Grafikkarten News

Langsam ein Ende in Sicht? – NVIDIA bringt neuen Hotfix heraus, um das Blackscreen Problem zu lösen

Aktuell sind viele unzufrieden mit NVIDIA, da sich die Probleme immer mehr stapeln und stapeln. Sei es fehlende ROPs oder verbrannte Grafikkarten – Die Liste ist aktuell länger als NVIDIA sich vorgestellt hat. Auch ein Problem störte die User sehr. Dabei geht es um das Blackscreen Problem, was dazu führte, dass einige Kunden vor schwarzen Bildern standen. User, die eine RTX 50er-Grafikkarte verwendeten, hatten diese Schwierigkeit. Nun will NVIDIA zumindest dieses Problem lösen, um eines der “Kinderkrankheiten” zu dämmen. 

Source: NVIDIA

Schauen wir uns das Ganze noch einmal in Kürze an: Was ist passiert? Nach einem Treiber-Update häuften sich die Meldungen von Nutzern mit einer RTX 50-Grafikkarte, die beim Start ihres PCs nur einen schwarzen Bildschirm sahen und keine Anzeige mehr hatten. Wichtig dabei: Das Problem trat ausschließlich bei einer Verbindung über DisplayPort auf – andere Anschlüsse funktionierten einwandfrei. Zwar gab es verschiedene Lösungsansätze, doch nicht alle waren für jeden Betroffenen erfolgreich. NVIDIA versicherte jedoch, dass man an einer Lösung arbeite und diese in Form eines neuen Treiber-Updates bereitstellen werde.

Inzwischen hat das Unternehmen ein weiteres Treiber-Update veröffentlicht, das dieses Problem beheben oder zumindest deutlich reduzieren soll. Nach dem Update sollte der Fehler nicht mehr auftreten, sodass Nutzer wieder uneingeschränkt ein Bildsignal erhalten. Ob das Problem tatsächlich vollständig behoben wurde oder noch vereinzelt auftritt, wird sich erst in Zukunft zeigen. 

Zusätzlich hat NVIDIA mit dem Update ein weiteres Problem behoben: Übertaktete Grafikkarten konnten zuvor nicht ihre volle Leistung abrufen und liefen unterhalb der erwarteten Performance. Dieses Problem wurde nun ebenfalls behoben.

GeForce Hotfix Display Driver version 572.75 is based on our latest Game Ready Driver 572.70.
– [GeForce RTX 5080/5090] Graphics cards may not run at full speeds on system reboot when overclocked [5088034]
– [GeForce RTX 50 series] GeForce RTX 50 series GPUs crashes with black screen  [5120886]

Das Treiber-Update kann auf der offiziellen NVIDIA Seite heruntergeladen werden und wird für viele oder alle hoffentlich das Problem lösen. 

Quelle: NVIDIA

Kommentar

Lade neue Kommentare

i
invincible warrior

Neuling

4 Kommentare 0 Likes

Interessant, ist meine 4070 Ti also jetzt offiziell eine 50er Karte? Soll ich direkt Nvidia deswegen anschreiben, um dann auch meinen "4090 Speed" zu bekommen? :D Spaß beiseite, ich habe auch massiv unter dem BlackScreen zu leiden bei meinem ZWEITmonitor. Beide werden über Displayport angesteuert, Display 1 funktioniert wunderbar, aber beim zweiten habe ich in letzter Zeit nach dem Bildschirm-Standby "No Signal" und dann Neustart des gesamten Grafiktreibers

Antwort Gefällt mir

p
passivecool

Mitglied

77 Kommentare 49 Likes

Man kauft gutgläubig ein ganz normales grünes Bananenprodukt und schon ist in der Schachtel auch noch der Tarantel drin.

Antwort Gefällt mir

Firefly2023

Veteran

151 Kommentare 40 Likes

Also ich weiß ja nicht. Das Problem habe ich mit den neuen Treibern auch mit einer 4080. Ich habe jetzt den alten Treiber von Dezember drauf und funktioniert alles einwandfrei.

Antwort Gefällt mir

H
Headyman

Veteran

160 Kommentare 82 Likes

Eine 3060 hier hat es auch erwischt, Desktop kurz da dann zack, alles duster. HDMI-Kabel rausgekramt, geht, aber DP tot. Nach Ausschalten/ Runterfahren ging es wieder ne Weile, dann das gleiche Spiel.
Seit dem letzten Update zum Glück nicht mehr passiert.
Ein identischer zweiter Rechner bisher keine Probleme.

Antwort Gefällt mir

FfFCMAD

Urgestein

875 Kommentare 316 Likes

Ich wäre da vorsichtig...

Das könnte durchaus ein Problem deines Zweitmonitors sein. zudem solltest du immer ein Auge aufhaben bezüglich Firmware Updates für die Nvidia Karten. Bei meiner 4090 gabs auch kurz nach Release eines, welches Blackscreens beim Booten minimierte. Problem ist nur: Wenn der Monitor Scheisse macht nützt dir das halt nichts. Seit ich von meinem MSI auf nen ASUS Oled umgestiegen bin flutscht es auch bei mir einwandfrei. Bei dem MSI-Monitor waren es auch nach Aktualisierung der 4090 und mehreren Aktualisierungen der Firmware des Monitors immer ein Würfeln, ob der Windows-Loginbildschirm kam oder nicht. War dann nur mit der Power-Taste des Monitors wiederzubeleben.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Hoang Minh Le

Werbung

Werbung