Monitors Practice Reviews

Titan Army P2710S in test – 1440p, 240 Hz and plenty of color space coverage for little money

Today we have another affordable monitor from the Far East, the Titan Army P2710S. This is the big brother of the P2510S, which I have already presented to you. The P2710S comes with a 27-inch IPS panel and offers a resolution of 2560 x 1440p with a refresh rate of 240 Hz. The built-in panel has an RGB subpixel layout and offers 10 bits (8 2 FRC). A note at this point: The 10 bits are only available up to 165 Hz (1440p 165 Hz Full RGB). If you want to use the 240 Hz, you will unfortunately only get 8 bits (1440p 240 Hz Full RGB). Why is that? Titan Army uses DisplayPort 1.4, but without DSC.

The other technical data will follow, but as always, we’ll start with the packaging.

The packaging itself is very inconspicuous from the outside, which I personally find very good. The letter carrier doesn’t need to know what you’re getting delivered in detail.

Unfortunately, the interior is dominated by plastic (polystyrene). With an RRP of 270 dollars, you probably shouldn’t expect more.

The technical data is linked as a PDF and was provided to me by Titan Army. If you want to know more, you should go to the Titan Army homepage: Click here!

Technical data

P2710S Specifications

 

The monitor is mainly interesting in terms of price, as I was able to find the monitor here in Europe for less than 200 euros. You really get something for your money. Let’s take a closer look at the workmanship, connections, scope of delivery and OSD on the next page.

 

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

l
letauch

Mitglied

18 Kommentare 16 Likes

Hallöchen,

die Specs sind ja wirklich nice. 200€ ich wäre sofort dabei. Aktuell eher Richtung 270€ zu haben.

Gruß
letauch

Antwort Gefällt mir

c
cunhell

Urgestein

658 Kommentare 661 Likes

Wenn der gute Test die Runde macht, wird er vermutlich noch weiter im Preis zulegen ;)

Antwort Gefällt mir

P
Pokerclock

Urgestein

723 Kommentare 688 Likes

Wirklich ein netter China-Monitor. Ich habe im November den hier für schlappe 136 € brutto gekauft inkl. Influencer-Code: https://www.amazon.de/TITAN-ARMY-Bildschirm-Blaulicht-P27GR/dp/B0D6B6H4PR

vermutlich gibt es irgendwo auch einen Influencer-Code für den Monitor hier. Einfach Ausschau halten.

Antwort 1 Like

T
TheSmart

Urgestein

543 Kommentare 301 Likes

Erstmal danke für den wieder sehr guten und ausführlichen Test von dir.

Und der Monitor selbst.. ja das könnte vlt mein nächster Monitor fürs Gaming werden.
Das bei dem Preis kein echtes HDR zu finden ist.. naja irgendwie klar.. aber irgendwqie auch typisch chinesisch.. die bewerben gerne Sachen, die es gar nicht gibt.
Das ist quasi schon inkludiert bei Chinaware.
Aber Farbgenauigkeitswerte sind echt gut. auch wenn man hier und da noch etwas Hand anlegen muss.
Und 144Hz würden mir auch reichen^^

Jetzt sollte er nur mindestens 5 Jahre halten^^ oder noch besser 10^^

Antwort Gefällt mir

C
Caramboul

Mitglied

16 Kommentare 5 Likes

Die Haltbarkeit lässt sich so aber nicht testen. China + Schnäppchen ist meiner Erfahrung nach kurzfristig erzeugter Sondermüll. Da bleibe ich im Zweifel-Modus.

Antwort Gefällt mir

T
TheSmart

Urgestein

543 Kommentare 301 Likes

Es gibt beides.
Bzw ich hatte schon beides..
Hardware, die nach einem jahr den Geist aufgegeben hat.. und Hardware, die viele Jahre gehalten hat.
Und wenn man den Angaben, die ich so finde zu Titan Army glauben darf..dann sind sie kein Noname-Hersteller. Und vor allem mit eigener Fertigung. Das ist immer sehr sehr wichtig. Denn die meisten Piefkes..also die nach kurzer Zeit das Zeitliche segnen, kaufen immer nur irgendwo ein und lassen es irgendwo fertigen.
Mit Null QS natürlich

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

1,352 Kommentare 1,844 Likes

Vor zwei Tagen war er noch für 195 bei Geekbuy im Angebot.

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

1,352 Kommentare 1,844 Likes

Thema Haltbarkeit ist immer etwas kritisch, egal bei welchem Hersteller. Die lassen alle in China produzieren.

Der Unterschied ist, steht ASUS drauf, dann kostet es mindestens das Doppelte!

Ich denke, dass der Monitor locker 5 Jahre hält. Vermutlich wird er alle OLED Monitore überleben, die je gebaut wurden… 🤪😂

Antwort 1 Like

T
TheSmart

Urgestein

543 Kommentare 301 Likes

Ja das stimmt :D
Man bezahlt oftmals einen ordentlichen Aufpreis für den Namen..
Und joa.. die aktuellen OLED-Monitore sind noch alles andere als langzeittauglich.
Ansonsten würde man die wohl schon bei Eizo oder Dell (nicht Alienware) finden.

Und beim Preis.. da lohnt es sich halt wie in vielen anderen Bereichen auch.. Geduld.. vor allem bei Amazon ist das so eine Sache. je nach Uhrzeit und Wochentag kann sich schon der Preis ändern.
Dynamic Prize heißt glaube ich das Schimpfwort.. ähem der Begriff dafür.
Einfach auf die Wunschliste setzen und den Preis beobachten.
Hatte auch schon was anderes.. was etwa 300 Euro gekostet hat bei der Bestellung und der Höhepunkt war fast 400 Euro im Preis^^

Antwort Gefällt mir

L
Legalev

Mitglied

74 Kommentare 66 Likes

Naja die 400 Nits HDR siehst aber bei vielen Monitoren.
Und die haben auch kein brauchbares HDR.
Ist jetzt nicht Typisch China

Antwort 1 Like

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,392 Kommentare 1,562 Likes

@FritzHunter01 : Ich musste bei dem Satz schmunzeln "Der Postbote muss ja nicht wissen, was man da im Detail geliefert bekommt.". Genau, der muss ja auch nicht sehen, daß man wieder "serious high tech porn" geliefert bekommt 😁.

Ernsthafter und zum Test: wenn der Tech Titan hier für unter € 200 erhältlich ist, wär das schon ein reeller Gegenwert.

Ansonsten auch eine Frage: welcher große UHD TV wäre denn auch als ein gutes Display auch für einen hellen Raum zu empfehlen? Denn manchmal sind > 70" Diagonale schon was feines, nicht nur zum Spielen.

Antwort Gefällt mir

ipat66

Urgestein

1,610 Kommentare 1,745 Likes

und ansonsten die Einzeltests .... :)

Antwort Gefällt mir

i
igor0325

Neuling

1 Kommentare 2 Likes

Moin,
ich habe auch einen TITAN ARMY P27GR, fürs Womo als TV/PC Monitor. Grund für mich war das das einer der wenigen Monitore ist der auch mit 12V (+-) funktioniert. Also entweder mit einem entsprechenden USB-C Adapter (der auch 12V beherscht) auf 2.1mm Hohlstecker oder halt herkömmlich mit einem 12V auf 2.1mm Hohlstecker. Läuft einfach sehr gut und halt durch den 2.1mm Hohlsteckeranschluss vielfältig verwendbar. Verbraucht halt auch einfach nichts. Leider steht das nicht immer in den Produktbeschreibungen. War für mich halt ein Grund :)
Vielleicht kann man sowas ja auch im Test mit testen? Ja klar ist nicht für Womo vorgesehen (! Kälte+ggfls. Luftfeuchtigkeit), aber wenn man das auf dem Schirm hat :) Warum nicht :)
vG
John

Antwort 2 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Fritz Hunter

Werbung

Werbung