Allgemein Gaming Latest news

Strategic update: Ubisoft explains its future

After the Executive Committee initiated comprehensive strategic and operational analyses several months ago, Ubisoft is now taking decisive steps to fundamentally realign the company. The priority is to ensure first-class gaming experiences, coupled with increasing operational efficiency and maximizing value potential. At least that’s how Ubisoft sees it. In order to implement this new direction, Ubisoft announced last night that it has appointed renowned consultants to investigate and implement various strategic and capital-related options. This process will be overseen by the independent members of the Board of Directors. Should a transaction result, Ubisoft will inform the market in accordance with applicable regulations.

At an operational level, the company continues to aim for significant cost reductions and is pursuing a highly focused approach to investments. Under these conditions, it is now expected to achieve an annual reduction in fixed costs of more than 200 million euros for the 2025-26 financial year compared to the 2022-23 financial year. In December, XDefiant was discontinued and three production studios in cost-intensive regions were closed.

In parallel, as part of the increased focus on high quality and engaging Day 1 experiences, it was decided to grant Assassin’s Creed Shadows an additional month of development. This time will allow the player feedback gained over the past three months to be incorporated into development in a more targeted way to ensure the best possible launch and strengthen the already growing support of the Assassin’s Creed community. The release is now scheduled for March 20.

Net bookings for the third quarter of the 2024-25 financial year are currently estimated at around 300 million euros, which is lower than originally expected. The main reasons for this are weaker sales over the Christmas period, particularly for Star Wars Outlaws, and the discontinuation of XDefiant. For the financial year 2024-25, Ubisoft continues to expect a largely balanced non-IFRS operating result and a balanced free cash flow. Net bookings are now expected to amount to approximately €1.9 billion and include new partnership opportunities for Ubisoft’s games and brands as well as the monetization of streaming rights acquired in the previous financial year.

Yves Guillemot, co-founder and Chief Executive Officer, said:

We made good progress on the strategic and execution reviews initiated a few months ago and are confident that this will position Ubisoft for a stronger future. We have taken decisive steps to reshape the Group in order to deliver best-in-class player experiences, enhance operational efficiency and maximize value creation. We also recently appointed leading advisors and are actively exploring various strategic and capitalistic options to unlock the full value potential of our assets. We are convinced that there are several potential paths to generate value from Ubisoft’s assets and franchises.
Additionally, we are all behind our teams’ efforts to create the most ambitious Assassin’s Creed opus of the franchise and made the decision to provide an extra month of development to Shadows in order to better incorporate the player feedback gathered over the past three months that will enable us to fully deliver on the potential of the game and finish the year on a strong note.”

Source: Ubisoft

Kommentar

Lade neue Kommentare

ArthurUnaBrau

Veteran

344 Kommentare 169 Likes

Die Tatsache, dass Ubisoft nicht versteht, dass dies sich selbst widerspricht, wird dafür sorgen, dass sie als Fußnote der Spielgeschichte enden werden.
Dazu kommt noch, dass das sich wie eine Farce anhört. Ich spiele seit 2015 Rainbow Six Siege, ein absolut einzigartiges Spiel. Es war anfangs ein absoluter Glücksfall für Ubisoft, mit dem Erfolg hatten sie nicht gerechnet, und es gab Engine-Probleme, weil die Assassin’s Creed Engine eigentlich nicht für First-Person-Shooter gedacht war.
Nun ja, fast 10 (!) Jahre später ist das Spiel geplagt von Bugs, Cheatern gegen die praktisch nichts unternommen wird (es gibt da Leute die mit einer 5,0 W/L und einer 7,0 K/D seit Jahren rumrennen, während selbst bekannte Pros niemals über eine W/L von 2.0 kommen (und die K/D ist meist noch niedriger). Stat bans? Gibt es nicht. Es wird sich weiter auf das nutzlose BattlEye verlassen.

Die Server sind relativ schlecht (pings variieren teils krass, ich springe zwischen 9ms - 100ms auf meiner 1000/500 Glasfaserleitung!), die Community ist grottig (und gegen Rassismus / Sexismus etc. wird seitens Ubi auch nichts unternommen – Community manager gibt es auch seit Jahren nicht mehr) und das Balancing ist ein Witz.

Man merkt recht deutlich, dass Ubisoft in den letzten Jahren die Qualität wirklich vollkommen egal war. Dort wurde nur nach der bottom line entschieden, die Bürokraten haben das Steuer fest in der Hand. Wenn R6S stirbt (die Leute verlassen das Spiel aus den o.g. Gründen), wird das der Todesstoß für Ubi sein, denn es ist eine ihrer wenigen verbliebenen Cash Cows. Ich hoffe persönlich ja, dass Ubi vorher bankrott geht, weil dann noch die Chance besteht, dass ein kompetenteres Studio Siege übernehmen könnte. Alleine um zu erfahren, wie chaotisch die Codebase ist, wäre es wohl interessant, wenn andere Entwickler den Code einsehen könnten...

Ich sehe hier wenig Chancen für Ubisoft, denn der ganze Text liest sich wie komplett von den Buchhaltern geschrieben. Und solange die die Zügel in der Hand halten, wird es keine qualitativen Produkte aus dem Hause Ubisoft mehr geben. Wenn die das nicht bald verstehen, müssen sie sich halt einen neuen Arbeitgeber suchen.

Antwort 3 Likes

Klicke zum Ausklappem
Igor Wallossek

1

11,542 Kommentare 22,231 Likes

Genau aus diesem Grund habe ich ja diese Perle der Realitätsverweigerung auch veröffentlicht. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen, auf welcher Wolke die schweben :D

Antwort 10 Likes

FfFCMAD

Urgestein

810 Kommentare 270 Likes

Sollen sterben. Und EA bitte gleich mit. (Sollen sich weiter entsprechend anstrengen, damit die Butze früher oder später auch absäuft) Disney tut auch sein bestes. Ich freu mich.

Antwort 2 Likes

lilux

Mitglied

86 Kommentare 64 Likes

Danke für diesen Beitrag. Der arme Yves G. hätte Politer werden sollen. Das Geschwätz ist einfach unsäglich dumm. Ich wundere mich, dass es die Ubisoft Bude überhaupt noch gibt. Und das nicht wegen Yves, sondern trotz ihm. Nun gut, der Mann ist Franzose...:giggle:

Antwort Gefällt mir

Baby-Death

Mitglied

10 Kommentare 4 Likes

Witzig. Die kriegen es nichtmal hin 6-12 Monate nach Release ein halbwegs unverbuggtes Spiel bereitzustellen. Der eine Monat wird es da sicher richten :rolleyes:

Antwort 2 Likes

FfFCMAD

Urgestein

810 Kommentare 270 Likes

Tencent schaut dem Pferd nun einfach beim Sterben zu und holt sich dann die Reste. Das wird ein Spaß

Antwort 2 Likes

DDR5Opfer

Veteran

127 Kommentare 15 Likes

Wenn man überlegt welche wirklich sehr guten Spielemarken die aufgekauft haben und nur stumpf gemolken und verschlimmbessert...
dazu die unverschämten Mondpreise auch noch nach Jahren der Veröffentlichung...

tut mir leid... hoffentlich kommt Anno und Trackmania bald in gute Hände...

Antwort Gefällt mir

Ghoster52

Urgestein

1,599 Kommentare 1,281 Likes

Vornehm geht die Welt zu Grunde und wenn man keine Lust mehr hat und die Taschen voll sind,
wird das Ding eben an die Wand gefahren. Schade eigentlich, die hatten mal tolle Spiele....
Ich habe Rayman und Trackmania gern gespielt. 🙃

Antwort Gefällt mir

Neni

Veteran

181 Kommentare 122 Likes

Schade,, ich will mein divison 3 noch haben

der neue release termin ist auch unglücklich gewählt
zumindesten für die japaner :
der 30Jähriges Jahrentag vom Sarin-Giftgasanschlag in der U-Bahn von Tokio am 20. März ( 1995 ) durch die Aum Shinrikyo Sekte

naja ich lehn mich zurück und geniese den neuen japanischen shitstorm der vieleicht kommt

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

4,575 Kommentare 2,508 Likes

Schade, als alter Griechenlandurlauber war "Odyssee" für mich ein optisches Highlight, spielerisch ok.
Na gut Cassandra hat auch dazu beigetragen. ;)

Antwort Gefällt mir

s
schtho

Mitglied

22 Kommentare 5 Likes

Meiner Meinung nach ist es nur ne Frage der Zeit, bis sie insolvent sind. Die lassen seit Jahren extrem nach die AAAA Bleite war nur der "Höhepunkt".

Antwort Gefällt mir

Lantis1986

Mitglied

40 Kommentare 15 Likes

Ja genau….weniger Marktteilnehmer sorgen insgesamt garantiert für eine bessere Qualität der Produkte aufgrund mangelnder Konkurrenz.

Ich habe seit August mit Star Wars Outlaws viel Spaß gehabt. Auch die Disney Star Wars Serien überzeugen.

Aber man kann natürlich immer rummeckern wie schlecht doch alles ist. Dieses rumgejaule immer…

Antwort Gefällt mir

FfFCMAD

Urgestein

810 Kommentare 270 Likes

Du bist witzig. Diese seelenlosen Aufkaufmaschinen, die alles aus den Aufgekauften Marken raus fressen wie Maden und so ganze Genres und Spieleschmieden vernichtet haben beleben die Konkurrenz? Diese Firmen, die den Spielemarkt monopolisieren und zerstören sind gut für die Konkurrenz?

Spiele und Medienfirmen, die alles mit Woker Shice zudröhnen, obwohl kein Mensch diesen Schice sehen möchte, wenn er ein Spiel genießen will SOLLEN sterben. Speziell wenn sie ihre Herkunft mit Füßen treten. Star Wars und Disney ist ja wohl das Letzte. Ekelerregend schlecht. Schadet niemanden, wenn die drauf gehen. Vielleicht kommen die Lizenzen dann in bessere Hände. Go Woke, go Broke.

Und je mehr dieser klassischen Giganten verrecken, umso höher die Chance, das etwas neues entsteht.

Antwort Gefällt mir

Hakenden

Mitglied

37 Kommentare 8 Likes

Ich würde mich glaube ich freuen, wenn Ubisoft zerschlagen wird und Marken wie Might and Magic wieder in würdigere Hände kämen.
Es ist so ein Graus zu sehen wie Ubisoft alles außer Assassin´s Cred vergisst ... .

Generell glaube ich aber das Europa in den letzten Jahren so viele Trends und Geschäftsfelder verschläft das es mir angst und bange wird.
Wir brauchen mehr software Entwickler eine bessere Förderung und Integration von digitalen Inhalten in Europa.
Einen eigenen Chip und Gpu Hersteller ... .
Der Tod von Ubisoft ist hier (wenn auch durch eigenverschulden und Arroganz) nur ein Grabstein von einem großem Gräberfeld.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung