Cooling Reviews Thermal grease and pads

TwPoaT – The worst pastes of all time: CS K4-Pro thermal paste vs. L’Oréal Men Expert Hydra Intense Review

Today I’m going to use the Computer Systems K4-Pro to show you how NOT to make thermal paste, even if it was a voluntary submission. You simply can’t and shouldn’t sell something like this! I’m a fair person, so out of respect for my age I’m not going to compare it with the infamous skin cream of an old German actress, but L’Oréal does it too. So today we’re going to give you a full hygienic slap on the wrist and on the CPU in equal measure. And guess who won? But I don’t want to spoil too much just yet. I was just shocked…

But let’s come back to the thermal paste for a moment. With exotic products, you’re always curious to see what to expect, and this time is no exception. I don’t want to put anyone down, but when things are officially on sale, they have to be able to be measured against reality. And that’s exactly what I did and was somewhat disappointed, because I could certainly have used ketchup.

The manufacturer claims a whopping 4.6 W/m-K bulk thermal conductivity, which is exactly why I initially thought it was a rather honest value. However, the fact that the paste didn’t even manage a tenth and that you could use it to grill a CPU to a crispy roast piglet made me spontaneously go on the cosmetic counterattack after shaving in the morning.

And that’s exactly why I sacrificed a small part of my facial lubrication for the TIMA. In other words, a kind gift for science and as a big step forward in knowledge. Paris versus Athens, an interesting constellation! And in the end, the one always wins.

On the next page we first see the individual test of the Computer Systems K4-Pro and on the page after that the fragrant skin cream. And last but not least, I also have a 1:1 comparison with my almost used L’Oréal Men Export Hydra Intense, which I’m not advertising here because I’m switching back to another manufacturer for reasons. But I am sustainable and don’t like to throw anything away. In the end, the skin cream was just a little too greasy for me, which of course suits a CPU better than my 60-year-old face and the pillow underneath. Or I could try the paste cream from the actress… Let’s see, maybe someone will send me a sample from her to test 😀

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

p
pinkymee

Veteran

131 Kommentare 147 Likes

Cooler Test. Ich hab die Loreal Paris Men Expert Hydra Intense schon mal in den Einkaufswagen gepackt, damit es bei mir bald auch nach Frankreich duftet :ROFLMAO:
Eigentlich ne super Idee, Geruchsstoffe mit in die Paste zu mixen, die bei Wärme ihren Duft verteilen, denn das Duftsteckerteil aus der Steckdose macht nix anderes, nur hat man so schon alles im PC. Strom, Wärme und einen Lüfter der den ganzen Kram fleißig im Raum verteilt. Ich hätte gern einmal Karibikduft bitte :ROFLMAO: Blöd is nur, wenn mir der Gestank zuviel wird und ich gern lieber doch nix hätte. Dann am besten gleich den ganzen Rechner entsorgen. Okay, blöde Idee. Ich will doch keinen PC, der stinkt :D

Antwort 2 Likes

echolot

Urgestein

1,282 Kommentare 1,038 Likes

Im Bereich der Wärmedämmung sollte schon irgendwie der passende Verwendungszweck zu finden sein. Derweil entscheide ich mich lieber für die L'Oreal Feuchtigkeitscreme. Wer weiß ob man nach dem heutigen Run noch etwas bekommt.

Antwort Gefällt mir

Rizoma

Veteran

268 Kommentare 281 Likes

du meinst so etwas hier ja?
https://www.pcgameshardware.de/Luft...meleitpaste-Apfelgeruch-Japan-Kurios-1434110/
die hier wird wohl nach einer Zocker Session mit einem i7-14900 zum Bratapfel Geruch 🤪

Antwort 2 Likes

big-maec

Urgestein

1,012 Kommentare 600 Likes

Vielleicht könnte man mit dem Tima was aus dem Lebensmittelbereich testen wie Palmfett, Kokosfett oder Sonnenblumenöl aus der Lebensmittelindustrie, damit man in der Küche weiß, welche Fette oder Öle in der Pfanne die Wärme am besten leitet.;)

Antwort 1 Like

M
Maklas

Mitglied

22 Kommentare 2 Likes

Der 500g Bottich "K4-PRO 500g" sieht doch der Creme-Dose gar nicht mehr so unähnlich. Wer weiß, ob hier nicht einfach Hautcreme umgefüllt wurde.

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

12,005 Kommentare 23,648 Likes

Frag mal die Uschi! :D

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

5,356 Kommentare 3,183 Likes

Das K5 Pro "Putty" ist nicht besser.

Antwort 2 Likes

O
Omega

Mitglied

17 Kommentare 6 Likes

Wenn’s nur um den Duft geht kann man auch einen Auto-Duftbaum in den Rechner hängen 😝

Antwort 4 Likes

c
carrera

Veteran

231 Kommentare 150 Likes

"SchlePaZ" :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: ... @Igor Wallossek - you made my day :cool:(y)

Antwort 3 Likes

p
pinkymee

Veteran

131 Kommentare 147 Likes

Unfassbar, dass es so einen Müll wirklich gibt (n)🫣

Antwort Gefällt mir

DigitalBlizzard

Urgestein

3,025 Kommentare 1,969 Likes

Danke @Igor Wallossek , einer der geilsten Tests ever 🤣 auch wenn jetzt wieder die Frauenrechtler schreien "Warum ne Männer Creme!?"
Ich bin etwas verblüfft, was ist da überhaupt drinne? Außer eine Hauch Kohlenstoff nix.
Die Unmengen Sauerstoff können ja nicht als Metalloxidbestandteil da reinglangen, weil keines drinnen ist.
Zum Kohlenstoff können sie Mengenmäßig auch nicht gehören, das heißt sie sind im Siloxan verkettet!?
Ich glaube jedes Deo oder Sonnenschutzcreme enthält mehr Metalloxide als diese Paste, da nimmst besser Niveau Sun mit hohem Lichtschutzfaktor, oder nen Deoroller.
Diese Ausblühungen auf dem Bild erinnern an Anemonen, oder eben das was auf Tzatziki wächst, wenn sie vier Tage in der Sonne stand, um in Griechenland zu bleiben.
Was ist das ? Ein "Ausgasungskrater"?

Antwort 1 Like

DigitalBlizzard

Urgestein

3,025 Kommentare 1,969 Likes
e
eastcoast_pete

Urgestein

2,416 Kommentare 1,585 Likes

Diese sogenannte Wärmeleitpaste scheint im wesentlichen dasselbe Silikonzeug zu sein, mit dem man Fliesen im Badezimmer verlegt. Davon hab ich auch noch eine halb aufgebrauchte Kartusche irgendwo rumliegen.
Und zum Thema Hautpflegeprodukt als WLP: Ich schlage vor, ein Produkt zu testen, das eher Anwendung am Allerwertesten von Kleinkindern findet: Zinkoxid Salbe gegen Windelausschlag. Zumindest das Zinkoxid gehört bei WLPs ja auch dazu.

Antwort 3 Likes

DigitalBlizzard

Urgestein

3,025 Kommentare 1,969 Likes

Jede Wette, Penaten Creme schlägt die Paste.

Antwort 2 Likes

komatös

Veteran

142 Kommentare 120 Likes

Ist nur blöd, wenn man die pafümierte WLP alle 4 Wochen ersetzen muss, weil sich die Duftstoffe verflüchtigt haben. Nachhaltiger sind dann schon die Duftstecker; und auch schneller zu tauschen, wenn man mal dem gewählten Duft überdrüssig wird.

Antwort Gefällt mir

_
_roman_

Veteran

180 Kommentare 57 Likes

Es gab schon Grafikkarten mit Geruch. Sakura edition.

Antwort Gefällt mir

Opa-Chris

Veteran

100 Kommentare 156 Likes

@Igor Wallossek
Danke für den Test, aber es bleiben leider noch zwei Fragen ungeklärt, die Du hoffentlich noch beantworten kannst:

1. Wenn man die L’Oréal Men Expert Hydra Intense verwendet, zählt das dann schon als Wasserkühlung?
2. Kannst Du etwas zur Langzeitstabilität der L’Oréal Men Expert Hydra Intense sagen? Wie sieht deine Prognose aus?

Vielen Dank, das war wieder sehr unterhaltsam!

PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten ;)

Antwort 4 Likes

Midnight Angel

Veteran

185 Kommentare 150 Likes

+1 für den Nachtest mit Penaten-Creme (oder von mir aus auch gern Bübchen...)

Antwort 1 Like

Rizoma

Veteran

268 Kommentare 281 Likes

Ich mische mir meine WLP demnächst selber. Baumarkt Silikon habe ich hier, alte Kupferrohre die ich zu Späne Raspeln kann auch. Einfach das zeug zusammen pappen und zwischen die CPU klatschen 💪 :ROFLMAO:

Antwort 3 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung