Gaming Latest news

S.T.A.L.K.E.R 2: Heart of Chornobyl: Patch 1.1 brings more than 1,800 bug fixes in over 110 GB, A-Life 2.0 and new bugs in the self-test

Judging by the GB of patches, S.T.A.L.K.E.R 2 is already a legend among open-world survival games, once again taking us into the dark and dangerous zone. But who would have thought that the biggest threat to players is not the mutated monsters or deadly anomalies, but the game itself? An update of this size is not only absurd, but a perfect example of how STALKER also causes chaos outside of the zone. The whole thing looks like an interactive advertisement for fast fiber optic connections, but never mind, I have one. Even the really big one. So let’s take a closer look together at what this gigantic patch brings and what it doesn’t – and why the Zone somehow wouldn’t be the same without bugs. Especially for me.

So we’re downloading a patch that’s almost as big as a whole new game, or even two or three, which will understandably amaze players. But what’s in this mammoth update and what’s not? Here is a list of the most important changes and improvements:

  1. A-Life 2.0 system reworked:
    The heart of the game – the A-Life system – has finally been updated to the promised version 2.0. NPCs should now exhibit more organic behavior: they interact more realistically with each other, patrol independently and fight even without direct player influence. This change includes:

    • Improved spawn mechanics to avoid sudden “magical” NPC appearances.
    • More dynamic faction battles where the world remains alive even without player decisions.
  2. Performance fixes:
    STALKER 2 has struggled with performance issues from the start, especially on mid-range PCs and consoles. The patch addresses:

    • Stability during longer game sessions (memory leaks have been reduced).
    • Optimizations in areas with high NPC density such as Rostok and the Cordon.
    • Improved loading times on SSDs, especially during transitions between areas.
  3. Bug fixes en masse:
    Over 1,800 bugs have been fixed according to the patch notes, including:

    • Collisions of objects where players or enemies were stuck.
    • Problematic quest triggers which meant that missions could not be completed.
    • Buggy anomalies that would throw players into the air unpredictably or not work at all.
    • Crashes in specific situations, such as opening the inventory or addressing certain NPCs.
  4. Improved graphics and audio:

    • New shader effects that provide more impressive light shows, especially at night and during weather changes.
    • Revised ambient sounds to make the atmosphere even denser. The scream of a bloodsucker in the distance should now sound even creepier.
    • Raytracing optimizations that make the game run more smoothly – if the hardware allows it.
  5. New content:

    • Additional audio logs that deepen the lore of the zone.
    • Several smaller side quests that were previously inaccessible have been enabled.
    • Improved animations for faction members, especially during campfire conversations.
  6. Weapon balancing:
    The community has long complained about the unbalanced arsenal of weapons. With the patch:

    • Shotguns more effective against mutated enemies.
    • Adjusted the precision and recoil of assault rifles.
    • Fixed a bug where pistols were disproportionately strong in close combat.
  7. Controller and UI adjustments:
    Console players can rejoice: the menu navigation has been improved and the button assignment is now more flexible. Mouse and keyboard players will also benefit from revised quick access options.

The zone without bugs – a loss?

But despite all the improvements, one crucial question remains: do we really want STALKER without bugs? The bugs that have accompanied us since the early days of the series are somehow part of the atmosphere. An NPC who decides to run away in the middle of a conversation, or an anomaly that decides to catapult you into the air with absurd flying maneuvers – all of this adds to the special charm of the zone. The new patch undoubtedly brings stability and improvements, but also a kind of loss of nostalgia. After all, it was almost standard that a main quest could not be completed and you had to search for the solution in forums – the Zone has a mind of its own, and that is apparently how it should stay.

Quest stopper before Christmas: Tradition obliges

One highlight of the patch – or perhaps a “buglight” – is that new quest stoppers are said to have been added with the fixes. Some players report that one of the main missions is suddenly no longer completeable after the update. But honestly: isn’t a quest stopper like that just part of the game? It’s as if the zone itself is saying to me: “Go celebrate, Igor, Christmas is waiting!”. Some savegames could no longer be opened after the patch, others could. And after I had played for about 20 minutes to write an article with my own impressions of the patch, this is exactly what happened, again and again in the same place and reproducible from different savegames:

Ergo, for me the game is completely over at this point, because it is the storyline and without this mission there is no progress. Emptying the inventory or other tools such as deleting the cache or switching to another PC didn’t help. Dead is dead and stays that way. For the time being. At least Christmas is saved for the family.

Conclusion: A patch that changes everything and nothing

The 110 GB patch is both impressive and ridiculous at the same time. It brings a flood of changes, but also the realization that STALKER just wouldn’t be the same without chaos. The Zone remains a place where nothing works as it should – and that’s what we love about it. So let’s consider this patch a gift, bugs and quest stoppers included. With this update, GSC Game World shows that they want to maintain and improve STALKER 2 in the long term. But it remains to be seen how many of the bugs have actually been fixed and what new problems will emerge. The patch is a clear signal: the developers are listening to the community, even if that means blowing up our hard drives.

Happy holidays – the zone is calling! Not.

Kommentar

Lade neue Kommentare

T
TheSmart

Veteran

493 Kommentare 257 Likes

Ich verstehe den Hype um das Spidel nicht so wirklich.. wird das völlig verbuggte Etwas etwa deswegen hochgehypt, weil es von einem ukrainischen Studio kommt?
Normalerweise wird so ein verbuggtes Stück einfach in der Luft zerissen.. und hier wird auch äußerst wohlwollensd darüber geschrieben.. als würden Bugs zum Spiel gehören.. und wir sollten das Spiel lieben eben weil es so verbuggt ist..
Sie hätten das Spiel niemals so ausliefern dürfen. Das hat allerhöchstens Alpha-Status.. aber mehr auch nicht.
Und ist ja nett das sie es weiterentwickeln..aber das machen andere Studios auch.. und das bei Spielen, die nicht fast unspielbar sind wegen gefühlt 1 Mio Bugs..

Antwort 4 Likes

konkretor

Veteran

348 Kommentare 355 Likes

Ich kaufe mir schon lange keine AAA Titel mehr zum Start. Zum Release nicht fertig, vielleicht in 2 oder 3 Jahren dann vielleicht.
Dann muss ich meine Zeit nicht mit Fehlern verbringen. Hätten ja auch ein paar Monate warten können mit dem Release....

Antwort 1 Like

T
TheSmart

Veteran

493 Kommentare 257 Likes

Ich habs mir auch nxicht gekauft.. wie du schon sagtest.. die Spiele brauchen noch mindestens 2-3 Jahre zum "nachreifen" bis sie etwas taugen..und bis dahin ist dann auch der Preis um mindestens die Hälfte in der Regel gesunken.
Aber mir geht es darum..was für ein Hype um das Spiel gemacht wird.. das erste, was ich darüber gelesen habe war.. völlig verbuggt..hätte niemals so auf den Markt kommen dürfen..wird aber von vielen Usern über den Klee gelobt.. wqbei es ihnen weniger ums Spiel geht..als darum, das dort ein ukrainisches Studio dahinter steckt und dieses Studio das auch medial ausschlachtet und es als heroisches Werk verkaufen will.und viele auch noch auf diesen Zug aufspringen und dann schreiben.. ja es ist völlig verbuggtt.. aber das würde den Charme des Spiels ausmachen.. ähem wtf?

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,231 Likes

Sagen wir es mal so:

Ich habe einen Teil meines Studiums in der ehemaligen Sowjetunion verbracht, dort sogar rund 1,5 Jahre gelebt, meine Frau ist Ukrainerin und ich bin bis zum Zerfall der SU auch neugierig durchs ganze Land gereist, durch Kleinasien bis nach Irkutsk und Wladiwostok. Dann nach 1990 nur noch Ukraine und ich war sogar in Wyschhorod und Pripyat. Das Spiel gibt die Atmosphäre dermaßen exakt wieder, das man eigentlich allein davon schon Gänsehaut bekommen kann. Es ist auch um Längen authentischer als das ganze Metro-Franchise. Allein dafür lohnt es sich schon. Auch die originalen Dialoge sind mega, die englische Tonspur ist mies und die deutschen Untertitel sind belanglos und viel zu woke dahergerotzt. Man hätte es auch korrekt übersetzen können, aber dazu gehören auch ein Wille und etwas Rückgrat.

Aber:
Das Spiel hätte in dieser verbugten Form noch nicht veröffentlicht werden dürfen. Ich habe schon zweimal angefangen (nach dem ersten Patch waren alle Savegames zerstört) und komme jetzt, nach 5 Stunden nicht mal mehr über die Stelle, wo es anfangs noch ging. Genau das aber regt mich immens auf, denn man hat ja mittlerweile mit dem Spiel richtig Geld verdient. Auch meins.

Antwort 4 Likes

Klicke zum Ausklappem
NamaNatranius

Mitglied

62 Kommentare 24 Likes

Hoffe das sie es wenigstens fertig patchen viele games werden ja nicht mal ganz gefixt. Obwol die damit richtig viel geld verdient haben.
Da lob ich mir sony auch wen ich keine PS Konsole habe kommen die meisten spiele gut auf denn markt. Horizon Forbiden West hab ich mir sogar
vorbestellt ohne bedenken (hätte es auch gecrackt haben können da sony keinen denuvo verwendet). Ich persönlich find Nixxes bisher die besten Pc-Portierungen macht.

Antwort Gefällt mir

ssj3rd

Veteran

260 Kommentare 182 Likes

Viel schlimmer ist hier der Cyperpunk Effekt:
Man verteidigt das Spiel bis auf‘s Blut und behauptet steif und fest keine Bugs zu sehen, auch nach 50-XXX Stunden nicht…Wirklich. Keinen. Einzigen.

Und dann wird das Spiel im gleichen Atemzug als Goty tituliert… was für eine Farce.

Antwort Gefällt mir

Arnonymious

Veteran

217 Kommentare 89 Likes

Das passiert immer wieder, wenn der Ist-Zustand mies, das Potential des Spiels aber riesig ist (GOTY) und sich alle wünschen, dass dieses dann auch abgerufen werden kann. Das gibt dann oftmals über die Gebühr Vorschusslorbeeren.

Was CP2077 anging, hatte ich damals zu Release tatsächlich nur ein paar kleinere, die Immersion brechende Bugs, aber nix Grobes. Hatte wohl einfach Glück mit meiner PC Konfiguration. Aber was man so außenrum in den Fachmedien und bei Kumpels gesehen hat, war das im Zweifelsfall schon wild und da spreche ich noch gar nicht von den Konsolen.

Antwort 1 Like

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,149 Kommentare 1,376 Likes

@Igor Wallossek : Danke für die Review bzw Warnung ! Das Spiel hat ja, allen Problemen zum Trotz, sehr hohe Ratings auf Steam bekommen:
Very Positive (84% of 71,637) ALL TIME
Very Positive (84% of 66,253) RECENT

So ganz unspielbar kann es dann ja auch nicht sein. 110 GB Download sind allerdings eine echte Ansage, ohne Gigabit Internet dann schon eher eine Absage.

Und, zum Thema große Downloads und viele Patche nur drei Worte: Microsoft Flight Simulator. Stalker 2 ist da in "guter Gesellschaft" 😜.

Antwort Gefällt mir

T
TheSmart

Veteran

493 Kommentare 257 Likes

Ja die gibt es tatsächlich..auch von deutschen Studios..
Elex.. ist das perfekte Beispiel. Die haben meines Wissens nach noch bis heute den Bug, das man mit AMD-Grakas das Spiel überhaupt nciht spielen kann, weil man sich in einem Meer aus Clippingfehlern bewegt^^

Na dann schreib das doch bitte auch so.. das es so das Gefühl rüberbringt als wärst du wieder dort..
Aber du schreibst es so als würden die Bugs quasi das Spiel ausmachen.. und die Bugs sind so toll und so..
Das du da irgendwie massiv frustriert bist wegen den Bugs.. das kommt definitiv nicht rüber.. eher als würdest du sie verklären.. als wären sie ein integraler positiver Teil des Spiels.

Antwort Gefällt mir

P
Phelan

Veteran

211 Kommentare 194 Likes

@110Gbyte Patch.

Ist dann wohl keine "Patch" sondern simples austauschen aller betroffenen Dateien.
mit eine 100derter VDSL sind das 3h DL-Zeit... also aus meiner Sicht noch im gut machbaren Bereich.

Als ich WoW (3,5Gbyte) mit ISDN geladen haben, zeigte der Patcher die Zeit mit 70-100 Stunden an. Und die größte Hürde war der 24h Zangsdisco und Server die ein fortsetzen des DL nach einen abbruch nicht unterstützt haben.

Ich hab letzens FF14 angefangen, das sind auch 100Gbyte DL nur das FF14 schon 10 Jahre alt ist.

@Bugs.
Also ich bin mit Stalker 1 geheilt. Und das sah im Gegensatz zu 2 damals einfach unfasslich genial aus.
Ich konnte aber Stalker1 selbst mit dem letzen offiziellen Patch nie durchspielen, da eine Hauptmissionen nicht beendbar war oder ich pardu nicht herrausfinden konnte wie ich sie hätte spielen sollen damit sie abgeschlossen werden kann.

Antwort Gefällt mir

D
Denniss

Urgestein

1,679 Kommentare 636 Likes

ein Hotfix für den Patch wurde wohl schon angekündigt

Antwort Gefällt mir

Lagavulin

Veteran

289 Kommentare 254 Likes

Vielen Dank für die Worte zur Authentizität der Darstellung. Das macht es für mich dann doch interessant. Allerdings erst nächstes Jahr, weil es nicht zu meiner Stimmung über die Weihnachtszeit passt. Das wäre so, als würde ich mir zum Karfreitag den Clint-Eastwood-Western „Hängt ihn höher!“ reinziehen.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,231 Likes

Eigentlich trieft der Text nur vor Ironie… Anderen wars schon zuviel. Und ich habe das Spiel statt, denn ein drittes Mal fange ich sicherlich nicht an

Antwort 3 Likes

Zanza

Mitglied

56 Kommentare 12 Likes

Wir sind schon bei Patch 1.1.2 Immerhin sind die schnell, aber das Spiel bei Steam verschiebt immer wieder über 100 GB nach jedem Patch. Da macht es mehr Sinn, Spiel deinstallieren und neu installieren zu dauern , als die 100 GB zu verschieben.

Antwort Gefällt mir

ssj3rd

Veteran

260 Kommentare 182 Likes

Kennst du Sheldon von Big Bang Theory? Ihr habt gemeinsam das ich ihr keinerlei Sarkasmus/Ironie erkennen könnt. 😏

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,231 Likes

Stalker sind Leid gewohnt. Das digitale Punishment gehört zur Zone...

Aber mal im Ernst:
Wenn ich leiden will, dann wenigstens mit Stil bei einer Domina und nicht vorm PC mit B2D :D

Antwort 1 Like

Wie jetzt?

Mitglied

73 Kommentare 55 Likes

Als S.T.A.L.K.E.R. der ersten Stunde bin ich Leid gewohnt. Ich gebe auch gerne zu das ich dem Spiel mehr als jedem anderen durchgehen lasse (das setting fixt mich einfach MAXIMAL an), aber mit dem letzten Patch und mit dem nachfolgendem Hotfix hat GSC den Vogel ja komplett abgeschossen. Freeze beim shader kompilieren hatte ich vorher nie. Das Spiel ist immer noch eine Baustelle und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Hatte ich etwas anderes erwartet? Ganz klar: Nein. macht es trotzdem Spaß? Genau so klar: Ja.

Antwort Gefällt mir

geist

Mitglied

14 Kommentare 13 Likes

Ist doch ein gängiges Geschäftsmodel, Große Ankündigungen machen dann Alpha / Beta Games raushauen und die Tester/Gamer dafür Zahlen lassen um es dann offiziell "nach zu patchen" *Augenzwinker* und somit weiter zu finanzieren.
Wenn es nur bei einem Einzelfall so währe würde man meinen das ist nur eine Dumme Idee aber naja... ich sage "wenns nicht funktioniert wirds nicht Produziert".
Aber es soll ja auch Leute geben die sich für Geld auspeitschen lassen, somit kann man sich auch dieses Leiden erklären.

Antwort 1 Like

olligo

Veteran

307 Kommentare 98 Likes

Das Spiel lohnt sich zu kaufen, denn es ist meiner Meinung nach seit vielen Jahren mal wieder eine Art Ego Shooter, der einen richtig ins Gruselfieber bringen kann.
:)

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung