CPU Latest news Motherboard

MSI announces investigation into a burnt Ryzen 7 9800X3D CPU

 

Perhaps some of you have noticed this: There have been recent reports of an incident involving a Ryzen 7 9800X3D processor. A Reddit user reported in the PC Master Race (PCMR) community that both his CPU and the AM5 socket on his MSI Tomahawk X870 motherboard were damaged and burned. This was the first known case of this kind with a Ryzen 7 9800X3D with this motherboard and attracted a lot of attention and questions.

Image Source: PCMR via Reddit

The findings so far strongly suggest that it could be a human error that led to these damaged parts. Apparently, the CPU was misaligned during installation. According to this, the user probably tried to insert the CPU vertically into the AM5 socket, simply ignoring the triangular marking. This is a clear indication of improper handling and the resulting human error that led to this problem.

Image Source: PCMR via Reddit

Now the company MSI is also speaking out, as the case has probably also caught their attention. Accordingly, MSI has now announced in an official press release that it will clarify the incident together with GamerNexus and AMD through an independent investigation and provide more clarity on this issue.

Recently, we received a user report indicating damage to an AMD Ryzen™ 7 9800X3D processor on an MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI motherboard. At MSI, we are fully committed to the quality of our products and have begun investigating this incident. Additionally, we are working closely with AMD and are in contact with GamersNexus, which is independently investigating this incident.

Even if it appears to be an installation error due to human error, it remains to be seen what the outcome of this investigation will be. The user concerned has also sent the damaged parts to GamerNexus so that a detailed investigation can be carried out. We are curious to see what the result of this investigation will be and whether there is more to it than many others suspect.

Source: MSI

Kommentar

Lade neue Kommentare

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,547 Kommentare 1,687 Likes

Momentan sieht es nach all dem, was man online lesen kann, sehr nach "User Error" aus. Wenn man eine CPU falsch herum in den Sockel zwingt, fließen dann auch Ströme, die sonst so nicht fließen würden.
Ist aber gut, daß dem nachgegangen wird!

Antwort Gefällt mir

S
Sebbel

Neuling

2 Kommentare 1 Likes

Hallo,

also das die CPU falsch herum drinnen war würde ich anhand der Bilder ausschließen. Die Brandmale auf der Unterseite der CPU und im Sockel selbst, zeigen wie herum die CPU im Sockel saß als der Strom geflossen ist.
Wenn man dann noch schaut wo der Plastik-Nippel im Sockel ist und die dazugehörige Aussparung an der CPU, dann ergibt sich für mich das Bild, dass das nicht der Fehler sein kann.
Das ist im ersten Schritt meine Ableitung der Bilder.

Hat er irgendwo geschrieben, dass er das im Vorfeld die CPU falsch herum eingesetzt und dann gedreht hat?
Wenn Ja könnten der Sockel/CPU leicht "verbogen" sein <weil die Plastik-Nippel im Sockel auf Widerstand treffen> und nach anschließender Korrektur (CPU gedreht) treffen die Stifte nun nicht mehr mit ausreichend Druck die Pads der CPU.

Grüße

Antwort Gefällt mir

MojoMC

Veteran

150 Kommentare 170 Likes

Hier zunächst der fehlende Link zum Beitrag auf Reddit:

Hier dann alle Fotos:

Wenn ich sehe, dass die Plastikumrandung vom Sockel vergriessgnaddelt ist, als ob die CPU versetzt eingelegt und dann mit Kraft reingewürgt wurde, würde ich schon darauf tippen, dass die Ausrichtung Pad/Kontakt dadurch versetzt war.

Antwort 1 Like

S
Snake7

Mitglied

38 Kommentare 9 Likes

Auch wenn der Prozessor nicht falsch eingelegt wurde, ist es natürlich menschliches Versagen - denn Menschen haben die Maschinen bedient, Menschen haben Kontrolliert etc pp.

Antwort Gefällt mir

S
Sebbel

Neuling

2 Kommentare 1 Likes

Wenn ich sehe, dass die Plastikumrandung vom Sockel vergriessgnaddelt ist, als ob die CPU versetzt eingelegt und dann mit Kraft reingewürgt wurde, würde ich schon darauf tippen, dass die Ausrichtung Pad/Kontakt dadurch versetzt war.

Ja nachdem ich das Bild gesehen habe, denk ich auch das da "User Error" das Problem ist.

Hm.. ungünstig wenn einem manchmal die kompletten Infos fehlen und man einen Falschen Eindruck gewinnt.

Ich schließe mich den allgemeinen Eindruck an.
Danke für den Link.

Antwort 1 Like

c
chiburek

Neuling

2 Kommentare 1 Likes

Es gibt keinen Anlass für weitere Spekulationen. Vom User wurde bereits vor drei Tagen bestätigt, dass er die CPU verkehrt herum eingelegt hat. Die Sache ist für MSI und AMD klar und sie gehen der Sache aus strategischen Gründen nach. Die Nachfrage stagniert, so lange Unklarheit besteht.

Antwort 1 Like

Hoebelix

Mitglied

77 Kommentare 63 Likes

Beim 9800X3D sehe ich nicht die Nachfrage als Problem, sondern eher den Paperlaunch ohne genügend verfügbare CPUs.
Der Scalper Preis ist mittlerweile auch bei >700€ - wobei selbst die oft nicht mal lieferbar sind...

Antwort Gefällt mir

8j0ern

Urgestein

3,719 Kommentare 1,197 Likes

Bei dem Bild wo man nur den Sockel sieht, ist oben links ein Stück Plastik nach innen gebogen.

View image at the forums

Wenn ich mir das Bild hier ansehen, sollte das grüne PCB komplett in den Rahmen fitten: https://hardzone.es/app/uploads-hardzone.es/2022/01/Socket-AM5-portada.jpg

Das geht aber nicht, wenn das Stück Plastik dazwischen klemmt.

Antwort Gefällt mir

C
ChaosKopp

Urgestein

631 Kommentare 670 Likes

Ein passender Gedanke dazu findet sich auf YouTube:

Man stelle sich vor, jemand legt die CPU in ein stehendes Gehäuse, hält sie fest, schließt die Sockelabdeckung und muss dafür den Finger von der CPU nehmen, wodurch die Schwerkraft eingreift.

Antwort 1 Like

FfFCMAD

Urgestein

927 Kommentare 338 Likes

Stehendes Gehäuse ist plausibel. Mir wäre das auch passiert, wenn ich nicht vorsichtig beim Schließen der Arrettierung mit den Finger die CPU fest gehalten hätte

Antwort 1 Like

OldMan

Veteran

443 Kommentare 207 Likes

Deswegen lege ich mein Gehäuse hin wenn ich am offenen Herzen operiere :cool:

Antwort 3 Likes

FfFCMAD

Urgestein

927 Kommentare 338 Likes

Ist bei meinem schwierig. Da kommt oben ein Kabelbaum raus. Ist ein The Tower 900 von Thermaltake... Alles abbauen ist zu albern. Wenn man vorsichtig ist und eben nicht die CPU los lässt, dann klappt das auch. Und im letzten Moment kann man auch noch mal gucken, ob die CPU richtig drin ist, bevor man komplett schließt.

Alternativ kann man den Tower ja auch ein wenig kippen.

Antwort 1 Like

8j0ern

Urgestein

3,719 Kommentare 1,197 Likes

Daher fand ich die Pins an der CPU "Komfortabler"
Den Finger auf die Mitte des IHS gedrückt und die Arretierung schließen.

Danach nicht Vergessen den Fingerabdruck mit Alkohol zu entfernen bevor die WLP drauf kommt. ;)

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Hoang Minh Le

Werbung

Werbung