Latest news

Igor’s Almanac: What happened so far on January 5

It’s cold and slippery outside, and the benchmarks are slowly robbing me of my sanity, because once again almost nothing is working. In preparation for certain graphics card launches, the data carrier of my GPU test system has now grown to almost 2 TB and I’ve even managed to fill up a relatively new TLC SSD to what feels like a standstill. The complete change of all systems, including the workstation, sets a new 4 TB milestone for me. Unfortunately also financially. But what must be done, must be done. All the benchmarks that I run as part of GPU and CPU tests now cover a total size of around 3.2 TB on a single image and I have of course also stored everything on my NAS. After all, the benchmarks for just one card run for up to 11 hours in total and it would be a shame to have to put it all together again. And another thing: today I noticed the benefit of a PCIe 5.0 SSD for the first time.

Ok, so much for my sensitivities. And what else was there in history on January 5? Here is a small selection of important or unimportant key events:

1477: The Battle of Nancy

Charles the Bold, Duke of Burgundy, falls in battle at Nancy against René of Lorraine and the Swiss Confederates. This event puts an end to Burgundian expansion and shapes the European balance of power.

1769: Patent for James Watt’s steam engine

James Watt submits a patent for his improved steam engine. This invention significantly reduces fuel consumption and becomes a catalyst for the industrial revolution.

1919: Foundation of the German Workers’ Party (DAP)

The German Workers’ Party (DAP) is founded in Munich, from which the NSDAP later emerges.

1919: Start of the Spartacus Uprising

The Spartacus Uprising begins in Berlin, an attempt by radical leftists to overthrow the government and prevent elections to the National Assembly. The bloody suppression leads to a lasting split in the labor movement.

1925: Nellie Tayloe Ross becomes governor

Nellie Tayloe Ross takes office as Governor of Wyoming and becomes the first woman in the United States to hold this office.

1933: Construction of the Golden Gate Bridge begins

Construction of the Golden Gate Bridge in San Francisco begins. The bridge becomes a symbol of technical engineering and connects San Francisco with Marin County.

1964: First flight of the Short Belfast

The Short Belfast transport aircraft makes its maiden flight. It marks an advance in aviation technology and is later used for military and civilian transportation.

1968: Start of the Prague Spring

The Prague Spring begins in Czechoslovakia under Alexander Dubček. This period of political liberalization is violently ended in August of the same year by the invasion of the Warsaw Pact.

1969: Closure of the Waverley Line

The last train leaves the British Waverley Line. This is part of the Beeching Axe, a comprehensive rationalization of the British railroad network.

2003: Astronomical X-ray study of Titan

Saturn’s transit through the Crab Nebula enables an X-ray study of the gaseous envelope of Saturn’s moon Titan, a remarkable advance in astronomy.

2025: Presentation of the Intel Core Ultra 200V series

The presentation of the Intel Core Ultra 200V series is being prepared at CES. These processors are expected to set new standards in energy efficiency, artificial intelligence and security technology and mark a significant step in the development of modern IT.

Kommentar

Lade neue Kommentare

R
Rai

Mitglied

56 Kommentare 22 Likes

Und, ich musste mit dem Hund raus, die Kleine hat keine Schlummertaste. Also raus in dieses Matschwetter, 2 Tage eingermaßen Winterwettet mit Schnee und schon ist es wieder vorbei.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,225 Likes

Matsch? Hier ist es frostig und arschglatt :D

Ok, beim Benchmarken sind es hier im Raum klimatisierte 21 °C, kann man mir leben. Und ja, wenn die 4090 läuft, haut die Air-Con sogar wieder Wärme raus, würde ich das nicht über die offene Flurtür kompensieren. :D

Antwort 2 Likes

R
Rai

Mitglied

56 Kommentare 22 Likes

Gestern abend war auch noch Frost und Glätte, aber heute war das Auto eisfrei, der wenige Schnee pappig und der Hund nach der Gassirunde dreckig. Ist ein Westi da fällt Schnee meist nicht auf, aber Dreck schon. Paradox, sie freut sich über jede Gelegenheit sich in Dreck und Pfützen zu laufen, die Dusche danach wird eher mißtrauisch beäugt, nur die Leckerlies nach der Dusche macht die Dusche erträglich.

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,225 Likes

Hier sind es aktuell -2 °C heute Nacht war es noch deutlich kälter. Gut, dass wir aktuell Strom vom tschechischen AKW Temelin und den Kohlekraftwerken gleich hinter der Grenze bekommen. Wind ist gerade nicht und Solar... Zu dunkel. :D

Antwort 2 Likes

DrDre

Veteran

341 Kommentare 185 Likes

Bei uns liegt seit vorgestern Schnee, hat gestern auch mehrfach geschneit.
Heute taut es langsam wieder und es nieselt ganz leicht.
Ungemütlich 🥶

Antwort Gefällt mir

A
ArcticWolf

Mitglied

55 Kommentare 25 Likes

Über der Nordsee ist grad reichlich Wind. Deutschland hat um Chemnitz herum doch auch n paar Kohlekraftwerke stehen (12 in Saschsen).

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,225 Likes

Naja, Bis auf das große in Lippendorf bei Leipzig ist nichts mehr in der Nähe, die Lausitz ist schlecht angebunden, Tschechien ist näher.

Antwort Gefällt mir

Martin Gut

Urgestein

8,377 Kommentare 4,016 Likes

Hier auf der Schweizerseite des Bodensees hatten wir Vorgestern Nacht -8 Grad und etwas Schnee. Gestern Abend auch noch Schnee und ab der Mitte der Nacht Regen. Jetzt trocken und ungefähr 7 Grad. Wechselhaft wie es bei uns oft ist.

Antwort Gefällt mir

Annatasta(tur)

Veteran

419 Kommentare 165 Likes

Ich bin seit gestern abend von der Fernwärme abgeschniten, der ganze Ort ist kalt, im Moment noch 19°C im Haus. Ich muss jetzt n bisschen zocken um zu heizen... ich mach das nicht freiwillig aber irgendwie muss ich ja dafür sorgen, dass es nicht noch kälter wird. ;):cool:❄️❄️❄️

Antwort 7 Likes

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,225 Likes

Fernwärme war hier auch ein Thema. Der Anschluss liegt, aber wir heizen im MFH noch mit Gas. Im Vergleich zum Nachbarhaus 25% billiger. Warmwasser haben hier eh alle elektrisch, so dass die Heizung im Sommer aus ist. Labor und Büro mache ich mit einer Split-Anlage, die wie eine Wärmepumpe fungiert. Also habe ich de facto ein nettes Backup :D

Antwort 1 Like

Tronado

Urgestein

4,574 Kommentare 2,507 Likes

In Köln wie gewohnt wärmer als fast überall sonst in Deutschland, 5mm Schnee auf den Autos und mittelstarker Regen, heute sollen es noch 10°C werden. Witzig ist immer, wenn man 30 km ins Bergische oder in die Eifel fährt, liegt noch Schnee und es frostet.

Antwort 1 Like

holansensei

Mitglied

75 Kommentare 28 Likes

Heute vom Schneeschieber aufgewacht und als erstes Sch***e gedacht. Im Dunkeln schön alles geräumt. Jetzt regnet es hier in Gummersbach und ich frage mich wieso ich überhaupt Schnee schippt habe.

Antwort 4 Likes

Tronado

Urgestein

4,574 Kommentare 2,507 Likes

Ja, die Luftwärmepumpen-Funktion von moderneren Splitanlagen ist eine ziemlich günstige Möglichkeit zu heizen, so lange der Strom einigermaßen erschwinglich ist.

Antwort Gefällt mir

D
Denniss

Urgestein

1,677 Kommentare 636 Likes

Hier im Raum Hannover schneit es noch aber abends steigt die Temp auf ~5 Grad mit angesagtem Regen. Morgen dann eine Temperaturspitze bis auf 13 Grad nur um dann wieder auf Frostnähe runterzufallen. Merkwürdiges Wetter.

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

4,574 Kommentare 2,507 Likes

Schon irre wie lange richtig kalte Winter über einen längeren Zeitraum schon her sind. Der schlimmste an den ich mich erinnere war 1984 auf '85, -30°C in der Lüneburger Heide beim Bund. Brrr.

Antwort Gefällt mir

DrDre

Veteran

341 Kommentare 185 Likes

So ungefähr soll es hier oben auch werden. Der angesagte Schnee lässt noch auf sich warten.

Antwort Gefällt mir

big-maec

Urgestein

960 Kommentare 578 Likes

Das war auch fast meine Zeit beim Bund und da habe ich im Winter Truppenübungsplatz Munster das erste Mal blaue Soldaten an der 155 mm Haubitze gesehen. Die kamen dann erstmal in unserem Werkstatt-Lkw zum Auftauen, da waren es meist sommerliche Temperaturen, so eine Schwingfeuerheizung macht ja ordentlich Wärme.

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,225 Likes

View image at the forums

Blick vom Office-Balkon gerade eben...

Antwort 8 Likes

ro///M3o

Veteran

385 Kommentare 270 Likes

Toller Artikel zum schmunzeln und vor allem ein sehr schönes Bild. Sieht phantastisch aus.

Heute hab ich meiner Kleinen einen Kinderschlitten aus dem Nachbar Dorf geholt. Bin durch den Wald und sieht auch toll aus bei uns auf der schwäbischen Alb. Foto ist allerdings von gestern. Hat sich aber nichts verändert auf heute. :cool:

View image at the forums

Antwort 8 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung