Cooling Latest news Thermal grease and pads

Update: From forum to thermal paste supplier: The (almost unbelievable) story behind the startup X-Apply and the PastyX 50

Update from 15.12.2024

 

Fairy-tale paste 2.0 or the misinterpretation of the thermal paste business


 

Update from 06.12.2012

Since I highly value transparency, both in the interest of readers and X-Apply itself, I have conducted additional research into the company history and processes described in the original article. While it is natural to initially rely on the statements of those involved, it is also important to channel one’s own enthusiasm—and that of customers and readers—in the right direction. The presumption of innocence must, of course, be maintained, but this does not mean one cannot ask critical questions.

Some may wonder why I published the article in its original form. At the time, it reflected the state of knowledge and the questions posed. Many of the insights that have now led to this necessary update only came to light after the article’s publication. In fact, some of these details might never have come to light had the article not been written in the first place. Until the issues are fully clarified, I have taken the original article offline, as some of the reported circumstances are either incorrect or incomplete.

Today, I will share my initial findings on some of these points and keep readers updated here as more information becomes available. I hope that the questions raised by the statements and information from third parties will be resolved promptly, both for the benefit of readers and X-Apply. When I referred to a “thriller” in the first article, I had no idea how accurate that description would become.

Exclusivity

Being the sole current customer for a product (if at all) does not automatically equate to exclusivity. True exclusivity would require a contractually binding exclusivity agreement, which, demonstrably, does not exist in this case. There is no exclusive contract between X-Apply and Dow or its German distributor, nor has the paste in question ever been delivered to Germany. As an outsider (I am not part of X-Apply), I cannot directly inquire about such contractual details with Dow—nor would they likely answer such inquiries. Instead, I was forced to rely on third-party information, which I should not have accepted uncritically in the article. This was my oversight, which I must now correct.

I have requested a statement from X-Apply and will publish it, along with any plausible documents or answers they provide, as part of this review process. Even though I feel somewhat exploited in hindsight, I did give X-Apply a platform, which I probably should not have done without deeper verification. Presumption of innocence or not, facts are what matter.

Now that I know Dow has not sold any paste to X-Apply in Germany, I confronted X-Apply with this information. They responded by claiming that, until they obtain approval and sourcing in Germany, the first batch of paste was purchased abroad. This explanation, however, is likely to raise concerns with Dow and its German distributor—concerns that were not disclosed to me at the time. According to the current information, the first batch, which was supposed to hit the market in December, was allegedly purchased from the UK distributor, then shipped via Rotterdam to a Dutch fulfillment provider, filled into the mentioned glass tubes in Bavaria (Feldkirchen), and later suffered fire damage during transit. I am working to gather more details on this matter, as it remains somewhat unclear and raises additional questions.

Warehouse Fire

The warehouse fire mentioned in the article is the most critical part of this story, as it directly or indirectly affected third parties. I have already contacted the owner of the roofing company in writing to express my regret, as personal hardship should not be dragged into the public eye based on premature conclusions. The only apparent connection between the bottling company and the roofer seems to be their physical and temporal proximity. Unfortunately, I could not independently verify X-Apply’s claims about the fire location at the time, as a news embargo remains in effect for investigative reasons. However, the images provided to me by the Miesbach fire department suggested that the fire location was also the site of the damaged shipment. I publicly apologize to the Neureither family for my earlier reporting, as I should not have included the claims in this form.

Quadrosilan

In recent days, while preparing a planned article about the durability of polymers and siloxanes, I consulted a knowledgeable friend to clarify a few points. As someone with a general interest in topics like durability and product safety, my high school-level knowledge alone was insufficient, and I am always eager to learn more. Here, too, I need to make a correction.

The safety data sheet (SDS) lists 2,6-cis-diphenylhexamethylcyclotetrasiloxane (trade name Quadrosilan) among the ingredients. However, I initially misunderstood its significance. The listed quantity, first of all, does not influence the product matrix. Secondly, it merely represents a warning about potential traces or contaminants that could be present below a stated threshold (similar to “may contain traces of nuts”) but do not necessarily have to be. Quadrosilan is an estrogen, not an additive for improving the matrix. Ironically, as a man over 60, I might one day use it for prostate treatment, if necessary.

Interim Conclusion

For now, the presumption of innocence still applies to X-Apply. It will be important to see how this corporate thriller—because that’s what it has become—develops. X-Apply is new to the business, which should count in its favor to some extent. However, many of their statements—whether intentionally or unintentionally—were incorrect or incomplete and should not have been made to third parties, including myself. Entering the market successfully with a good product requires openness and transparency upfront, something I feel was lacking.

I have asked X-Apply for a swift resolution regarding procurement, logistics, and distribution. I will report on these matters impartially as they unfold. The paste itself remains outside the scope of this discussion—it is genuinely a good product. However, the circumstances surrounding its development and distribution are far from satisfactory. Comprehensive and open clarification is necessary, and I will ensure this is delivered. Until then, the original article will remain offline, as I owe it to the readers and especially to the victims of the fire to contribute to resolving these matters responsibly.

117 Antworten

Kommentar

Lade neue Kommentare

OldMan

Veteran

275 Kommentare 97 Likes

Ist ja spannender als der gute alte Igor ähhh Edgar Wallace :cool:

Antwort 2 Likes

C
ChaosKopp

Urgestein

610 Kommentare 651 Likes

Was lerne ich daraus? Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Das wusste ich allerdings bereits. 😊

Bin gespannt, wie es weitergeht.

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Ich auch. Aber seit dem Dragster-Inferno bin ich vorsichtig geworden. Es wäre schön, wenn sich alles in Wohlgefallen auflöst, aber zumindest die Bezugsquelle ist arg vergrätzt.

Antwort 3 Likes

ArcusX

Urgestein

952 Kommentare 563 Likes

Da ist man mal zwei Tage nicht auf der Seite und schon geschehen seltsame Dinge. Ich verstehe gar nichts mehr. Und das Update erzeugt bei mir mehr Fragezeichen als Antworten. Ich drücke allen Beteiligten die Daumen, dass die Dinge gut ausgehen und am Ende des Tages niemand finanziellen oder persönlichen Schaden nimmt.

Antwort 3 Likes

Arnonymious

Veteran

217 Kommentare 89 Likes

Tranzparenz ist gut und wichtig, daher vielen Dank für das Update.
Ich gehe mal bewusst gutgläubig davon aus, dass sich das klärt und sich X-Apply mit Pasten und Putty etablieren kann. Denn auch, wenn ich noch gut mit WLP ausgestattet bin, ist das Zeugs irgendwie immer schneller weg oder kaputt als mir lieb ist.

Antwort 1 Like

¿∞¡

Veteran

233 Kommentare 66 Likes

einfach Krass!

Transparenz und Ehrlichkeit wurde gepredigt. Und nun ist es einfach ein Pokergame.
Bin gespannt was da weiter läuft.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Wie ich es schrieb, noch einen Dragster mit 5000 PS brauche ich echt nicht.

Antwort 3 Likes

F
Fortuba

Neuling

9 Kommentare 5 Likes

Ich glaub das will und braucht keiner. Ich kann mir schon ungefähr die hämischen Beiträge in anderen Foren wieder vorstellen.

Antwort Gefällt mir

Martin Gut

Urgestein

8,388 Kommentare 4,025 Likes

Wenigstens hast du dieses mal selbst gemessen und weisst da, was du hast. Für rätselhafte Sachen die sonst irgendwo ablaufen bist du ja nicht verantwortlich.

Was ich sonst dazu sagen soll, weiss ich auch nicht. Wir haben ja keine Informationen was und wie und wo ...

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,149 Kommentare 1,376 Likes

@Igor Wallossek : Diese "einstweilige Klarstellung" ist, auch wenn's einigen im Moment vielleicht nicht so vorkommt, ein Merkmal von unabhängigen Journalismus. Der ursprüngliche Artikel war ( soweit ich weiß), eben keine übernommene Pressemitteilung und auch nicht vorweg X-Apply zum Kommentieren gesandt. Wenn der Text X-Apply bzw @DigitalBlizzard vorher zum Kommentieren vorlag, wär dann allerdings die Frage, warum bei bestimmten Dingen und Annahmen kein Feedback a la "stimmt so nicht ganz, so lief es oder ist es richtig" kam, und eben vor der Veröffentlichung, oder uU sogar die Bitte, den Artikel so erst mal nicht zu veröffentlichen (zB wegen laufenden der Ermittlungen). Geschäftsbeziehungen, gerade mit richtigen Riesen im Feld wie Dow, sind allgemein knifflig, und das noch viel mehr wenn sie so "asymmetrisch" sind (Startup <-> drittgrößter Chemiekonzern der Welt). [Achtung, jetzt kommt ein Spekulatius meinerseits:] Ich kann mir deshalb gut vorstellen, daß X-Apply sich über den (vollkommen legalen!) Weg - Import aus Großbritannien - auch aus Zeitdruck mit der ersten Charge von Dow Paste eingedeckt hat, erst einmal nicht öffentlich äußern wollte. Gerade große Konzerne wie Dow sind oft sehr empfindlich, wenn es um Bezugswege und Geschäftsbeziehungen geht. Geht in anderen Bereichen auch so, zB bei OEM Ersatzteilen für Computer oder auch PKWs.

Ich hoffe, daß wir bald mehr und genaueres wissen! Ich finde die Initiative und Risikobereitschaft von @DigitalBlizzard nach wie vor sehr unterstützenswert, und es wäre echt schade, wenn das positive Bild hier Schaden nimmt.

Antwort 3 Likes

Klicke zum Ausklappem
NamaNatranius

Mitglied

62 Kommentare 24 Likes

Ich hoffe auch das es ein gutes ende nimmt und sich die Sachen klären vorallem hoffe für meinen nächsten pc bau 2025 eine gut zuverlässige wärmeleitpasste kaufen zu können, ohne angst vor Qualität Schwankungen zu haben. Danke fürs Update

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Ich hatte es vorab als Word geschickt. Bis auf die Geschichte mit dem Feuer waren auch meinerseits erst einmal keine Fragen offen. Ich weiß mittlerweile noch ein ganzes Stück mehr, werde aber nur dann davon etwas veröffentlichen, wenn es auch belegbar und rechtssicher ist. Im Interesse aller Beteiligten. In der Summe ist das subpotimal gelaufen, aber es gibt ja nicht nur den privaten Endkunden. Da ist Klarheit oberstes Gebot. Ich weiß schon, warum ich bisher keinen Test veröffentlicht habe, das habe ich ans Release geknüpft.

Antwort 2 Likes

Tronado

Urgestein

4,579 Kommentare 2,512 Likes

Probleme im Business ahne ich immer früh, das hat mir oft geholfen.

Antwort Gefällt mir

K
Korrecktor

Mitglied

16 Kommentare 13 Likes

Kann mal jemand erläutern wie es zu diesem Update kam ? Irgendwie verstehe ich die Zusammenhänge nicht.

Antwort 1 Like

konkretor

Veteran

348 Kommentare 355 Likes

Wtf? Igor tut mir sehr leid für dich, das deine gutmütigkeit so oft ausgenutzt wird. Das macht mich schon traurig 😢 😢

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Sagen wir es mal so: Nach dem Artikel haben mich mehrere gute Bekannte aus meinem Netzwerk auf gewisse Widersprüche hingewiesen, denen ich erst einmal vorurteilsfrei nachgegangen bin und auch weiter nachgehe, mir aber dann im Verlauf auch selbst einige Fragen stellen musste. Ich habe aus dem Dragster-Dilemma letztes Jahr natürlich meine Lehren gezogen und diesmal alles selbst gemessen und hätte es auch erst dann veröffentlicht, wenn die Paste im Regal gelegen hätte. In dieses Community-Projekt habe ich mittlerweile weit über 100 Maschinenstunden investiert, von der Arbeitszeit mal ganz zu schweigen. Mein ROI für diesen fünfstelligen Einsatz dafür geht gegen null und es war einzig und allein mein guter Wille, Starthilfe zu leisten. Ich hoffe ja immer noch, dass das alles nur ein großer Irrtum ist, der sich noch aufklärt. Aber falls nicht, wurde wenigstens rechtzeitig der Stecker gezogen.

Das Mysterium fing für mich mit dem ominösen Brand an und dem Verschweigen mir gegenüber, wo die aktuelle Paste wirklich herkam, wenn sie denn überhaupt existiert. Da wil ich niemanden anklagen, solange das nicht alles zweifelsfrei geklärt wurde. Es kann ja auch sein, dass man X-Apply gelinkt hat, da möchte ich keinem auch nur irgendetwas unterstellen, ohne die Sachlage belastbar prüfen zu können. Allerdings hat man auch mir gegenüber am Schluss nicht mit offenen Karten gespielt, was ich absolut nicht abkann. Wenn dann noch für mich namnlose ausländische Fullfillment-Anbieter und unbekannte Speditionen als Subunternehmer auftauchen, bekomme ich Kopfschmerzen. Ich lasse mich aber, auch eingedenk der letztjährigen Erfahrungen, nicht mehr vors Loch schieben. Ich hätte vlielleicht noch nichts schreiben müssen, aber wenn Dritte, wie der Dachdeckermeister, mit ins Spiel kommen, dann verliere ich mein Verständnis.

Ich habe Daniel gebeten, mir Einblick in die Unterlagen zu geben, aber bisher kam da auch noch nichts. Aber die Hoffnung auf Klärung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Antwort 6 Likes

Klicke zum Ausklappem
djducky

Mitglied

10 Kommentare 11 Likes

Vorab: Danke für deine Offenheit. Wo Fehler ehrlich eingestanden werden, sollten keine Häme kommen. Die habe ich nur für solche übrig, die es generell nicht so mit der Wahrheit haben.

Ansonsten ist es schon lustig: Beim Lesen des Ursprungsartikels habe ich noch gedacht "Endlich kann mal eine positive Story ohne haken erzählt werden!" Und zack ist da doch wieder etwas im Argen. Hat gerade auch deshalb ein Geschmäckle, weil sich DB hier unter jedem entsprechenden Artikel ausführlich und auch nicht ohne Austeilen gegen die Konkurrenz zu Wort gemeldet hat.

Was ich aber aus Sicht eines Unbeteiligten auch darlegen muss: So frustrierend das alles für dich als Hardware-Journalist auch sein mag bleibt es bei einem guten Produkt, da ist kein Endkunde irgendwie zu schaden gekommen oder sonst etwas. Wer sich nicht mit den (Un)Tiefen des Ganzen auseinandersetzen muss, für den bleibt das am Ende übrig: ne gute WLP für den Heimrechner, nicht der nächste Herzschrittmacher.

Insofern würde ich für mich persönlich sagen: Schwamm drüber.

Antwort 2 Likes

Lagavulin

Veteran

290 Kommentare 254 Likes

Wenn ich lese, dass „Dow bisher keine Paste in Deutschland an X-Apply verkauft hat“ sorgt da bei mir – gelinde gesagt – für Irritationen.
Von @DigitalBlizzard wünsche ich mir vor allem klare Aussagen darüber

  • welche Paste von DOW in der ersten Charge, die dem Brand zum Opfer gefallen ist, abgefüllt war und
  • ob dieselbe Paste auch in zukünftigen Chargen abgefüllt wird, bzw. welche Paste in zukünftigen Chargen abgefüllt werden soll.

Ich hoffe sehr, dass DOW an X-Apply liefert (und zwar beständig und langfristig) und wünsche X-Apply viel Erfolg. Dann werde ich auch gerne Kunde.

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Ich habe mich da natürlich auch ein Stückweit von der Euphorie anstecken lassen, weil ich selbst weiß, wie schwer man an das Zeug rankommt. Dann ist am Ende natürlich auch der Wunsch gewissermaßen der Vater des Gedankens, um diese Engpässe legal zum umgehen.

Meine 5550 kam über ein Forenmitglied aus der Ukraine, die 5888 von Daniel und aus einer chinesischen Quelle. Aber ich habe in den ganzen Quertests auch eine Menge über Pasten und die OEMs gelernt sowie auch neue Kontakte knüpfen können. Nebenbei sind auch viele Stories mit abgefallen wie z.B. der KOLD-01 Case - das ist am Ende dann mein persönlicher Benefit, der aber mit sehr viel Zeit erkauft wurde.

Antwort 8 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung