GPUs Latest news Software

CPU-Z adds new feature to see if ROPs are missing on 50 series graphics card – am I affected or not?

The launch of the NVIDIA RTX 50 series was anything but smooth. In addition to delivery problems and reports of overheating graphics cards, there were also driver problems which meant that users only saw a black screen when starting their PC if the monitor was connected via DisplayPort. In addition, the lack of ROPs (Render Output Units) caused great uncertainty among buyers. Many wondered whether their own card was also affected. CPU-Z provides a remedy here, as the tool now offers a new function that issues a warning if a graphics card is equipped with too few ROPs.

Image Source: NVIDIA

Investigations have revealed that various models in the RTX 50 series have fewer ROPs than originally expected. Among others, the RTX 5070 Ti, 5080 and 5090(D) are affected. The 5070 Ti had only 88 ROPs instead of the expected 96, the 5080 had 104 instead of 112, and the 5090(D), where this problem was first noticed, had 168 instead of 176 ROPs. Although these deviations appear small at first glance, they can reduce performance by up to eleven percent. Initially, it was suspected that the manufacturer was at fault, but it is now clear that this phenomenon occurs regardless of the manufacturer.

For many users, the question arose as to how they could check for themselves whether their graphics card was affected. Until now, it was possible to find out with the help of GPU-Z, as the tool provides detailed information on the graphics card installed. CPU-Z now offers an additional option for checking. As Doc TB, the maintainer of CPU-Z, announced, the program detects missing ROPs and issues a corresponding warning. However, this function only works if the hardware specifications are uploaded to the CPU-Z database for validation. Only after this validation can the user view the complete information.

Image Source: Doc TB

 

Affected customers have the option of contacting the manufacturer of their graphics card and requesting a replacement card if necessary. However, due to the ongoing supply problems, you must be prepared for the fact that it may take some time to process and replace the card.

Source: Doc TB via X (Twitter)

Kommentar

Lade neue Kommentare

B
Besterino

Urgestein

7,351 Kommentare 3,890 Likes

Dass ein CPU-Tool mir nun ne Warnung bei meiner Graka ausspuckt, muss ich nicht haben. Da wäre es spannender, wenn CPU-Z mir was sagt, wenn der versprochene Turbo/Boost Takt der CPU nicht erreicht wird o.ä….

Für Graka-Gedöns bleib ich lieber bei GPU-Z. Da kann ich das ohne hochladen von irgendwas sehen, es muss lediglich der Treiber installiert sein.

Antwort 1 Like

Y
Yumiko

Urgestein

962 Kommentare 433 Likes

Richtig wäre, wenn der Nvidia-Treiber es dir sagt und gleich eine Kontaktadresse zum Umtausch ausspuckt.

Antwort 6 Likes

ipat66

Urgestein

1,593 Kommentare 1,720 Likes

Dein andauerndes und vollkommen destruktives Nvidia-Bashing wird langsam echt langweilig ...

Antwort Gefällt mir

Onkel-Föhn

Veteran

151 Kommentare 84 Likes

Für manche ist es "Bashing", für andere ist es Kritik !
Da es ja nicht das erste Mal ist ...

Antwort 4 Likes

K
Kellerklausi

Mitglied

41 Kommentare 5 Likes

Wo war denn das bitte Basching?
Als Vergleich mal des deutschen liebster: Ein Autovergleich!
Stell dir mal vor du kaufst nen VW Audi Porsche BMW Merzedes oder sonstiges mit 500PS kriegst aber nur 430PS.
Natürlich war aber der Vorführwagen mit 500PS ausgestattet und dein eigener kommt mit 430PS. Im unterbewusstsein merkst du das was anders ist als du Probegefahren bist.

Dann fährst du zum Händler und schilderst ihm dein Problem und lässt ne Leistungsmessung machen. ZACK biste über 10% niedriger als verkauft und somit hast du ein Rückabwicklungsrecht weil es kein geringer Mangel mehr ist.

Warum sollte das also für die Grafikkarte nicht gelten?

Antwort 2 Likes

B
Besterino

Urgestein

7,351 Kommentare 3,890 Likes

Tut es ja auch und NVIDIA hat ja auch schon angekündigt, dass getauscht werden kann.

Es ist trotzdem erbärmlich, entweder hat die QC jämmerlich versagt oder man wollte erstmal jeden Chip wo geht auf Karten brutzeln, um überhaupt mal was liefern zu können.

Ich bin eher im Team Grün, aber der Launch ist trotzdem unter aller Sau gewesen IMHO.

Antwort Gefällt mir

Feen-Schubser

Veteran

197 Kommentare 104 Likes

Ich finde die Funktion gut, für Anfänger ein Hinweis wo sie nach gehen können.

Wenn man das upsi Statement wie Steve von GN es nennt sich anschaut.
Dann könnte man vermuten das alle das wussten.

Vielleicht gibt es viele die unter dem Radar laufen.
Menschen die einfach PC anschalten und spielen.

Wenn die dann 1 Mio GPUs verkaufen. Bei ein paar fehlen die ROPs und von denen die es bemerken machen sie rma.
Haben sie immer noch genug Geld damit verdient und keiner merkt etwas.

Fehlerhafte Chips werden einfach unter anderen Namen verkauft.
Anstatt 300€ konnte man die eben für 800€ verkaufen.

Ich denke mal es ging um die Anzahl zum Start und Geld verdienen in den ersten Tagen.

Ob das moralisch, rechtlich usw erlaubt ist, das müssen andere entscheiden.

@Kellerklausi
Bin da nur Laie.... aber könnte fast....

Antwort Gefällt mir

Klicke zum Ausklappem
T
TheSmart

Urgestein

539 Kommentare 295 Likes

Ach ipat kann man da gekonnt ignorieren.
Ich kenne ja auch seine älteren Forenbeiträge..und er ist ein ziemlicher Nvidia-Fanboy, der sich auch immer direkt die neuste und teuerste Grake von denen holt^^

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,331 Kommentare 1,512 Likes

Mißt CPU-Z dann tatsächlich die ROPs in der GPU (aus der Hardware), oder übernimmt es die Information vom Treiber? Der scheint nämlich zunächst einmal immer die Information per Spezifikation anzugeben, allerdings kann man das ändern, indem man die gesamte Nvidia Software deinstalliert und dann nochmals komplett neu installiert. Dann scheint auch die Nvidia Software die aktuell verfügbaren ROPs auszulesen.

Antwort Gefällt mir

ipat66

Urgestein

1,593 Kommentare 1,720 Likes

Ich spiele mit einer RTX 2070 und einer AMD 3600 CPU ...
Die letzten von mir verbauten GPU's für Freunde, waren jeweils eine AMD 7900 XT, da sie kein RT brauchen ...
Bevor Du hier solche Sachen in die Welt setzt, solltest Du Dich besser informieren ... :)
Dein "Fanboy" kannst Du Dir sonst wo hinhängen.
Fuer so einen Schei$$ bin ich zu alt.
Edit:
In meinem PC von 2019 ist keine einzige Marke, außer Mäusen und Tastaturen, zweimal vertreten.
Es sind genau ein Dutzend davon (MB, PSU, RAM, CPU, GPU, SSD, Gehäuse,und extern HDD, HUB, DAC, Joystick und Throttle )
Mir sind Label völlig Schnuppe … :)
Mache jetzt auch keinen Krawall über AMD, da die Hälfte der zu testenden GPU's hier bei Igor DOA waren.
Neue HW ist einfach zwischenzeitlich meist unausgereift und mit Fehlern behaftet.
Vielleicht wird meine nächste GPU auch eine AMD.
Das wird die Zeit zeigen.
Aber nochmals, bevor Du falsche Behauptungen über Menschen in die Welt setzt, solltest Du erst einmal genauer recherchieren ...

Antwort Gefällt mir

B
Besterino

Urgestein

7,351 Kommentare 3,890 Likes

Hat Dich wahrscheinlich mit mir verwechselt. ;)

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Hoang Minh Le

Werbung

Werbung