Gaming Reviews

BioShock 2 review: Return to Rapture and some unanswered questions | 15 years ago

Today I dug up and reconstructed an old article of mine from 2010 that would otherwise have been permanently lost in the digital wasteland of Tom’s Hardware. It’s always fascinating to see in what form and with what restrictions I had to write back then. Fortunately, I still had my original manuscript, because after four system and server migrations, even the screenshots had disappeared. But that’s exactly why you make private backups.

Away from the Christmas business, spring 2010 is shaping up to be the real season for gaming highlights. In addition to Mass Effect 2 and the upcoming Assassin’s Creed 2 for the PC, 2K Games (Take-Two) is releasing the sequel to BioShock: BioShock 2. We naturally took a look at BioShock 2 and were initially surprised at how familiar everything felt. Rapture is back, dark, menacing and at the same time fascinatingly beautiful in its decay. The atmosphere is immediate, the audio design is spot on, and even though we slip into a different role this time, the feel of the game is clearly recognizable.

Alte Bekannte, USK ab 18 inklusive
Old acquaintances, USK 18+ included

So it’s that time again. The dead live longer and Rapture is still standing. More or less, anyway. About 10 years after the events of the first BioShock, the sins of the past resound once again in the corridors of Rapture. The city, or rather what’s left of it, looks even more rusty and decadent than what we encountered in the first installment. It feels less like a radical new beginning and more like a targeted sequel with a slightly different perspective. The controls are direct, the pace is pleasant and the first few hours show that 2K Marin has definitely understood what made the first part so appealing without simply copying it. It remains to be seen whether this will also bear fruit later on. But the start? It definitely whets the appetite for more.

Launch trailer

The launch trailer for Bioshock 2 starts exactly where it should: It doesn’t provide answers, but raises questions. Darkly edited and accompanied by a haunting soundtrack, it provides atmospheric insights into the new Rapture without revealing too much. The visual language is clear: more focus on action, but without sacrificing atmosphere. Particularly striking is the change of perspective, which is already hinted at in the trailer but remains without a clear explanation. Anyone familiar with the first part will immediately sense the familiar melancholy and at the same time realize that something has shifted. The trailer works excellently as a teaser: it builds up tension without resolving it prematurely.

At the request of many players, BioShock 2 also offers a very interesting multiplayer mode, which we will also discuss later in the article. Just let yourself be whisked away to the strange underwater world of Rapture, because it’s well worth it.

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

konkretor

Veteran

394 Kommentare 417 Likes

Ich mochte den ersten Teil schon, so düster und das Steampunk Umfeld. Die Grafik ist bis heute gut gealtert.

Antwort 5 Likes

Igor Wallossek

1

12,408 Kommentare 24,646 Likes

Mit Widescreen-Patch habe ichs sogar noch mal gezockt. Die Stimmung passt.

Aber ich erinnere mich noch, wie damals alle Radeon 9600 Besitzer Bei Bioshock einen Flunsch gezogen haben, weil das Shader-Modell nicht mehr passte. :D

Antwort 1 Like

c
cunhell

Urgestein

701 Kommentare 748 Likes

Ich habe alle drei Teile gespielt, wobei Teil drei ja in einer komplett anderen Stadt spielt.
Es hat einfach Spass gemacht und ich persönlich sehe gerne über kleinere Unzulänglichkeiten hinweg, sofern sie das Spielerlebnis nicht extrem stören und wenn mich das Spiel selbst gut genug fesselt.
Von den Bioshock Remastered Versionen habe ich allerdings weniger Gutes gehört.

Bei neueren Spielen habe ich oft genug den Eindruck, dass die Grafikpracht einen viel zu hohen Stellenwert gegenüber der Story aufweist.
Da denke ich immer wieder gerne an die alten Schätzchen zurück, die einen von der Story her gefesselt haben.

Wobei die DirectX Probleme immer wieder für Freude gesorgt haben. Alien vs. Predator z.B. läuft immer noch nicht mit DX11 bei mir auf meinen ATI/AMD-Karten. Ich muss immer die DX9-Variante wählen ansonsten stürzt das Spiel immer an der selben Stelle ab :)

Ansonsten ein echt schöner Rückblick, Igor.

Gruß
Cunhell

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,615 Kommentare 1,733 Likes

Wie gut oder schlecht läuft das Spiel denn auf aktueller Hardware, uU auch mit moderner iGPU?

Antwort Gefällt mir

T
TheSmart

Urgestein

551 Kommentare 307 Likes

Ich habe zuletzt nochmal die Remastered Versionen gespielt und kann dazu jetzt nichts negatives sagen.

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

12,408 Kommentare 24,646 Likes

APU läuft relativ flüssig in maxed out und QHD :D

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,615 Kommentare 1,733 Likes

Danke! Wär dann wohl auch was fürs Notebook zum Spielen unterwegs.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

12,408 Kommentare 24,646 Likes

Wenn es keine ältere Intel-iGP ist, dann läuft das :)

Antwort 2 Likes

D
Der Do

Veteran

117 Kommentare 80 Likes

Ach da war ja was, ganz unten im Pile of Shame, Bioshock...

Antwort Gefällt mir

DaBo87

Mitglied

82 Kommentare 51 Likes

Ich liebe Bioshock und bin immer noch heilfroh, dass uns eine Verfilmung erspart geblieben ist :)

Antwort 1 Like

Alkbert

Urgestein

1,156 Kommentare 938 Likes

Habe auch alle 3 Teile gezockt, den letzten allerdings nicht mehr komplett durch. Die Graphik war schon sehr ordentlich für die Zeit. Und ich kann mich an den Frust der Radeon Spieler erinnern, obwohl ich selbst nie eine AMD Karte hatte.

Antwort 1 Like

Feen-Schubser

Veteran

228 Kommentare 114 Likes

Deswegen bin ich hier.
Mir sind aktuelle spiele zu hektisch oder kompliziert.
Spiele, nein die sind nicht alt.
Die kamen doch erst letzte Woche raus. :p
Ich brauche keine remakes, nur eine gute Pflege der Spiele.
Aber man will ja Geld verdienen.

Ein paar Patches für aktuelle Hardware, eine ordentliche APU die man leise kühlen kann und mehr braucht man nicht zum Spaß haben.
Ich denke mal mit DDR6 und AM6 werden die APUs für mich eine Leistung erreicht haben, das ich keine dedizierte Grafikkarte mehr brauche.

Als Alternative sowas wie GeforceNow, wer es möchte.

Ich denke mal in ein paar Jahren gibt es dann FreePyX oder so, das man die ganzen Physx Spiele auf allen Plattformen spielen kann.
Oder einen Wrapper der es möglich macht, weil die Effekte sind schon toll.

Antwort 1 Like

Ion_Tichy

Mitglied

47 Kommentare 20 Likes

Ich habe vor ca 2 oder 3 Jahren die Remastered von Teil 1 und 2 nochmal durchgespielt. Grafik immer noch sehenswert. Was mir am meisten aufgefallen ist, diese Spiele spielt man in einem Rutsch durch. Schnörkelloses Gameplay und Storytelling. Kein sinnloser, aufgeblasener, generischer Dunst ala Far Cry, hole mir 3 Leopardenfelle, befreie Gefangene NR. 512- 518 usw.
Bioshock 1 zählt nach wie vor zu meinen top 10 der besten Spiele aller Zeiten.
Ich weiß noch wie mir der Unterkiefer runterfiel als ich das erste mal Richtung Rapture kam.
Wird Zeit für einen neuen Teil. Oder das mal Judas ferti wird.

Antwort 3 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,615 Kommentare 1,733 Likes

Das komplette Weglassen von 32bit PhysX in Blackwell (keine Unterstützung in Hardware, kein Wrapper in den Treibern) war IMHO ein klassischer Fall von Nvidias derzeitiger Haltung, der werten Kundschaft mit dem nackten Hintern ins Gesicht zu springen. Wie viel extra Arbeit wäre es denn gewesen, den Wrapper zu machen und in die Treiber zu packen? Hat Nvidia auf einmal keine Programmierer mehr?

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,615 Kommentare 1,733 Likes

Vielleicht habe ich es hier auf Igorslab übersehen, aber diese Initiative ist (IMHO) es wert, sie zu unterstützen:

Die Initiative ist dazu da, das EU Parlament zum Verabschieden einer Verordnung/eines Gesetzes zu bringen, daß Studios Spiele, die sie entweder nicht mehr unterstützen wollen oder können (weil sie nicht mehr im Geschäft sind), nicht mehr "by Design " einfach zu unspielbarer Abandonware zu machen. Ist auf der Webseite noch besser und genauer erklärt 😀.
@Samir Bashir : wär toll, wenn Du hierzu auch noch eine Meldung postest, v.a. mit Details und Hintergrund.

Antwort 2 Likes

Klicke zum Ausklappem
Igor Wallossek

1

12,408 Kommentare 24,646 Likes

Meine ganze Familie hat auch schon unterschrieben :)

Antwort 3 Likes

ianann

Veteran

344 Kommentare 248 Likes

Ein Bioshock Remake auf aktuellem Stand der Technik wäre mega und ich wäre bereit dafür den Vollpreis zu latzen - schon klar, ein potentieller Kunde ist völlig irrelevant - ich könnt' mir aber vorstellen, dass auch für jüngere die Story und das Gameplay interessant sind. Gameplay ist echt gut gealtert.

Antwort Gefällt mir

RevAngel

Veteran

138 Kommentare 100 Likes

Bei GOG ist Bioshock 2 Remastered derzeit für -85% (für 2.99€) im Angebot. Widescreen und FOV-Slider sind bei dieser Version schon inbegriffen. Ich spiele es gerade (keine Probleme in ultrawide 2560x1080). Kein-Online-Zwang, lokale Speicherung als Savegame und Quicksave möglich.

BioShock™ 2 Classic ist beim Kauf von BioShock™ 2 Remastered enthalten
Minerva's Den Remastered DLC ist in BioShock™ 2 Remastered enthalten.

BioShock Remastered (1) (-75% 4.99€) und BioShock Infinite Complete Edition (3) (-80% 11€) sind auch im Angebot, allerdings teurer.

BioShock™ Classic ist beim Kauf von BioShock™ Remastered enthalten

Die BioShock Infinite Complete Edition enthält die folgenden DLCs:
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode One
BioShock Infinite: Burial at Sea - Episode Two
BioShock Infinite: Clash in the Clouds
BioShock Infinite: Columbia's Finest

Das Angebot endet in etwas über 2 Tagen.

Antwort 1 Like

Klicke zum Ausklappem
🆂🅸🅽🅃🅁🄰

Mitglied

32 Kommentare 0 Likes

Mit Bioshock bin ich nie warm geworden. Ich hatte mich damals total darauf gefreut weil es ja ähnlichkeiten zu Systemshock 2 haben sollte und das eine der wenigen Spiele ist, die mehrfach durchgespielt habe, aber mehr als ein paar Stunden konnte ich nicht auf Rapture verbingen bis ich genervt war. Bioshock 2 hab ich dann gar nicht mehr ausprobiert. Das "neue" Prey sollte ja auch so ähnlich sein, aber irgendwie war es mir dann auch zu anstrengend. Also ich bleib dabei, wenn ich Bock auf so ein Spiel habe spiel ich SS2.

Zu der Stop killing Games Petition. Mir wäre es lieber wenn das allgemeiner gehalten wäre. Stop Killing Software wäre in meinen Augen der richtige Ansatz. Nicht nur Spiele sollten nicht einfach so verschwinden dürfen.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung