Basics Cooling Reviews Thermal grease and pads

Asus ROG RG-07 Performance Thermal Paste review – Better than the paste on Asus graphics cards?

At just over 7 euros for 3 grams, the Asus ROG RG-07 Performance Thermal Paste is within the range of what other mid-range pastes cost, but the kit for around 19 euros with spatula and film glue has already taken off completely. All that’s missing is RGB and an ROG friendship bracelet… But let’s leave this nonsense aside and concentrate on the pure 3-gram tube without any additional environmental waste. I also hope that this paste is more durable than the paste on the graphics card. Excited? Me too!

The marketing lie about the maximum W/mK measured in a big can is missing this time, which I think is good. After all, omitting marketing lies is always better than senselessly filling buyers’ pockets with them. And I am now responsible for the correct values. Also for the obligatory expansion test for estimating outgassing and pump-out. The paste I had recently applied to an Asus graphics card didn’t really perform well. But is this paste really better? It’s the same OEM that almost everyone else buys from, right up to Arctic. And, as always, you get what you pay for. Unfortunately.

Such nice accessories as spatulas, alcohol pads for cleaning or even foils for pasting are only available in the completely overpriced 19-euro luxury pack. You really don’t have to pay that, because the actual surcharge at the OEM for these feel-good utensils is probably less than one USD. Anyway, we want to test the paste today and not fur coats. There are more suitable influencers for that. Paste and booklet, that’s it.

The operating temperature range will be between -20 and 250 °C, because silicone oil, as used in thermal pastes, typically has a maximum temperature resistance of up to around 250 °C and with very high-quality formulations even up to a maximum of 300 °C, depending on the chemical composition and the specific additives. But we will never reach that anyway. At least the data sheet for the paste is missing, but what the heck. In the meantime, we have become accustomed to such negligence, which should not really be the case. Read on to find out whether this paste works well in practice and how it performs in the measurements.

Test setup and methods Material analysis and microscopy Basic knowledge
Here you can find out why effective thermal conductivity and bulk thermal conductivity can be completely different in practice, what role the contact resistance between the surfaces and the paste plays and how thermal compound can be measured precisely. There is also a detailed description of the equipment, the methodology and the error tolerances. You will learn how laser-induced plasma spectroscopy works and the advantages and limitations of the measurements. There is also high-resolution digital microscopy and analysis of particle sizes. This information is also used to estimate the long-term stability of a paste. Anyone who has always wanted to know what is or is not in a paste and how these pastes are produced will find what they are looking for here. The basic article provides a better understanding of what is often sold for far too much money and sometimes with adventurous promises.

 

ASUS ROG RG-07 Performance Thermal Paste, 3g (90RC00R1-B0UAY0)

nullprozentshop.deSofort ab Lager7,33 €*Stand: 22.01.25 22:46
notebooksbilliger.deOnlineshop: lagernd, 24-h Service möglich, Lieferung 2-3 WerktageHannover/Laatzen: lagernd (keine Online-Reservierung möglich)Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart: nicht lagerndStand: 22.01.25 21:267,33 €*Stand: 22.01.25 21:28
ASUSSofort verfügbar, Versand innerhalb von 24h7,60 €*Stand: 22.01.25 22:07
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschriebenmit freundlicher Unterstützung von geizhals.de

ASUS ROG RG-07 Performance Thermal Paste Kit, 3g, inkl. Spatel (90RC00R0-B0UAY0)

Caseking.deLagernd19,90 €*Stand: 22.01.25 22:46
computeruniverse.netSofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage19,90 €*Stand: 22.01.25 22:44
Cyberport Stores DeutschlandBerlin-Mitte, Bochum, Dortmund, Dresden-Elbepark, Dresden-Waldschlösschen, Hamburg, Leipzig: nicht lagernd, Anlieferung aus Zentrallager innerhalb 24hStand: 22.01.25 22:5619,90 €*Stand: 22.01.25 21:47
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschriebenmit freundlicher Unterstützung von geizhals.de

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

Y
YoWoo

Mitglied

48 Kommentare 35 Likes

Guten Morgen,

entweder bin ich blind, oder bei den Grafiken auf Seite 3 fehlt die getestete Paste?!

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Sollte theoretisch drin sein, ich habs noch mal refresht.

Edit
Die Kurve (gelb) war drin. Nur die Legende hatte es leider abgeschnitten. Ist gefixt :)

Antwort 1 Like

DrDre

Veteran

341 Kommentare 185 Likes

Der Preis fürs 'Komplett-Set' ist ja krass :eek:
Vollkommen daneben.

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,149 Kommentare 1,376 Likes

Enttäuschend, aber leider (von mir, wahrscheinlich auch von anderen) auch erwartet. Schade daß ASUS hier ihrer Tradition in dem Bereich treu geblieben sind.

Antwort 1 Like

DrDre

Veteran

341 Kommentare 185 Likes

Es steht Asus ROG drauf, also muss es gut sein...

Antwort 2 Likes

DMHas

Mitglied

92 Kommentare 46 Likes

Ich hätte eigentlich etwas hochwertigeres von ASUS erwartet.
Aber nicht mit Igor!

Antwort Gefällt mir

Feen-Schubser

Veteran

156 Kommentare 77 Likes

Also der Preis von dem Kit ist nicht so meins aber die Zielgruppe ist klar.
ROG Logo mit einer Schablone und viel WLP malen.
Da denkt man, man hat alles gesehen. 🫣

View image at the forums

View image at the forums

Antwort 4 Likes

Klicke zum Ausklappem
Annatasta(tur)

Veteran

421 Kommentare 165 Likes

Dürfen Deutsche Händler diese Paste überhaupt ohne Sicherheitsdatenblatt verkaufen?

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Sie weisenim Shop einen Sicherheitsbeaftragen und Kontaktpartner aus, immerhin. Mehr leider auch nicht.

Antwort 1 Like

Soda

Mitglied

18 Kommentare 3 Likes

Tacho zusammen, 2. Seite unter Chartsvergleiche letzter Satz .... "Sie haftet auch fanz gut an der Oberfläche." das soll wohl "ganz" heißen.

Objektiv betrachtet soll man ja immer das Produkt für sich bewerten, aber als Ich Asus gelesen habe überkam kam mich schon ein ungutes gefühl, sollte es also keinen Test von Igor zu einem Produkt geben immerschön aufs Bauchgefühl hören XD, einen schönen Tag noch.

Antwort Gefällt mir

olligo

Veteran

307 Kommentare 98 Likes

Hier muss ASUS drignend nochmal nachbessern, denn eine Paste mit solchen schlechten Werten auf die Langzeit betrachtet, ist ja mal absolut nicht zu gebrauchen.
Dann lieber eine Paste, die noch etwas schlechter performt aber wenigstens ein paar Jahre und viele Zyklen durchhält und den Pump out Effekt etwas stärker in den Griff bekommt.
Das nächste Produkt, was den Namen - Republic of Gamers nicht verdient.

Antwort 1 Like

E
Eltoro

Mitglied

22 Kommentare 1 Likes

also mal ganz ehrlich. ich habe bis vor ca. einem Jahr die Seite ja noch ganz gerne gelesen, dann irgendwann bei berichten nur mehr das Fazit und jetzt werde ich komplett aus der Page aussteigen. es wird gefühlt nur mehr über Wärmeleitpasten und Mini PCs geschrieben, dafür kann es ja eine Zielgruppe geben, aber ich bin es nicht mehr. Die Welt (auch die PC Welt) hat Gott sei Dank viel mehr zu bieten als nur das.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Naja, also DEN Schuh ziehe ich mir jetzt nicht an. Hier mal eine chronologische Liste der letzten Tests, bei denen 30 von 45 NICHTS mit deinen ungeliebten Themen zu tun haben:

  1. Asus ROG RG-07 Performance Thermal Paste im Test
  2. Minisforum UM870 Slim Mini-PC im Test – Nicht wirklich dünn, aber mit dicker Leistung dank Ryzen 7 8745H
  3. Bestes Thermal Putty, Datenbank und Charts – Putty versus Putty, Tests und Eignung für Speichermodule und Spannungwandler
  4. ASRock Taichi TC-1650T ATX v3.1 im Netzteil Test – Teures Vergnügen für Leistungshungrige Großverbraucher
  5. Geheimtipp für Eilige: AAirhut GX-14 Wärmeleitpaste im Test und für die CPU fast schon ein Schnäppchen
  6. Govee AI Sync Box 2 im Test – Ambilight to go, oder warum ich den Kauf trotz kleiner Hürden nicht bereue
  7. Überraschend genau: Thermal Master P2 Pro im Test – Die wohl kleinste Infrarot-Kamera für Smartphones im Einsatz
  8. So tickt eine NVIDIA-Grafikkarte...
  9. Intel Arc B580 im vollständigen Teardown: Platine, Topologie, Kühlung, Leistungsaufnahme, Lastspitzen und Paste vs. Pad und Putty
  10. ErgoHide höhenverstellbarer Tisch im Test – Wenn Holz richtig Kohle kostet
  11. Intel Arc B580 12GB als Workstation-Grafikkarte
  12. Maxtor CTG10 und CTG8 Wärmeleitpasten im Test – Oberklasse vs. Mittelklasse und eine Empfehlung
  13. ASUS ROG Swift PG27AQDP im Test – der erste 1440p Monitor mit 480 Hz | eSports vom Feinsten!
  14. Der Pump-Out-Effekt bei Wärmeleitpasten: Ursachen, Lösungen und Abschätzung für die Datenbank
  15. AVX512 Drossel, Clock Stretching oder etwas ganz anderes?! – 9800X3D mit bis zu 35% weniger Performance bei gleichem Takt
  16. TG Putty Basic, TG Putty Advance und TG Putty Pro von Thermal Grizzly im Test
  17. Powercolor Alphyn AH10 Wireless Gaming-Headset im Test – Nicht mal schlecht, wäre da nicht der Preis
  18. QIDI TECH Plus4 3D-Drucker im Test – Ein Panzer auf Abwegen
  19. Corsair Xeneon 34WQHD240-C QD-OLED im Test | Wenn eine schlechte Preis-Politk – ein gutes Produkt unattraktiv macht!
  20. ARCTIC TP-3 vs. Arctic TP-2 (APT2560) im Test – Wenn es heute mal ein Wärmeleitpad sein muss
  21. Seasonic Prime Noctua TX-1600 ATX v3.1 im Netzteil Test – Entdecke die braune, leise Seite des Lebens
  22. Geekom Mini Air12 Lite Mini-PC im Test – Ein letzter N100 in einem flachen Gehäuse
  23. ARCTIC Senza im Test: Passiver PC für unter dem Schreibtisch, lautlos aber nicht lustlos und auf bekannter Plattform
  24. Günstig geschossen? AAirhut Wärmeleitpad gegen das blaue Arctic APT2560 im Test und eine echt positive Überraschung
  25. MSI MPG321URX QD-OLED im Test – Ein guter Monitor, der sich preislich leider selbst komplett ins Abseits stellt
  26. Zeno Clash im Spiele-Test | Retro vor 15 Jahren und mein zweiter Artikel auf Tom’s Hardware überhaupt
  27. Anbernic RG556 und RG406V Handheld im Test – Android, Emulator-Frontend und zwei Gehäusetypen
  28. Asus Rog Strix 1200W Platinum ATX v3.1im Test: Stimmen Preis und Leistung?
  29. Steife Brüder im Härtetest – AquaComputer Reinforced Backplates für LGA1700 und AM5 für den cuplex kryos NEXT
  30. Thermalright TF8 EX Wärmeleitpaste im Test – Gleicher Preis, geringere Menge, schlechte Performance...
  31. SAVIO GLACIER TG-04 Wärmeleitpaste im Test gegen die aktuellen Platzhirsche Thermalright TFX und Kooling Monster KOLD-01
  32. Corsair Virtuoso Max Wireless Gaming-Headset im Test. Kabellos, schnörkellos, aber leider auch nicht gewichtslos
  33. Nerdytec Couchmaster Cycon³ im Test – Digitaler Logenplatz für Couchpotatos
  34. Geekom GT1 Mega Mini-PC im Test – Schlichter Core Ultra 9 185H und reichlich IO
  35. KOLD-Case: Kooling Monster KOLD-01 oder wie man eine DOWSIL TC-5888 geschickt nachbaut...
  36. Kampf der Zwerge: Mini-PC Benchmark im Vergleich und Übersicht aller bisher getesteten Modelle
  37. NZXT C1000 ATX v3.1 im Test – Nicht das Billigste, aber eines der Besten seiner Klasse
  38. SPLAVE ONE im Test gegen zwei andere Sub-Zero Wärmeleitpasten – Wenn Allen zum Don Pastillo wird
  39. AMD Ryzen 7 9800X3D im Workstation-Test: Ist der böse oder will der nur spielen? | Teil 2 von 2
  40. AMD Ryzen 7 9800X3D im Gaming-Test: Gebenchmarkt, übertaktet, untervoltet und für gut befunden | Teil 1 von 2
  41. Corsair MP700 Elite 2 TB PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD im Test: Neuer Controller, weniger Hitze, solider Kühler...
  42. TerraMaster D8 Hybrid DAS Gehäuse im Test – Externes USB Gehäuse mit RAID-Fähigkeit
  43. Corsair RM850x ATX v3.1 Netzteil (2024) im Test – Ist der Dauerbrenner in der neuesten Iteration noch eine Option?
  44. ASRock Phantom Gaming X870E NOVA WiFi im Test – Günstige Taichi-Alternative mit Erfahrungsbericht...
  45. TerraMaster F2-424 NAS im Test – Eine Nummer kleiner, aber trotzdem noch interessant?

Ja, es geht mittlerweile AUCH (aber nicht nur) sehr viel um Kühlung und passende Materialien, nur ist es so, dass man als Webseite der Beliebeigkeit entfliehen muss, wenn man überleben möchte. Das, was es hier an Pasten, Putties und Pads gibt, findest du WELTWEIT nirgends in dieser Form. Mini-PCs sind für viele Leser mittlerweile ein wichtiges Thema und auch die Leserzahlen solcher Artikel sind höher als beim 1001. Artikel über Grafikkarten. Wenn Dir der Mix nicht passt, dann will ich Dich nicht aufhalten, denn andere Leser sehen das meist anders und es sind viele neu dazugekommen. Du zahlst hier nichts, beschwerst Dich aber über Inhalte die DIR nicht passen. Das wiederum finde ich etwas schräg.

Aktuell benchmarke ich 11 bis 12 Stunden am Tag für die neuen Grafikkarten-Releases, also bringe ich auch Artikel, die ich quasi nebenher mit machen kann, ohne dass mir der Kopf wegfliegt. Die Resonanz auf das Pasten-Thema ist so riesig, dass ich bescheuert wäre, mich wieder im Mainstream zu verkriechen. Man steckt keine Viertelmillion in spezielle Technik, um dann genau das zu testen, was jeder sonst auch testet. Warum wohl geht es vielen "etablierten" Seiten so dreckig? Weil Mainstream auf TikTok & Co. schneller und gewinnbringender transportiert werden kann. Dafür bin ich mir allerdings zu schade.

Antwort 19 Likes

Klicke zum Ausklappem
Tronado

Urgestein

4,579 Kommentare 2,512 Likes

Das ist schon gemein. Ich dachte auch zwischendurch: Kopfhörer -interessiert mich nicht, Mini-PC: brauch ich nicht, WLP - alle besseren Pasten gar nicht verfügbar - ich bleibe bei Thermalright.
Aber es gibt auch einfach nichts Supertolles zu berichten, bevor keine neue CPU oder Grafikkarte getestet werden darf.
Und Mainboardtests mit zwanzig verschiedenen X870 oder Z890 Boards kannst du nicht leisten, da wirst du arm.
Und acht Redakteure für jedes einzelne Thema müssen auch bezahlt werden, deshalb müssen andere Seiten (mehr) klickbait und Werbepopups bringen und verdienen trotzdem nicht genug, wer will das schon?

Antwort 6 Likes

DrDre

Veteran

341 Kommentare 185 Likes

Putty und Pasten Tests sind auch wichtig um Blender zu entlarven. Sei es Produkte die zu teuer für das Gebotene sind oder einfach nicht das bringen, was überall durch das tolle Marketing bla bla vorgegaukelt wird.

Antwort 2 Likes

olligo

Veteran

307 Kommentare 98 Likes

Dann hast du das Gesamtkonzept von Igorslab meiner Meinung nach auch nicht wirkllich verstanden.
Hier wurden in der Vergangenheit schon immer diverse Hardwarekomponenten und Kühlmethoden, sowie deren Testmethodik intensiver beleuchtet und journalistisch aufgearbeitet, als im Vergleich zu anderen Redaktionen oder YouTube Kanälen.
Das soll jetzt nicht herablassend klingen, aber die meisten da Draußen machen eher mehr Mainstream Tests und hier findet man ein ganz anderes Spektrum, als nur die üblichen FPS oder 1% Percintile Balken.

Wenn wir jetzt mal die Thematik mit der WLP oder Pads betrachten, sollte man hier sogar dankbar sein, denn der Kunde(Wir) wird meistens eh nur verarscht oder getäuscht. Die Chance, dass sich die Firmen in Zukunft bessern und ihre Marketinglügen endlich mal auffallen, ist ein riesiger Mehrgewinn für uns alle. Hierbei gibt es noch viel mehr Punkte die man finden kann, sofern man sich etwas Zeit nimmt und darüber nachdenkt.
Der Content ist hier sowieso kostenlos und hinter keiner Paywall, wieso man am Ende noch auf die Idee kommt und sich darüber beschwert, kann ich also absolut nicht verstehen, sorry....

Antwort 7 Likes

Jedi123

Mitglied

12 Kommentare 5 Likes

Finde ich super, dass Testdatenbanken jetzt auf der LP gelandet sind. :) Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, aber wird es auch mit Lüftertests weitergehen?

Antwort 1 Like

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Die finale Anlage ist gerade im Druck. Das Viech ist riesig 😉
Die Sensorik kommt von Sauermann, die Steuerung von Aqua Computer...

View image at the forums

Antwort 9 Likes

Igor Wallossek

1

11,543 Kommentare 22,236 Likes

Demnächst kommen auch wieder Kühlertests samt Charts. Aber ich muss erst mal die Launches überleben. 😂

Antwort 7 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung