CES Latest news

AMD sharply criticizes Intel: Arrow Lake CPUs described as “catastrophic”

In a remarkably open statement, AMD has described Intel’s current Arrow Lake-S processors as “horrible”. This unusually direct criticism comes from Frank Azor, Chief Architect of Gaming Solutions at AMD, who cites the poor performance of Intel’s new CPUs as the main reason for the unexpectedly high demand for AMD’s Zen 5 X3D processors. According to AMD, demand for Ryzen X3D CPUs is exceeding all forecasts.

Weak competition as a market advantage for AMD

Azor emphasized that while AMD was confident in the performance of its own Zen 5 X3D models, it had not expected Intel’s rival product to perform so poorly. He explained:

“We knew we had developed a strong product. But we didn’t know that the competitor would launch a disastrous product. That’s why demand is higher than expected.” quote: AMD

Intel had boastfully announced that it would be a big hit with the Arrow Lake architecture. However, initial independent tests showed a completely different picture to Intel’s internal benchmarks. Performance under real-life conditions was particularly critical. Intel’s subsequent “field updates” and the special 0x114 microcode update were supposed to remedy the situation, but according to initial tests, performance deteriorated further.

AMD increases production of X3D models

According to David McAfee, Corporate VP and General Manager, AMD has massively increased the production capacity of Ryzen X3D processors in view of the enormous demand. The Ryzen 7 9800X3D and Ryzen 7 7800X3D models in particular are enjoying great popularity. McAfee explains:

“We have significantly expanded our manufacturing capacity, both for the 7000 series and the new 9000X3D models. The demand for the 9800X3D and 7800X3D is unprecedented.” Quote: AMD

AMD plans to eliminate the supply bottlenecks and clear the order backlogs in the first half of 2025. The Ryzen 7 9800X3D with 8 cores, 16 threads and a whopping 104 MB cache will be available from November 7 for 479 US dollars.

Intel on the defensive

Intel, on the other hand, is facing the challenge of getting the performance problems of the Arrow Lake-S series under control. The updates to date have apparently not won back the trust of users. The situation is reminiscent of the difficulties with the 13th and 14th generation “Raptor Lake Refresh” CPUs, where Intel also struggled to keep up with AMD. If Intel does not present quick solutions, AMD could further extend its market leadership. The next few months will show whether Intel learns from its current setbacks or whether AMD can further extend its lead.

Source: TomsHardware

Kommentar

Lade neue Kommentare

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,146 Kommentare 1,374 Likes

Auf gut Englisch gesagt: I smell bullshit 🐂💩!
Der wahre Grund ist doch der, daß die Gewinnmarge für X3D CCDs, die in EPYCs (und vielleicht auch Instincts) verbaut werden sehr viel größer ist als das, was die Desktop CPUs für Endkunden (Gamer) abwerfen. Wenn AMD die Bemerkung über Arrow Lake als Ursache für die Verknappung von X3D Ryzens tatsächlich so ernst meint, könnten sie Leuten € 100 Euro zahlen, wenn diese nachweislich einen Arrow Lake gekauft haben und behaupten, sie hätten sich sonst einen Ryzen X3D gekauft.

Antwort Gefällt mir

atoz

Neuling

4 Kommentare 0 Likes

hallo,

imho. aber das ist ja "indirekt" genau was der artikel auch sagt! :)

die nachfrage "over all" ist zu gross, also nach genau den von dir genannten CCDs.

und willst du AMD nun im ernst vorwerfen, dass sie sich nicht streng nach marktwirtschaftlichen prinzipien verhalten => eg. baue eine knappe resource in ein produkt ein, dass dir als firma mehr gewinn verschafft ;)

just my 0.02€

ps. und all die kostenfreie PR erst ... gefuehlt schreibt jedes hardware-orientierte nachrichtenmedium seit wochen nur noch von den X3D CPU engpaessen ... beste gratiswerbung!

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,146 Kommentare 1,374 Likes

Daß AMD ihre Engpässe dann aber Intels Arrow Lake zuschreibt findest Du aber logisch und in Ordnung? Sich als Unternehmen so zu verhalten, daß man soviel Gewinn wie möglich macht, ist ja okay, aber dann bitte auch ehrlich sein warum die Server CPUs zuerst kriegen.

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

4,574 Kommentare 2,507 Likes

Intel so herabzuwürdigen ist dumm. Ist im Prinzip Intel's Ryzen 1800X, komplett neu, Probleme waren absehbar. Es kommen auch wieder die Zeiten wo Intel auftrumpfen kann, hoffentlich, sonst kostet der nächste x800X3D schon 700€ Listenpreis. Bin gespannt auf Nvidias Desktop CPUs in 2026.

Antwort Gefällt mir

g
guggi

Mitglied

30 Kommentare 17 Likes

Es gibt doch nicht einmal Turin-X mit 3D Cache, wie sollen die bevorzugt werden?
Die normalen Ryzen 9000 sind auch gut verfügbar (wie auch Turin), es scheitert also nur an den X3D im Desktop.

Antwort Gefällt mir

T
Tralien

Veteran

162 Kommentare 57 Likes

wie hier verschwörungen gewittert werden....böse firmen wollen nur geld verdienen.....

ich glaube ja folgendes: mehr für weniger zu verkaufen bringt dir mehr als weniger für mehr zu verkaufen.
richtig reich wird man erst, wenn man in die masse geht und die verkaufszahlen ankurbelt. amd hat nix davon wenn sie die auslieferungen verknappen und die zwischenhändler dann mehr marge haben. ich denke man hat einfach zu wenig kapazitäten gekauft und hinkt der nachfrage hinterher. bei intel dagegen dürfte man einige cpus im lager haben, wobei vermutlich auch weniger bei intel als bei den armen händlern die dachten sie bekommen die gut abverkauft. ich wette in ein paar wochen ist der x3d gut verfügbar überall.

das marketing ist natürlich unschlagbar, aber unnötig. die leute kaufen aufgrund der leistung, da hat intel verkackt und amd geliefert. news über engpässe führen wohl kaum zu noch mehr nachfrage, eher im gegenteil...ich warte noch genau deswegen

Antwort 2 Likes

8j0ern

Urgestein

3,278 Kommentare 1,039 Likes

Antwort Gefällt mir

T
TheSmart

Veteran

488 Kommentare 253 Likes

Man kann nur hoffen das Intel wieder auf die Beine kommt.
Denn hinter der Firma steht weitaus mehr als nur das CPU und GPU-Geschäft.

Antwort 2 Likes

R
RazielNoir

Urgestein

511 Kommentare 248 Likes

Ja, Und das sich Intel von dem big.LITTLE Prinzip der CPU's wieder verabschiedet und ähnlich wie im Servergeschäft eine Trennung vollzieht.

Günstig und Stromsparend? E-Kerne (8+)

Power? (P-Kerne, und zwar ohne GPU-Ballast)

Integrierte Grafik? Macht ne eigene Produktline APU's im Desktop draus.

Warum haben wohl in der 8/9er Gen. soviele bei den KF-Varianten zugegriffen? Weil die Gamer eine dedizierte GPU einsetzen. Im Workstationbereich hat auch kein XEON eine GPU. Spart Chipfläche und Powerbudget. Und für den Desktop-Mainstream die APU

Intel darf gern von seinem Konkurrenten noch mehr lernen.

Antwort Gefällt mir

T
Tralien

Veteran

162 Kommentare 57 Likes

Leider wird viel am Endkunden vorbei entwickelt...bei vielen Herstellern. Und leider ist es ihnen auch egal, Ursachen werden woanders gefunden

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung