GPUs Latest news

AMD Radeon RX 9070 XTX: 32 GB variant in the works after all?

The rumors about a Radeon RX 9070 XT with 32 GB VRAM persisted until AMD officially denied them. But it looks like there is an alternative possibility: instead of the expected XT version, a Radeon RX 9070 XTX with the same memory configuration could be released.

Confusion about the name

According to the leaker “Zhangzhonghao” on Chiphell, who has already provided accurate information on AMD graphics cards in the past, the new name is a reaction to previous speculation. Instead of equipping the Radeon RX 9070 XT with 32 GB VRAM, AMD could simply launch an XTX version with the same features. Until now, XTX variants were considered premium models with higher clock rates or extended specifications compared to the XT versions. In the case of the RDNA-4 architecture, however, this could be limited to a pure memory expansion and minimal clock rate increases, as the 9070 XT already uses the full Navi-48 chip.

32 GB VRAM: An AI argument?

Should the Radeon RX 9070 XTX really be released with 32 GB GDDR6, this would be particularly advantageous for AI applications and machine learning. RDNA 4 is known to rely on optimized AI and ML accelerators, so a variant with twice the memory could prove to be particularly useful in these areas. For gaming, 32 GB of VRAM would currently be an oversupply, but for special workloads this could make all the difference.

AMD is keeping a low profile

AMD officially denied the existence of a Radeon RX 9070 XT with 32 GB, but not explicitly an XTX variant with the same memory configuration. Benchlife also confirmed that various board partners are already working on models with 32 GB VRAM and continue to use the Navi-48 chip. Frank Azor, AMD’s Chief Architect of Gaming Solutions, recently pointed out that the Radeon RX 9070 XT will not be released in this form. However, the statement leaves enough leeway for an alternative naming.

Unveiling on February 28?

The official unveiling of the Radeon RX 9000 series is scheduled for February 28, with the market launch reportedly planned for March 6. It remains to be seen whether the Radeon RX 9070 XTX with 32 GB VRAM will actually be part of the presentation or whether the rumors will once again prove to be wishful thinking. The only thing that is certain is that AMD does not currently seem averse to beating the competition to the punch with a memory upgrade – if only to offer potential customers a supposedly better alternative.

More artkiel about the RX 9070:

https://www.igorslab.de/wp-admin/edit.php

https://www.igorslab.de/wp-admin/post.php?post=272036&action=edit&classic-editor

Source: Benchlife, Chiphell

Kommentar

Lade neue Kommentare

T
TheSmart

Urgestein

539 Kommentare 295 Likes

Ja das habe ich auch schon gelesen.
Aber wenn es das gibt, dann nur für einen bösen Aufpreis. Gerüchteweise 200-250 Euro.
Das wäre happig für 16GB mehr Vram

Antwort Gefällt mir

O
Oberst

Veteran

372 Kommentare 160 Likes

Für den Gamer wird sich das sicherlich nicht rentieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass AMD hier vielleicht das AI Thema pushen will, da ist so eine Karte auch zu Werbe-Zwecken interessant. Wer ein größeres Modell berechnen will, der kommt mit 16GB oft nicht weit. Und wenn man dann gleich noch eine spezielle "AI-Karte" hat, kann das Marketing halt schön damit trommeln und rühren.

Antwort 1 Like

D
Denniss

Urgestein

1,720 Kommentare 652 Likes

Völliger Unsinn dieses Aufblasen der Gerüchteküche. Macht in dem angepeilten Marktsegment keinen Sinn. Als Radeon Pro wird es das aber sicherlich geben, natürlich mit saftigem Aufpreis.

Antwort 1 Like

Y
Yumiko

Urgestein

962 Kommentare 433 Likes

Als günstige Alternative zur 5090 könnte man die setzen (sooo viel Aufpreis kommt da nicht).
Aber wer damit Geld verdient, kann auch eine 5090 absetzen - aber immer gut Alternativen zu haben.

Antwort Gefällt mir

b
bitracer

Urgestein

537 Kommentare 246 Likes

Wäre nicht das erste Mal, daß es eine "Radeon Pro" Variante der ~250W Version eines 1st oder 2nd-tier Chips gibt. Warum wir notgeilen Gamer immer ALLES auf umsere Bubble beziehen müsse??

Antwort 1 Like

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,331 Kommentare 1,512 Likes

Eine Radeon Pro RDNA4 GPU war auch mein erster Gedanke. Hier sind >= 32 GB VRAM oft sogar essenziell.

Antwort Gefällt mir

O
Oberst

Veteran

372 Kommentare 160 Likes

Weil die ursprüngliche Nachricht explizit von einer "nicht Pro" Variante sprach. Mein erster Gedanke war auch: Wird halt eine RadeonPro W Irgendetwas sein. Aber das Gerücht besagte eben explizit, dass es keine "Pro" sondern eine Consumer Karte sein soll.

Antwort 2 Likes

b
bitracer

Urgestein

537 Kommentare 246 Likes

Wenn wirköich für Consuner, dann wäre das vielleicht die Sonderedition für Enthusiasten, die den übergroßen Kühler braucht? DAS wäre ja ein return-to-form für AMD. Dann wäre auch eine moderat bestromte Vollfett-Variante denkbar. Bin jetzt aber wirklich neugierig auf Igors Netzteilempfehlung - selbst ohne eigene Kaufabsichten!
Muß mal direkt sicherstellen, daß ich Igorslab .de im Werbeblocker auch auf dem Handy freigegeben habe. Auf dem PC ist das schon lange der Fall- Ehrensache!

Antwort Gefällt mir

Y
Yumiko

Urgestein

962 Kommentare 433 Likes

Einer der wenigen Seiten, bei der man sich regelmäßig auf Artikel freut 🥰

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung