GPUs Latest news

AMD Radeon RX 9070: RDNA 4 launches in March – focus on the mainstream

AMD has finally made its decision: The Radeon RX 9070 series with RDNA 4 architecture will be launched at the beginning of March. This was confirmed by CEO Lisa Su during the latest quarterly results presentation. AMD is thus continuing its strategy of focusing primarily on the mass market with the new generation – precisely the segment in which Nvidia recently acted rather timidly with its RTX 40 cards.

Event at the end of February, sales launch in March

The timetable for RDNA 4 has now apparently been set. A separate launch event is to take place in February, at which AMD intends to officially present the Radeon RX 9070 XT and RX 9070. The market launch of the first models is then scheduled for the beginning of March. Interestingly, it was originally speculated that AMD would only react after the release of the next Nvidia generation. Instead, the whole thing is now being brought forward a little – presumably to avoid finding themselves in a situation like the RDNA 3 launch, when the momentum tended to tilt towards the competition.

Source: WccfTech

More ray tracing power and AI upscaling

In terms of technology, RDNA 4 promises better ray tracing performance in particular, a weak point of previous Radeon generations. AMD is also introducing a new AI-supported upscaling technology, which is presumably intended as a counterpart to Nvidia’s DLSS 3.5. The aim is to make 4K gaming more attractive in the mainstream segment – even if it remains to be seen how efficiently this solution really works in practice. Another detail from the earnings call speech: the new generation is to go on sale in “high quantities”. A clear jab at Nvidia, which has repeatedly struggled with supply bottlenecks with its RTX 40 GPUs – especially in the upper segment. The fact that the launch will nevertheless start with high demand should be a given.

What is still missing: Concrete prices and benchmarks

What AMD has left open so far are official prices and real performance values. The latest rumors suggest that the RX 9070 XT could be on a par with the RTX 4080, but with a significantly lower price tag. Whether this turns out to be true remains to be seen. It will also be interesting to see whether AMD has learned from past driver problems this time – after all, this was a major issue at the launch of RDNA 3. In any case, it should remain interesting in the coming weeks. Nvidia is unlikely to give in without a fight, and Intel could soon follow suit with new Arc GPUs. So the GPU market is still on the move – and that’s a good thing.

Source: WccfTech

Kommentar

Lade neue Kommentare

n
nuc

Neuling

4 Kommentare 0 Likes

Wenn AMD bei RDNA 4 zum start keine Treiber Probleme hat dann fress ich absolut nen besen!

AMD hat es noch nie hingekriegt, mit einer neuen Generation auch ausgefeilte Treiber mitzuliefern. Man beachte, dass eine menge KI gedöns hinzukommt. Wobei das bei UDNA noch schlimmer wird.

Polaris hat auch lange gedauert bis es ausgefeilt war, und so ziemlich jede vorige Generation an AMD Grakas. Kenne jetzt nicht ein positiv beispiel (lasse mich aber eines besseren belehren). VEGA wurde released und man hat einfach die hälfte der vesprochenen features nicht umgesetzt... kann sich jemand erinnern?^^

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

Haste Dich extra Hier angemeldet um Deinen Frust los zu werden? (bekommst wohl keine andere Colour für kleines Geld?)
Erfahrung mit ATI/AMD haste jedenfalls nicht.

Der Treiber sollte schon passen, wenn die letzten Leaks zu CP2077@RT korrekt waren, mit nem alpha Treiber.
Das kostenlose UE5.5 Plugin für FSR3.1.3 = FSR4 ist inzwischen auch fertig.

btw.
als langjähriger ATI-user würde ich meinen, Vega@OverDrivN-Tool+MemoryTweak war spassig, siehe Anhang
dito RDNA2@MPT, ... bei RDNA3 hatte die GRE durch Vram-OCen enormes Potential.
Sowas wäre nice to have mit RDNA4, damit man noch ein bisschen mehr optimieren kann.
(mir persönlich sind Werkseinstellungen alleine etwas zu langweilig, ... der Weg ist das Ziel für Tweaker)

Antwort 3 Likes

K
Kellerklausi

Mitglied

41 Kommentare 5 Likes

Da Nvidia ja (fast) keinen Leistungssprung zwischen 40xx und 50xx gemacht hat, könnte die Strategie von AMD schon ganz gut aufgehen.
Die günstigste Graka ab 4080 Niveau geht aktuell bei ca 1200€ NEU los. Wenn AMD da was für (600€ *träum*) 800€ raus bringt könnte das schon ganz schön einschlagen!

Antwort Gefällt mir

Y
Yumiko

Urgestein

962 Kommentare 433 Likes

Naja, offiziell ist die 9070 ja gegen die 4070 gesetzt, wobei man je nach Spiel/Anwendung bestimmt wie üblich auch mal eine 4080 schlagen kann.
Listenpreise von 600$ hat man immerhin schon in den Shops gesehen, also eher mehr als 600€ - zumal die OC/RGB Versionen wie üblich teurer sind.
Da die 7900xt(x) als High-End Versionen auf dem Markt bleiben (welche primär mit der 4080 konkurrieren), wird die 9070 zumindest in der Rasterleistung drunter liegen.

Antwort Gefällt mir

Roland83

Urgestein

970 Kommentare 770 Likes

Kann man irgendwo drauf wetten was früher kommt ? RTX5090 Verfügbarkeit, Verkaufsstart 9070 oder der "Arrow Lake" fix ?

Ganz ehrlich, wenn man mit der XT wirklich zwischen 4070 ti und 4080 liegt und mit der andern bissl drunter kratzt.. warum sollte man dann auch für 600 Euro verkaufen, vor allem wo die kaum besseren "refresh" 50er unterhalb der 5090 preislich ja auch eher durch die Decke gehen sofern man sie überhaupt bekommt.
Natürlich wäre das der Wahnsinn für die Kunden - aber aus Sicht einer Firma die Geld verdienen muss schon echt bedenklich.
Aber man muss auch mal abwarten wie da dann die Stückzahlen sind, denn im Moment verdienen die alle ihr Geld mit der AI Blase und werden wenig Interesse davon habe in hohen Stückzahlen zu Freundschaftspreisen Gaming GPUs zu verhökern ...

Antwort 1 Like

8j0ern

Urgestein

3,523 Kommentare 1,143 Likes

Ich erinnere mich auch gerne an das Dual CrossfireX mit 2x HD 7970.
Damals wurden die Micro Ruckler mit einem neuen Treiber gefühlt einfach aus geschalten.
Kühlungstechnisch war es eine Herausforderung und auch der Grund für meine WaKü für die CPU. (850W)

Ich Verstehe gar nicht Warum 600W jetzt auf einmal ein Problem sein sollen...

Antwort Gefällt mir

Dragon of Luck

Veteran

187 Kommentare 153 Likes

Jaaa - ich denk nicht, dass die 9070XT an die 4080 ran kommt - dann wär man ja nur n Steinwurf entfernt gleich einen 5080 Konkurenten ins Rennen zu schicken.
ist doch jedesmal das gleiche mit den Gerüchten - die Karten werden alle deutlich größer gemacht als sie sind, und nachher sind alle enttäuscht weils der übertriebenen Erwartungshaltung nicht entspricht.

Antwort 1 Like

Ifalna

Urgestein

587 Kommentare 506 Likes

Warum würde AMD das tun?!

Die werden sich an den Preisen von NVidia orientieren, und dann diese vielleicht geringfügig unterbieten. Aber schenken wollen die dem Kunden nix.

Antwort Gefällt mir

C
Caramboul

Mitglied

16 Kommentare 5 Likes

Sehe ich auch so, wie einige hier.
Eine 9070XT wird die Benchmarks einer 4080 + Gedöns nicht erreichen, da AMD sonst sofort ein technisches Konkurrenzprodukt auf Augenhöhe zur 5080 hätte. Nvidea hat einen echten Vorsprung zur Zeit, auch wenn die mit der Konstruktion der 50xx Reihe diesen Vorsprung schmelzen lassen. Teuren KI-Käse brauchen Privatpersonen und erst recht Zocker nicht. Einziger Grund, für die 50xx Serie zu viel Geld für zu wenig Zugewinn auf den Tisch zu legen, ist die Tatsache, dass Nvidea die Vorgängerbaureihen einstampft und nicht mehr produzieren wird.

Bleibt also AMD, die mit ihren besten und aktuellsten Produkten zur 40xx Mittelklasse von Nvidea aufschließt, allerdings zu einem besseren Preis. Warum besserer Preis? Wenn man technologischen Anschluss auf einer Strecke mal verloren hat, dreht man am Endpreis. Und das nicht im Cent Bereich. Je deutlicher, desto besser. Sogar wenn man dadurch für 2 Quartale Geld verlieren sollte ( sehr hypothetisch jetzt) könnte man so was unter aggressiver Werbung und PR an der Börse verkaufen.

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

Naja,
um mal die Relation herzustellen.

Die 5090 ist nur das Abfallprodukt der AI-Chips. Jede verkaufte 5090 = weniger verkaufte H200+5090D = geringere Marge.
also
Beginnt der echte Gamingmarkt erst ab 5080-16GB, = NIX was man wirklich haben will für nen Markt-Preis >1350€.
Wird sich der Quatsch trotzdem verkaufen, vermutlich ja, weil die 5090 nicht mehr bezahlbar ist für normale People.

Muss AMD die 5080 matchen, NEIN, ... es reicht, mit der XT nahe an die Ti heranzukommen.
Der Abstand wird so gering sein, das man bei P/L auch noch genügend Marge, bei wesentlich geringeren Herstellungskosten hat.
evtl.
Kommt ne 9070nonXT sogar@Raster >5070 bei etwas niedrigerem Preis und kann ala 7800xt vs 4070 überzeugen.

Falls die 5060Ti nur @128bit kommt, wäre mir ne 9060xt@192bit wesentlich lieber, ala 4060Ti vs. 6750/7700xt.
5060 vs 9060/50 wird sich über den Preis in der Stckzahl in der 3.Welt entscheiden.
Nicht Jeder kann und will >300€ ausgeben.

edit:
Wem 16GB zuwenig sind weil das Lieblingsspiel mit Mods mehr Vram tatsächlich braucht, könnte mit ner 7900xtx@859€
oder 7900xt@659€ Alternativen haben.

Antwort 2 Likes

b
bitracer

Urgestein

531 Kommentare 246 Likes

War wohl auch die feine Englische Art seitens NV, direkt in das chinesische Neujahrsfest hinein zu launchen. Allein daran sieht man: they do not care about gaming-customers.
Dasselbe bei AMD: hätten im Januar hardwareseitig starten können - machen es nun nach den Festwochen/Betriebsferien iherer verlängerten Werkbank. Wie eigentlich alles, was an relevanten Produktgruppen aus dem grünen Lager kommt ebenfalls. Möge der Heiligenschein der inflationierten 1000$+ Produkte hell und ausdauernd scheinen - während ihre Auspuffrohre glühen.

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

Tja, rote Grakas der alten Gen gibts derzeit preiswert aber die grünen 4070S+TiS sind mittlerweile teurer als 7900XT+XTX.
Insofern kann ich die Ungeduld bei Grün verstehen. Da hat NV den Markt künstlich zu sehr verknappt.

btw.
Nach m.E. war auch der Abverkauf der 6900/6950@599€ bei Markteinführung der 7900er kein schlechter Griff.
Man muss halt schauen, ob man viel RT braucht oder mehr@Raster spielt.

Antwort 3 Likes

H
Headyman

Veteran

160 Kommentare 82 Likes

Bin mal gespannt, jetzt hatten sie nochmal verlängert, aber Anfang März ist schon wieder ganz schön hin.
Nvidia will ja auch genau zu dem Zeitpunkt wieder nachlegen.
Das müsste ja ein Durchmarsch geben, allein mir fehlt der Glaube.
Man erinnere sich an den X3D Launch, Intel seit zig Monaten(!) am Boden. Jeder wartet auf echten Mehrwert. AMD liefert unterirdische Mengen, gibt sich völlig überrascht.
Dann monatelanges gekasper wegen Windowsscheduler, haben sie halt mal wieder verpennt.
Selbst wenn die Hardware passt, dann vertüdeln sie es in den Treiber, seit jahrzehnten kenn ich das nur so. Kauf ein Jahr nach Launch dann passt das endlich, bzw. man muss sich nicht so ärgern, wenn die versprochenen Features ja doch nicht kommen.
Das sieht halt alles nicht nach Angriff aus, das ist bei Grafikkarten mehr Verteidigung eines kümmerlichen Marktanteils.
Fehlt nur noch, da sie gönnerhaft 200Euro unter den horrenden Strassenpreisen von Nvidia bleiben...

Antwort Gefällt mir

b
bitracer

Urgestein

531 Kommentare 246 Likes

der "Elephant in the room" ist halt die gerade ausgetragene KI-Blase und das Rennen um den Absatz von Schürfwerkzeug. Und mir fehlt ein wenig der Glaube, daß dieses globale Phänomen so schnell abflauen wird. Also weder der Grüne Börsenliebling noch der HPC-Zweitversorger haben im Moment Produktions- und Logistikkapazitäten zu verschenken. So leite ich mir zur Zeit das hohe Preisniveau im Bereich consumer-GPUs her - mal abgesehen von den Erfahrungswerten in Sachen Toleranzbereich der Kunden, die man zu Zeiten von Corona und Etherium-mining gewonnen hat. Inflation gab es zwar auch, macht meiner Meinung nach aber noch lange nicht den Löwenanteil aus.
Die Margen müssen sich halt "lohnen" (besonders im Vergleich zu anderen Produkten).

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

siehe MF KW1-4 :

View image at the forums

sieht für mich so aus, als ob AMD sehr gut mit der schlechten Lieferbarkeit der 4000+5000er leben können wird

gönn Dir mal ne Packung Tatü´s, falls bei NV keine beiliegen

Antwort Gefällt mir

ipat66

Urgestein

1,593 Kommentare 1,720 Likes

Nvidia und AMD verkaufen auch außerhalb Deutschlands …. :)
Sie sind einfach bei mageren 10%-12% der gesamten Verkäufe.
MF hin, MF her .

Wir sind nicht das Zentrum des Planeten ;)

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

aber in nem dt. Forum, wo mich erstmal nur die dt. Preise+Verfügbarkeit = Verkaufszahlen interessieren

Wo potentielle dt. NV-Käufer rumningeln, warum auch immer. Das Jensen nix verschenkt ist doch nun seit Jahren bekannt.
Macht halt ein paar Überstunden mehr, dann habt Ihr auch keine Zeit für weinerliches Rumgeningel im AMD-Thread.

Antwort 2 Likes

b
bitracer

Urgestein

531 Kommentare 246 Likes

eigentlich nur der Beweis, daß ein verknapptes Angebot eben doch die Nachfrage "steuert".
Frei nach dem Motto: "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht!"

und ja: eine gute MSRP-Karte aus der 7800xt-Mittelklasse stellt derzeit ein fast schon "preiswertes Angebot" da. "Meine" Hellhound gibt es jetzt für glatte 500 Euro, ich hatte noch 570 zahlen dürfen, schlappe 2 Monate nach launch.

Antwort Gefällt mir

RX480

Urgestein

2,013 Kommentare 978 Likes

Was soll das nun wieder heissen?

ne 4080S@999€ würde weggehen wie geschnitten Brot
oder
Wer helle war, hat evtl. auch die 7900xtx@859€ brauchen können.
Nicht Jeder ist RT-maxed Fanboy.

Antwort 2 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung