Mini-PC Reviews

Acemagic AM18 Mini-PC in test – This 8845HS never breaks a sweat!

We have already seen several times in past tests that the Ryzen 9 of the 8000 series are performance monsters. However, these powerful chips are somehow often squeezed into pretty, but rather poorly ventilated cases. Although they can usually still deliver their performance, temperatures above 90°C and clearly audible fans are not uncommon. But this mini PC is supposed to be different, so let’s take a look at it together!

Packaging and scope of delivery

The packaging in which the system is delivered is almost as colorful as the system itself. The front already advertises the most important features, but more on that later.

On the back, we again find the familiar table with small check marks indicating which variant we have here.

The first cover opens like a page from a book, with accessories and the computer neatly separated from each other underneath. A thick layer of foam provides sufficient protection for transportation.

The accessories box contains a JHD-AD120B-190632BA-A power supply unit with 120 watts, an HDMI cable and a combined VESA and wall bracket.

Specifications

Before we get into the details, here is the usual overview of the technical details. Further information can be found on the manufacturer’s product page.

Kommentar

Lade neue Kommentare

Alter.Zocker

Urgestein

517 Kommentare 357 Likes

Man merkt in den letzten Wochen bei den Tests: Die kleinen Kisten haben es Euch angetan…
Zum Acemagic AM18: Bei der starken Leistungslimitierung auf 45W ist es für mich weniger überraschend, dass die CPU kühl bleibt, ohne dass der relativ große Kühler zu viel Lärm erzeugt, das schaffen gut gekühlte Laptops bei entspr. Drosselung doch auch, bei wesentlich kompakteren Kühlungen..
Und unter all den zuletzt getesteten „Rechenzwergen“ ist in meinen Augen der AM18 mit Astand der Unansehnlichste, v.a. auch im Kontext möglicher Anwendungen z.B. als HTPC unterm Wohnzimmer-TV…

Antwort Gefällt mir

ssj3rd

Veteran

307 Kommentare 216 Likes

Würde auch gerne mal meinen HTPC NUC ersetzen, bin aber immer wieder erschrocken wie wenige zb überhaupt internes Infrarot verbaut haben…. Und wenn es da schon anfängt, gucke ich erst gar nicht weiter.

Antwort Gefällt mir

L
Lowmotion

Mitglied

95 Kommentare 25 Likes

Mit "der" SSD und "dem" Speicher würde ich fast lieber erhältliche Markenprodukte verbauen. Der reine Barbone kostet 339 Euro mit Versand.
Ich traue dem HDMI 2.1 nicht ganz zu mit voller Bandbreite und allen Features zu funktionieren. HDMI 2.0 kann auch 4k mit 120hz, aber dann ohne HDR und höchstes Farbformat.
Mir fehlt im Test, den ich ansich sehr informativ finde, noch Hinweise auf die Bioseinstellungen oder was man noch einstellen könnte.

PS: kleiner Fehler mit "VEASA" auf Seite 1.

Antwort Gefällt mir

MojoMC

Veteran

150 Kommentare 170 Likes

Sicher?
Weder sieht das aus wie ein 30mm Lüfter, noch finde ich auf Anhieb irgendein Datenblatt für den EverflowR056015SL, was 30mm als Abmessung nennt. Die sind alle der Meinung, der hätte 60x60x15 mm, was zu den Fotos passen würde.

Antwort Gefällt mir

Tim Kutzner

Moderator

998 Kommentare 824 Likes

Ich glaube HDMI CEC und Infrarot ist bei den Mini-PCs zusammen mit den NUCs verschwunden :(
Wobei es mittlerweile auch sehr gute 2,4 Ghz Fernbedienungen gibt, beispielsweise: https://www.twelectronics.co.uk/g10-g20

Antwort 1 Like

Tim Kutzner

Moderator

998 Kommentare 824 Likes

Ich habe früher auch immer komplette Walkthroughs durch das BIOS gemacht, aber erst bei neueren AMD-CPUs und bald darauf auch bei Intel konnte ich das BIOS nicht mehr via Capture Card aufnehmen, man hat einfach kein Bild bekommen. Habe verschiedene Karten erfolglos ausprobiert und irgendwann aufgegeben

Antwort Gefällt mir

Tim Kutzner

Moderator

998 Kommentare 824 Likes

Danke, ist korrigiert :)

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,547 Kommentare 1,689 Likes

Eigentlich ein guter Kraftzwerg, allerdings leider optisch ziemlich aufdringlich, und der Idle Verbrauch ist für einen mini-PC doch zu hoch. Die etwas höhere mögliche Leistung wenn das PL1 entsprechend höher gelegt wäre - nun gut, er ist IMHO auch so schon schnell genug. Wenn Acemagic den AM18 etwas dezenter gestalten könnte, und auch den Verbrauch im Leerlauf auf deutlich unter 10 Wh drücken könnte, wär er zum derzeitigen Preis und mit der Ausstattung wie von @Tim Kutzner erwähnt eigentlich okay.

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,547 Kommentare 1,689 Likes

@Tim Kutzner : zunächst einmal Danke für den Test. Und zum Thema Screenshot: vielleicht lässt sich das mit einem altmodischen Screenshot lösen, dh Aufnahme des Bildschirms (während der BIOS dargestellt wird) mit der Smartphone Kamera. Damit lässt sich die Capture Card einfach umgehen 😄.

Antwort Gefällt mir

ssj3rd

Veteran

307 Kommentare 216 Likes

Ne, dass ganze darf bitte weiterhin mit meiner Harmony funktionieren…

Wenn mein NUC kaputt geht, muss ich mir wohl einen gebrauchten holen.

Antwort Gefällt mir

fred-vie

Neuling

1 Kommentare 0 Likes

Mir gefällt er. Seit Monaten suche ich schon nach einem hübschen Mini. Die Meisten sind nur langweilige Klötze. Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, weil ich ihn nur für Surfen, E-Mail, Video verwenden würde.

Was ich vermisse war, dass der Beleuchungsknopf später angesprochen werden sollte, aber nicht wurde. Ev. bin ich blind? Ich habe alles nochmal durchgeblättert und nur den leicht höheren Stromverbrauch gefunden.

Kann man die Beleuchtung dimmen, oder nur ein und auschalten, oder nur dimmen?

Bisher hat mir nur einer wirklich gefallen und für den wollten sie 1500+, weil eine Gaming-GPU drin war, die ich nicht brauche und es kein Barebone und keine kleinere Version gab (Den Namen vergessen). Wenn wer einen anderen schönen Mini-PC weiß, der nicht nur ein schnörkelloser Klotz ist, bitte verlinken!

Antwort Gefällt mir

Tim Kutzner

Moderator

998 Kommentare 824 Likes

Upps :D

Mit dem Knopf kann man die Farbe wechseln oder die LEDs ausschalten
Die Helligkeit lässt sich nicht bestimmen

Antwort Gefällt mir

Locutos

Mitglied

28 Kommentare 14 Likes

Sieht ja echt gut aus, das Teil.🙂 Schade das die Grafikkarten der AMD Prozessoren kein cuda oder gsync haben. So ein Teil mal mit einer zusätzlichen nvidia/intel mobil-Grafikkarte, wär (m)ein Traum.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Tim Kutzner

Supporting force on cooler, periphery and 3D printing arcticles.
Linux novice and wanna-be datahorder with DIY NAS.

Werbung

Werbung