Latest news

A little greeting for Christmas

Amidst the pre-Christmas hustle and bustle, which often demands more of you than it brings joy, it is worth pausing to rediscover the essence of this special holiday. Christmas is more than just a date on the calendar – it is a feeling, an attitude, reminding us that humanity, compassion, and kindness are not just words but actions. It doesn’t need to be confined to its religious component, as Christmas has grown to signify so much more.

This year, as in many others, world events have once again shown us how fragile our coexistence is. Conflicts in various regions, the climate crisis, and economic challenges all serve as reminders of the responsibility we carry. Responsibility for our own actions and thoughts, but also for how we interact as a society. It’s easy to fall into cynicism or resignation in the face of global problems. Yet, the real challenge lies in preserving hope and commitment. As you reflect on world affairs and your personal responsibilities, do not lose sight of what unites us. Ultimately, we are all part of something greater. Our differences should enrich us, not divide us. Christmas offers a chance to build bridges – between cultures, religions, generations, and individual life paths.

Chemnitz 2024

In your private lives, you often see how deeply love influences your existence. Love is the force that drives you to protect, support, and heal one another. Yet, how often do we neglect those closest to us? Christmas reminds us to focus on what truly matters: the relationships that enrich our lives and the moments that warm our hearts. As parents, you bear a special responsibility. Future generations will inherit the consequences of your decisions – whether in terms of the environment, education, or how you engage with social media. Your children learn not just from what you say but especially from what you do. Let us model values like respect, tolerance, and empathy, so they can grow up in a world full of hope. Use this time to express gratitude as well – gratitude for the people who accompany you and for the opportunities you’ve been given. Gratitude lays the foundation for inner and outer peace.

In a time dominated by a culture of envy and hatred, it is more important than ever to gain perspective. Social media and the constant availability of information often amplify feelings of inadequacy and fuel conflicts. Yet, you have a choice: you can withdraw from the pull of negativity and instead create platforms for constructive dialogue. Each of you has the power to make a small difference – even if it’s just through a kind word or a good deed. Or simply through quiet absence.

Self-reflection is a vital part of the Christmas season. How often do you take the time to reflect on your actions? What have you achieved this year, where have you failed, and how can you grow? These questions may be uncomfortable, but they are essential for moving beyond the past and looking to the future. Especially now, as the world accelerates, it’s crucial to recognize the value of slowing down. Taking time for a walk, a meaningful conversation, or a moment of silence is not a weakness but a strength. During the Christmas season, you can consciously step out of the daily rush to do something good for yourself and others. Remember, too, that Christmas can be a time of new beginnings. It’s never too late to resolve old conflicts, clear up misunderstandings, or simply say, “I’m sorry.” The Christmas season offers a unique opportunity to mend relationships and forge new connections.

Gift-giving, a central part of Christmas, can take on a deeper meaning. Instead of prioritizing material goods, you can give joy through time, attention, or acts of affection. These gifts often leave a far more lasting impression than anything you could buy. And just as a side note: Life itself is the greatest gift, and we should be equally grateful for every day we live.

Ultimately, Christmas is an invitation to see the world through different eyes – eyes filled with hope, love, and compassion. Let us accept this invitation and carry the light within us out into the world. In this spirit, I encourage you to approach the coming year with confidence and openness. The challenges won’t lessen, but how you face them can be a beacon of hope. Together, let’s strive for a world shaped by warmth and empathy.

I wish you and your loved ones a reflective and peaceful Christmas. May peace and joy accompany you during these days and give you strength for the challenges ahead. Christmas is a time of light – let us let it shine within us and through us. And let’s remind those who have their hands on the light switch to keep it on!

Merry Christmas and a Happy New Year!

Yours,
Igor

Kommentar

Lade neue Kommentare

Alter.Zocker

Veteran

244 Kommentare 173 Likes

Ich habe dem im Artikel von Igor Gesagten nichts hinzuzufügen, außer ebenfalls Allen hier eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen.

Antwort 3 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,146 Kommentare 1,374 Likes

@Igor Wallossek: Auch Dir, Deinen Lieben, den Mitarbeitern hier bei Igorslab und Allen hier im Forum ein Frohes Fest! Dem Inhalt Deines Artikels stimme ich uneingeschränkt zu. Ist auch immer wieder gut, sich an die Umstände zu erinnern, unter denen Jesus zur Welt kam, dankbar zu sein, daß man selber ein Dach über dem Kopf hat, und, wenn möglich, eben auch denjenigen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie einem selbst. All das geht auch dann recht gut, wenn man selber eigentlich gar nicht religiös ist. Die Prinzipien bleiben (zumindest für mich) dieselben.

Antwort 3 Likes

B
Besterino

Urgestein

7,171 Kommentare 3,740 Likes

Wahrscheinlich bin ich da überempfindlich, aber wenn solche Texte nur „Ihr und Euch“ enthalten und nicht auch den Autor mit „wir und uns“ einschließen, geht das bei mir sinnbildlich zum einen Ohr (Auge?) rein und zum anderen direkt wieder raus.

Trotzdem: Frohe Weihnachten allen, Gesundheit, Frieden und überhaupt für 2025 nur das Beste!

Antwort Gefällt mir

K
Korbinian

Mitglied

19 Kommentare 5 Likes

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten.

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,226 Likes

Ich führe ungern Selbstgespräche und ich wähle diese Form der direkten Ansprache sogar bewusst. Ich verwende „Ihr“ und „Euch“ anstelle von „wir“ und „uns“ im Text mit Absicht, weil diese Formen eine besondere Höflichkeit und Ehrfurcht ausdrücken, insbesondere gegenüber dem Adressaten oder höheren Instanzen. Sie lenken den Fokus also auf die Angesprochenen und nicht auf mich als Autor, wodurch auch etwas Demut betont wird. Gleichzeitig verleiht diese Formulierung der Sprache eine feierliche und poetische Note, die der Bedeutung von Andachten gerecht wird. Es geht darum, den Adressaten in den Mittelpunkt zu stellen und die eigene Rolle als Bittender zurückzunehmen, was auch in der Tradition spiritueller Texte tief verankert ist. Schreibe ich Dir als Germanist. ;)

Antwort 11 Likes

Dulcissima

Mitglied

67 Kommentare 23 Likes

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und vorallen Gesundheit.

Antwort 3 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,146 Kommentare 1,374 Likes

Auch Dir ein Frohes Fest! Zu der Anrede: Es liest sich halt schon etwas komisch, wenn man sich selbst Fröhliche Weihnachten wünscht. Wobei ich mir zB das sehr wohl auch wünsche, aber gerade zu Weihnachten ist es doch angebracht, vor allem an die Anderen zu denken und meinen Mitmenschen Gutes zu wünschen. Auch wenn ich mich dabei im Stillen einschließe.

Antwort 2 Likes

DrWandel

Mitglied

91 Kommentare 75 Likes

Es ist einfach schön, wenn man in einer technisch geprägten Umgebung auch mal die Seele und den Geist sprechen lässt. Als evangelischer Christ kann ich dem nur beipflichten und wünsche ebenfalls allen hier im Forum, aber ganz besonders Igor und seinem Team ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Antwort 4 Likes

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,226 Likes

Eine kleine Wort-Sensibilisierung hätte ich dann aber noch anzubringen, die natürlich nicht böse gemeint ist, allerdings auch meinen Kindern immer wieder erklärt werden musste. Und dabei gehen sie schon auf ein evangelisches Gymnasium :D

„Frohe Weihnachten“ wird traditionell verwendet, weil „froh“ eine innere, ruhige Freude beschreibt, die zur besinnlichen und spirituellen Stimmung des Weihnachtsfestes passt. Der Begriff hebt aus meinr Sicht die Zufriedenheit und das Wohlgefühl hervor, die mit Weihnachten verbunden sind. Im Gegensatz dazu vermittelt „fröhlich“ eine ausgelassenere, lebhaftere Freude, die eher mit weltlichen Festlichkeiten assoziiert wird. Diese Nuance macht „frohe Weihnachten“ sicher zur harmonischeren und stilvolleren Wahl, die sich durch den Sprachgebrauch über Jahrhunderte hinweg etabliert hat. ;)

Antwort 5 Likes

B
Besterino

Urgestein

7,171 Kommentare 3,740 Likes

View image at the forums

Mir geht’s überhaupt nicht um die Wünsche, ob froh oder fröhlich. Aber all die warmen Denkanstöße suggerieren, dass man selbst an der Stelle perfekt ist und deshalb man sich nicht einschließen muss. Ich muss permanent vor Publikum reden und hab durchaus einige Trainings und Erfahrungen hinter mir - Germanist oder nicht. Poesie hin oder her. Der gute Tucholsky hatte da ja auch ein paar wahre Worte zu.

Wie dem auch sei, meine Anmerkung steht und konstruktive Kritik nimmt man an oder auch nicht. Ist ja sogar auch nur (m)eine Meinung und who cares. Damit soll’s das auch gewesen sein, Friede, Freude und bei allem sonstigen, ich mag Euch und bin gerne hier und das ist für mich unterm Strich, was (an dieser Stelle) zählt. :)

Beste Grüße und jetzt beweg ich mich mal zur Abwechslung wieder ein bisschen… ;)

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,226 Likes

Nur mal als Denkanstoß: Das ist die 90-jährige Oma meines Patenkindes aus Kabale (Uganda) beim gespendeten Weihnachtsessen, dem ich mittlerweile auch das Internat bezahle, weil er nur noch diese Oma hat und sie es nicht mehr allein schafft. Wir helfen seit Jahren direkt vor Ort, ich traue den ganzen Hilfsorganisationen mit dickem Wasserkopf keinen Meter mehr über den Weg. Eine gute Bekannte war dieses Jahr dort und eine andere wird nächstes Jahr 3 Monate dort runter fliegen und Schwimmunterricht erteilen. Da kann man wenigstens sicher sein, dass die Hilfe auch ankommt. :)

View image at the forums

Erinnert Ihr Euch noch an meinen Artikel über Uganda? Der Junge ist ganz schön gewachsen...

View image at the forums

Genau deshalb schreibe ich auch mich nicht mit rein, ich habe ja alles. Andere haben es wirklich nötiger :)

Antwort 13 Likes

grimm

Urgestein

3,367 Kommentare 2,304 Likes

Frohe und erholsame Tage euch allen!

Die Anrede irritiert mich ebenfalls - und die Bilder hier sagen mir, dass der Absender das Seine schon getan hat und jetzt andere am Zug sind. Ich möchte hier nicht mit meinem Engagement hausieren gehen, da soll jede*r seinen Frieden mit sich machen.
Der Umgang mit und untereinander ist mir allerdings umso wichtiger. Ein Grund, warum ich hier nach wie vor aktiv bin. Es ist ne kleine aber feine Community, das gibt's nicht allzu oft.

Antwort 5 Likes

SchmoWu

Veteran

108 Kommentare 36 Likes

Frohe Weihnachten euch Allen

Antwort 3 Likes

c
cunhell

Urgestein

597 Kommentare 571 Likes

Frohe Weihnachten.

Cunhell

Antwort 3 Likes

mkzwoo

Mitglied

28 Kommentare 16 Likes

Von mir auch frohe und erholsame Weihnachtstage...

Gruss mkzwoo

Antwort 3 Likes

f
fwiener

Mitglied

75 Kommentare 46 Likes

Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!

Antwort 2 Likes

chippi

Mitglied

29 Kommentare 46 Likes

Selbstreflextion ist tatsächlich eine Sache, über die jeder mal nachdenken sollte. Das ich ausgerechnet im bayrischen Lehramtsstudium auf das Thema aufmerksam gemacht wurde, ist eine Randnotiz, die vielleicht dem einen oder anderen Hoffnung geben kann. Grundsätzlich ist vieles auch nicht so schlimm, wie man in der heutigen Medienwelt alles präsentiert bekommt.

Einen guten Rutsch, aber rutscht nicht aus ;-)

@Igor Wallossek Danke für alles was du machst. Du bist ein toller Mensch!

Antwort 3 Likes

JPCM

Mitglied

54 Kommentare 12 Likes

Feliz navidad Igor und deinem Team

Danke für alles, was ich aus deinen Beiträgen lernen konnte.

☮️

Antwort 2 Likes

Ghoster52

Urgestein

1,598 Kommentare 1,281 Likes

kurz & knapp: dto (y)

Antwort 3 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Editor-in-chief and name-giver of igor'sLAB as the content successor of Tom's Hardware Germany, whose license was returned in June 2019 in order to better meet the qualitative demands of web content and challenges of new media such as YouTube with its own channel.

Computer nerd since 1983, audio freak since 1979 and pretty much open to anything with a plug or battery for over 50 years.

Follow Igor:
YouTube Facebook Instagram Twitter

Werbung

Werbung