BEWERBUNG
Vorweg, ja, ich habe mich neu angemeldet, weil ich bisher nur stiller Mitleser war. Aber manche Themen interessieren einen eben doch mehr als andere und sich in einem Forum aktiv einzubringen erfordert eben mehr Zeit als nur zu lesen. Irgendwann muss man ja mal anfangen und das ist doch ein guter Anlaß
Ich möchte das QNAP-NAS gerne testen, weil ich denke, dass ich einen für die Community aussagekräftigen und hilfreichen Test verfassen kann. Zum einen ist das nicht mein erster Test, ich habe bereits einige andere Artikel testen dürfen, u.a. auch in einem anderen Forum KEF LS50 Wireless-Lautsprecher und habe einen sehr umfangreichen Test abgeliefert, in die Tiefe gehender Text, Fotos und auch Videos sind dabei selbstverständlich.
Im IT-Bereich bin ich seit über 20 Jahren tätig, daher kenne ich mich mit den vielfältigen Möglichkeiten eines modernen NAS, die ja über die reine Datenhaltung hinausgehen, aus. Derzeit setze ich privat ein kleines Synology NAS ein, lokal und per VPN auch von unterwegs erreichbar, dass auch diverse Server-Dienste anbietet. Die Konfiguration und Nutzung eines modernen NAS, das nicht nur Datengrab sein soll, ist mir daher kein Rätsel und das ist m.A.n. für einen ausführlichen Test unerläßlich.
Zu Hause darf es in einem Dreifamilienhaus seinen Dienst tun, Verkabelung größtenteils Gigabit-Ethernet, einzelne Räume sind per WLAN oder Powerline versorgt. Es gibt zahlreiche Endgeräte, die auf das NAS zugreifen und für die im Idealfall natürlich möglichst viele der angebotenen Dienste komplikationslos nutzbar sind. Leider zeigt die Erfahrung, dass es abseits von Windows-PC und Android/Iphone-Handies leider nicht immer so ist.
Und auch wenn es eine reine Verlosung ist, so finde ich ein paar Infos nicht verkehrt
