Frage USB Verbindungsabbrüche B650 Chipsatz / Ryzen 7800x3d

metoo003

Mitglied
Mitglied seit
Jan 29, 2024
Beiträge
21
Bewertungspunkte
4
Punkte
3
Hallo zusammen,

als letzter Versuch wende ich mich mit meinen USB Verbindungsproblemen an euch.

Seit mehr als 30 Jahren baue ich (Intel) Computer und hatte mich jetzt erstmalig zu AMD entschieden, da mir die Ryzen 7 und 9 Serien auf dem Papier gut gefallen.

Problem ist jedoch, dass mich ständige, unvorhersehbare kurze USB Verbindungsabbrüche in den Wahnsinn treiben.
Man ist am Zocken oder am Arbeiten und ein Großteil der Peripherie fällt aus.
Seit ich Maus und Tastatur an USB Anschlüssen der CPU hängen habe, ist es hier etwas besser geworden, jedoch heute auch an diesen Anschlüssen aufgetreten, folglich kein reines B650 Chipsatzproblem.
Zusätzlich habe ich jegliche (USB) Peripherie mitlerweile an einem aktiven Icy Box USB Hub angeschlossen, zeitweise am Chipsatz oder CPU USB, ebenfalls Ausfälle.
Auch habe ich einen RGB Controller am internen Mainboard USB angeschlossen, ebenfalls Ausfälle.
Diese Ausfälle kommen an manchen Tagen gar nicht, an Anderen Tagen x mal, vor - völlig unvorhersehbar. Dauer jeweils 5-15 Sekunden schätze ich.
Chipsatztreiber habe ich jetzt einen vom Mainboardhersteller von Jan 2024, hatte jedoch schon Andere.



CPU: AMD 7800x3d
MB: MSI B650 Carbon Wifi
GPU: Zotac RTX 4090 Amp Extreme Airo
RAM: ADATA 2x16GB DDR5-6000 XPG (Speicher kompatibel zu MB laut MSI Website), wurde bereits getauscht, keinen Einfluss auf das Problem. EXPO Profil aktiv.
Netzteil: Thermaltake PF3 1200W
Gehäuse NZXT H7 Flow
CPU Kühlung: Cooler Master ML360 Illusion
Lüfter: 4x Cooler Master ML120 HALO

Peripherie:
Tastatur: Razer Huntsman Mini analog
Maus: Razer Viper Mini & Signature im Wechsel (macht keinen Unterschied)
USB Hub: Icy Box 7x Aktiv USB Hub (macht keinen Unterschied)
Monitore: 1. Dell 27" WQHD Monitor 60Hz, 2. LG 27" WQHD Oled
LAN: via Kabel
Sound: Corsair ST100 RGB Halterung + Beyerdynamic DT770 Pro Kopfhörer via Klinke in Halterung
Mikrofon: Rode NT1-USB
HMD: Pimax Crystal VR Brille via aktivem USB Hub (aktuell nicht angeschlossen, macht aber keinen Unterschied)

BIOS:
Manuelle Lüfterkurven eingestellt. EXPO Profil aktiviert. AMD Onboard Grafik deaktiviert. Keine weiteren Änderungen vom Standard.
BIOS aktuellste (nicht BETA) Release: 7D74v19 2023-11-30

SW:
Windows 11 Pro 10.0.22631 Build 22631
Alle Treiber sind up-to-date, sowohl über Windows Update, als auch über Websites der Hersteller.

Vielleicht habt ihr noch weitere Ideen, was ich ausprobieren könnte, denn so langsam komme ich an den Punkt, den ganzen AMD Krempel wieder rauszureißen, ein gescheites Intel Board mit i9 zu kaufen und das AMD Experiment abzuhaken. Aber das wären auch wieder ca. 1200€ oder mehr und eigentlich schade, da die Kiste ansonsten richtig gut läuft und eben nur dieses eine Problem macht...


Alle Vorschläge, Ideen, sind willkommen!

Vielen Dank.
 
Welche CPU war denn vorher drauf, oder ist das ganze System erst ein paar Wochen alt!?
Ist das BIOS aktuell?
Es gibt speziell für den 9800x3d ein Beta BIOS 3.12, scheint da wohl einige Probleme zu geben.
Aber vielleicht wird auch nur einfach der Chipsatz sackheiß.
Ein überhitzen Chipstz wurde schon einiges erklären.
Auch ein veraltetes BIOS
Ist ein komplett neues System. Eine Woche alt.

Hier zwei Screens mit einmal Cinebench GPU und CPU multicore

RAM test hat nichts gefunden.

BIOS hab ich auf die 3.10 vorher schon hochgezogen. Ohne ging gar nichts. Mit der 3.12 werden wohl nur OC spezifische sachen mit dem 9800x3d gefixed.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-30 230329k.png
    Screenshot 2024-11-30 230329k.png
    546,9 KB · Aufrufe : 13
  • Screenshot 2024-11-30 230815k.png
    Screenshot 2024-11-30 230815k.png
    541,1 KB · Aufrufe : 14
Setze mal die CPU neu in den Sockel, oder wackel mal kräftig am Kühler und ziehe in danach nochmal fester.
Könnten Kontaktprobleme sein.

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, die VRMs sollten dicke reichen.

Mit welchem Tool hast du den RAM getestet? Hier gibt es TestMem5 mit configs.
https://mega.nz/file/vLhxBahB#WwJIpN3mQOaq_XsJUboSIcaMg3RlVBWvFnVspgJpcLY Anta777 Extreme wäre in deinem Fall zu bevorzugen.
 
Ist ein komplett neues System. Eine Woche alt.

Hier zwei Screens mit einmal Cinebench GPU und CPU multicore

RAM test hat nichts gefunden.

BIOS hab ich auf die 3.10 vorher schon hochgezogen. Ohne ging gar nichts. Mit der 3.12 werden wohl nur OC spezifische sachen mit dem 9800x3d gefixed.
Genau darauf spiele ich an, Du hast den RAM auf EXPO 6000 das IST OC.
Die 7800x3d sind dabei am Anfang reihenweise abgefackelt.

Leider sind Deine Screenshots weitestgehend unlesbar, aber 109Grad auf einem Teil der Hauptplatine halte ich für problematisch, leider kann ich nicht erkennen was hier so hoch geht, zu geringe Auflösung
Screenshot 2024-11-30 230815k.jpg
 
Wenn das System erst eine Woche alt ist, kannst ja noch zurückgeben, gilt neu auch für das NT?
Wundere mich warum Du ein altes 2.52 genommen hast, was auch recht laut ist?
Und nicht sowas

Ich denke aber Du wirst das MB tauschen müssen, da ist was faul
Setze mal die CPU neu in den Sockel, oder wackel mal kräftig am Kühler und ziehe in danach nochmal fester.
Könnten Kontaktprobleme sein.

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, die VRMs sollten dicke reichen.

Mit welchem Tool hast du den RAM getestet? Hier gibt es TestMem5 mit configs.
https://mega.nz/file/vLhxBahB#WwJIpN3mQOaq_XsJUboSIcaMg3RlVBWvFnVspgJpcLY Anta777 Extreme wäre in deinem Fall zu bevorzugen.
An Kontaktproblem durch Hitzebedingtes Bending hatte ich auch schon gedacht, das glaube ich aber eher nicht, weil nach Lage der Kontakte das noch mehr passieren müsste, da würde nicht nur der Chipsatz BUS betroffen sein.
 
Das ist AUXTIN5
1733056233762.png

Kann einfach ignoriert werden, dort ist intern kein Tempsensor angeschlossen.
 
OK, konnte ich nicht erkennen, zu unscharf.
Ja sorry irgendwie gibt es eine limitierung für Dateianhänge und ich hab noch nicht herausgefunden welche dass sind um das Screenshots zu optimieren.

Gestern hab ich jetzt etliche Stunden Witcher 3 auf RT Ultra spielen können ohne Probleme. Ist auch ein älteres Spiel. Aber das Problem scheint dann nur so krass aufzutreten, wenn es ein Spiel mit hohen Anforderungen ist.

Warum ich ein ATX 2.52 genommen habe. Mein letzter PC Build ist rund 20 Jahre her und ich hab mich wohl an falscher Stelle informiert :(
Hab auch gestern kapiert, des jede CPU heutzutage einen nativen Takt für den Ram hat und alles was drüber geht bereits ins OC zählt.

Aber ich bin Ingenieur und lerne schnell, auch wenn ich einiges aufzuholen habe :D

Ich hab einige Komponenten schon länger als zwei Wochen hier liegen gehabt, da ich auf den 9800x3d gewartet hatte. Ich kann damit auch leben, solange ich ein stabiles System bekomme, dass ich dann auch richtig reizen und nutzen kann.

Ich werde das RAM setting wieder raus nehmen und nochmal testen was dann passiert.
@RedGreenBlue den RAM hab ich mit Karhu getestet

Danke für eure tolle Hilfe bis hierher.
 
Ja sorry irgendwie gibt es eine limitierung für Dateianhänge und ich hab noch nicht herausgefunden welche dass sind um das Screenshots zu optimieren.

Gestern hab ich jetzt etliche Stunden Witcher 3 auf RT Ultra spielen können ohne Probleme. Ist auch ein älteres Spiel. Aber das Problem scheint dann nur so krass aufzutreten, wenn es ein Spiel mit hohen Anforderungen ist.

Warum ich ein ATX 2.52 genommen habe. Mein letzter PC Build ist rund 20 Jahre her und ich hab mich wohl an falscher Stelle informiert :(
Hab auch gestern kapiert, des jede CPU heutzutage einen nativen Takt für den Ram hat und alles was drüber geht bereits ins OC zählt.

Aber ich bin Ingenieur und lerne schnell, auch wenn ich einiges aufzuholen habe :D

Ich hab einige Komponenten schon länger als zwei Wochen hier liegen gehabt, da ich auf den 9800x3d gewartet hatte. Ich kann damit auch leben, solange ich ein stabiles System bekomme, dass ich dann auch richtig reizen und nutzen kann.

Ich werde das RAM setting wieder raus nehmen und nochmal testen was dann passiert.
@RedGreenBlue den RAM hab ich mit Karhu getestet

Danke für eure tolle Hilfe bis hierher.
Das ist gut, vereinfacht einiges.

Ich bitte Dich um folgendes:
https://www.asrock.com/mb/AMD/B650 Pro RS/index.de.asp#MemoryPHX einige Kingstons laufen auf dem Board nicht mit EXPO NUR mit XMP
  • 3.12 Beta Bios Update
  • RAM bitte nur als XMP nicht als EXPO einstellen, das Board müsste auch XMP bieten
  • oder RAM Nativ ohne OC fahren.

Die Treiber Chipsatz etc am Besten von hier nehmen, ggf alternativ mit dem AMD Tool



Die Spannungsdaten und Temperaturen sehen gut aus, bleibt also nur
  • ein mechanischer Kontaktfehler bei Wärmeausdehnung
  • Mangelnde Spannungsversorgung bzw. Fehler in der Versorgung auf PCIe entweder Board oder NT Seitig

Screenshot 2024-12-02 103200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet :
Sollten die Probleme nicht besser werden, würde ich mit dem Board Wechsel vielleich noch ein paar Tage warten, denn in Kürze kommen ja die B850er Boards
 
Das ist gut, vereinfacht einiges.

Ich bitte Dich um folgendes:
https://www.asrock.com/mb/AMD/B650 Pro RS/index.de.asp#MemoryPHX einige Kingstons laufen auf dem Board nicht mit EXPO NUR mit XMP
  • 3.12 Beta Bios Update
  • RAM bitte nur als XMP nicht als EXPO einstellen, das Board müsste auch XMP bieten
  • oder RAM Nativ ohne OC fahren.

Die Treiber Chipsatz etc am Besten von hier nehmen, ggf alternativ mit dem AMD Tool



Die Spannungsdaten und Temperaturen sehen gut aus, bleibt also nur
  • ein mechanischer Kontaktfehler bei Wärmeausdehnung
  • Mangelnde Spannungsversorgung bzw. Fehler in der Versorgung auf PCIe entweder Board oder NT Seitig

Anhang anzeigen 36159
Bei meinem Board gibt es nur 1. 2 existiert nicht.
SSD ist dort installiert genau, dass ist afaik auch der einzige SSD der zum CPU direkt geht.

Mein RAM unterstützt alles vom Board und ich hab ihn nativ wieder gestellt.

Ich hab das Problem mit dem gewonnen wissen auch dem ASRock Support geschildert und die meinten ich soll beim Händler eine RMA machen, da das MoBo wohl defekt sei.

Wenn das Board weg geht, dann werd ich auch Gehäuse und NT zurück schicken und ein Gehäuse mit max E-ATX holen um nicht mehr eingeschränkt zu sein.

Was heisst demnächst?
B850 besser als B650 aber billiger aber schlechter als x670?

Ich wollte dann auch zur sicherheit so einen Montagerahmen für den AM5 nehmen. Habt ihr eine vertrauenswürdige bezugsquelle? Hab irgendwie nur komische ebay Angebote gesehen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-02 180910.png
    Screenshot 2024-12-02 180910.png
    10,9 KB · Aufrufe : 3
Warum hast du ursprünglich die x670 empfohlen und nicht die x870? gibt es da einen Grund?

Hab noch was bemerkt. Wenn ich den PC auschalte und nicht vom Strom nehme, dann leuchten nach ein paar Stunden Tastatur und Maus. Pc ist immer noch aus. Wenn ich den PC dann anmache, fährt er auch mit kaputter Grafik hoch. Ein Neustart und alles ist gut. Wenn ich ihn vom Strom nehme, dann fährt er korrekt und ganz normal hoch.
 
Warum hast du ursprünglich die x670 empfohlen und nicht die x870? gibt es da einen Grund?

Hab noch was bemerkt. Wenn ich den PC auschalte und nicht vom Strom nehme, dann leuchten nach ein paar Stunden Tastatur und Maus. Pc ist immer noch aus. Wenn ich den PC dann anmache, fährt er auch mit kaputter Grafik hoch. Ein Neustart und alles ist gut. Wenn ich ihn vom Strom nehme, dann fährt er korrekt und ganz normal hoch.
Hmm, stell mal Memory Context Restore (könnte zweimal in neueren BIOS Versionen existieren, am besten noch über F4 nach Memory suchen) aus. Oder andersherum Power Down Mode einschalten.
 
Kannst du mal einen ZenTimings Screen posten?
 
B850 soll wohl doch erst Anfang 25 kommen.
Warum hast du ursprünglich die x670 empfohlen und nicht die x870? gibt es da einen Grund?

Hab noch was bemerkt. Wenn ich den PC auschalte und nicht vom Strom nehme, dann leuchten nach ein paar Stunden Tastatur und Maus. Pc ist immer noch aus. Wenn ich den PC dann anmache, fährt er auch mit kaputter Grafik hoch. Ein Neustart und alles ist gut. Wenn ich ihn vom Strom nehme, dann fährt er korrekt und ganz normal hoch.
Zu der Zeit gab's noch keine X870,
Ich würde Dir dann auch eher sowas empfehlen.

 
B850 soll wohl doch erst Anfang 25 kommen.

Zu der Zeit gab's noch keine X870,
Ich würde Dir dann auch eher sowas empfehlen.

Uh das Steel Legend sieht ja nice aus. Das 870E Taichi gibt es tatsächlich nur in schwarzer Optik
 
Das sieht sehr vernünftig aus

Falls Du noch nicht bestellt hast, es gibt zum gleichen Preis noch zwei bessere NTs

Haben auch eine bessere Effizienz
 
Oben Unten