Frage Temperaturproblem bei AMD 5800x3d mit Arctic Freezer III 360

Saiko16577

Neuling
Mitglied seit
Jan 22, 2021
Beiträge
5
Bewertungspunkte
0
Punkte
2
Standort
Viersen
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem. Ich habe ein B550 Asus Mainboard mit einem 5800x3d. Gekühlt wird das System mit einer Arctic Freezer III 360.
Ich habe vor einer Woche ein BIOS-Update durchgeführt von Version ca. 26XX auf die Version 3610. Seit dem sind die CPU Temperaturen im Leerlauf von ca. 35°C auf 48°C gestiegen. Eine Anpassung der Lüfterkurve (1500 min^-1) hat nur eine Absenkung auf minimal 43 Gtad gebracht.
Kann es sein, daß mit dem alten BIOS Stand die CPU beschnitten wurde (oder gar nicht richtig erkannt wurde; Alter Prozessor davor: 5600X) und nun erst ordentlich konfiguriert ist? Oder sind so hohe Temperaturen im Leerlauf (z. B. surfen) normal? Würde ein Austausch der Wärmeleitpaste etwas bringen?

System
CPU: 5800X3d
Mainboard: Asus ROG STRIX B550-F GAMING (WI-FI)
Ram: Corsair Vengeance RGB Pro (4x) Gesamt-Ram: 64 Gb
Kühlung CPU: Arctic Freezer III 360 mit Lian Li SL-Inf Lüftern (Push)
Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly (aus dem Jahr 2017)
Gehäuse: Lian Li o11 Evo RGB mit 6x 120 mm Einlass und 4x 120 Auslass (3x in AIO)
 
Zuletzt bearbeitet :
Ich habe ebenfalls einen 5800X3D aber auf nem Gaming-A. Kontrollier einfach mal die WLP. Ansonsten klingen 43° relativ normal, wenn du surfst (das ist kein Leerlauf). Wie verhält sich die Temperatur im (Voll-)Lastbereich?
 
@Saiko16577
Habe auch ein sehr identisches System . Habe im Idle 28 Grad und beim YT Video Peaks bis 31 Grad . Zocken 45 - 50 Grad . [ 165 FPS ] CB 65 Grad . Der Kühler hat ein Offset für die Montage auf AMD . Leicht nach unter versetzt . Evtl um 180 Grad gedreht ? . Und WLP ist auch ein guter Tipp . Ich benutz ein - Offset von 30 mV . [ BIOS ] . Lüfter Wakü Push/Pull .
 
@Saiko16577 Das Offset kannst du auch ganz easy per "PBO Tuner" einstellen. Das sorgt bei mir auch für niedrigere Temps und mehr Takt.
Aber wie gesagt: Temp Max. ist wichtiger als Temp beim surfen. Der 5800X3D ist nicht so ganz einfach zu kühlen, aber mit den beschriebenen Maßnahmen bleibt er im verträglichen Rahmen.
43° für den Office-Betrieb oder surfen (rendern von Content ist definitiv nicht Idle) ist im Übrigen keine hohe Temperatur.
 
Ich habe das identische Board und Kühlung verbaut.
Allerdings mit einem 5700x3d. WLP ist die von Arctic. Lüfter sind Silentwings verbaut
Bin im Surfmodus so um die 34 Grad.
Der 5800 ist ein Hitzkopf, von dem her sollten die 43 Grad schon ok sein
 
Solang die unter Volllast nichts wegschmilzt, ist das erst mal alles in Ordnung so und unbedenklich, insofern es kein Trend ist, dass er schleichend immer heißer wird ;)

Bei Interesse kannst du den CO (Curve Optimizer) versuchen und deine Kerne individuell undervolten.

Allerdings ist das etwas friemelig und mit ein wenig Testaufwand verbunden.

EDIT: Totengräber am Werk 😄
 
Oben Unten