Sony plant offenbar neuen PS-Vita-Nachfolger – mit AMD-Chip auf Samsung-2nm-Fertigung

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.801
Bewertungspunkte
12.966
Punkte
1
Standort
Redaktion
Sony scheint sich erneut in das mobile Gaming-Segment zu wagen. Laut aktuellen Gerüchten aus Leaker-Kreisen arbeitet das japanische Unternehmen an einem Nachfolger der PS Vita – allerdings auf Basis modernerer Technologien und mit einem deutlichen Strategiewechsel beim SoC. Im Zentrum der Spekulationen steht ein gemeinsames Projekt mit AMD und Samsung, das intern unter dem Namen Project Jupiter geführt wird. AMD liefert die Architektur, Samsung die Struktur Wie aus den Informationen des Leakers @Jukanlosreve hervorgeht, plant Sony, für die neue mobile Konsole ein eigenes SoC zu entwickeln – also ein maßgeschneidertes System-on-Chip. Dieses soll auf AMD-Technologie basieren und bei Samsung im […] (read full article...)
 
Weiss nicht.
IMHO wäre es sinnvoller komplette PS4 Kompatiblitität (gerne durch teilweise Emulation) zu haben und weitere Hardwarefeatures für native Spiele.
Dieses "neue Hardware" Spiel kann Sony sehr schlecht: allein die geniale PSVR2 durch fehlende Abwärtskompatibilität verhungern zu lassen (oder alternativ mit 10 Milliarden Dollar in Software zu pushen) zeigt nicht von Weitsicht. Im VR und Mobile-Bereich gibt es bereits Platzhirsche (in VR war das mal Sony selbst), die nicht so blöd wie Microsoft sind, da muss man gleich oder besser sein, um den Fuß in die Tür zu bekommen.
 
Oben Unten