Die Annahme einer Emissivität von 1,0 macht oftmals am meisten Sinn. Dieser wert ist nur theoretischer Natur und kann in der Realität nie erreicht werden, praktische Messaufgaben sind aber oft nah daran. Außerdem hat er einen entscheidenden Vorteil: eine Messung mit einer eingestellten Emissivität von 1,0 leifert ein wirklich belastbares Ergebnis. Solange Reflexionen keine Rolle spiele, ist der ermittelte Wert die höchstmögliche wahreTemperatur. Wir können also eine Aussage treffen; die wahre Temperatur ist kleiner gleich dem Messwert.
Ansonsten empfehle ich die Farbe von LabIR. Saubere Daten liegen vor (Abhängigkeit der Emissivität von Temperatur, Winkel, Wellenlänge) und eine bekannte, genaue Emissivität ist doch noch immer der Idealfall. Zumal Relflexionen mit der Farbe der Vergangenheit angehören.
Thermographic paint with guaranteed high emissivity for accurate non-contact temperature measurement. We offer three kinds of thermographic paints for different applications.
paints.labir.eu
Thermographic paint with high emissivity for common applications and for achieving accurate results of IR camera measurement. LabIR® Paints
paints.labir.eu
Thermographic spray paint with high emissivity for high temperture applications, LabIR® Paints
paints.labir.eu
Ich würde auch die Messkammer (in diesem Fall den Benchtable) komplett damit behandeln.