Fusion 360 ist ein verdammt gutes Programm, allerdings hat man da innerhalb diesen Jahres massiv Funktionsumfang für die kostenlose Version reduziert. Solang man seine Teile konstruiert und dann exportiert ist das noch vollkommen brauchbar. Will man grössere Teilemengen (in dem Fall mehr als 10) speichern, geht das leider nicht mehr.
Ich bin deshalb jetzt zu FreeCAD gewechselt. Das ist schon ne Umstellung, auch in Sachen Komfort, aber lieber jetzt einmal umgewöhnen als später, wenn man sich extrem eingewöhnt hat. Für Anfänger (dafür ists auch gedacht) und / oder mal zum reinschnuppern ist TinkerCAD super. Läuft im Browser. Man kann damit auch deutlich komplexere Sachen basteln als es erstmal den Anschein hat.
Ansonsten siehts mit CAD-Lösungen für den Privatgebrauch erstmal düster aus - selbst wer Geld ausgeben möchte, wird bei den Preisen erstmal Schnappatmung bekommen. Auch "nur einmal kaufen und das wars" geht nicht, man hat nur Abomodelle. Die allerdings auch zu Preisen, die den ambitionierten Hobbybastler erstmal dazu bringen, sich maßlos zu besaufen.