Eragoss
Urgestein
Hallo zusammen,
ich habe endlich eine RTX 3080 geliefert bekommen und möchte diese, bevor die Wasserkühlung eingebaut wird, bestmöglich vorbereiten.
Der Zotac Support hat mir für die RTX 3080 Trinity OC ein Bios zugeschickt, wo ich das Limit um 5% erhöhen kann (also 336 Watt). wenn ich jetzt den Benchmark laufen lasse, konnte ich Stück für Stück den Takt erhöhen (aktuell +150 Mhz = 2.100 Mhz). In der Praxis liegen dann jedoch nur ca. 1.850-1.950 Mhz an(bei ca. 50 grad GPU Temperatur / 100% Lüftergeschwindigkeit). Ich vermute das hier einfach das Powerlimit limitiert.
Könnte ich jetzt z.B. auch das Bios der Asus TUF OC (Powerlimit 375 Watt) installieren? (von TechpowerUp)
Ob RGB dann noch funktioniert, wäre mir egal - kommt eh ein Wasserblock drauf. Aber wenn das Bild nur noch schwarz wäre - naja, könnte ich dann mit der integrierten Grafikkarte starten (9900K) und dann das alte Bios wieder aufspielen?
Ein Dualbios hat die Zotac nicht.
Alternativ würde ich sonst auch mal Undervolting mit maximalen Powerlimit probieren und prüfen wie weit ich die Spannung z.B. für 2050 Mhz absenken kann bevor die Ergebnisse schlechter werden (bzw. Abstürze)
ich habe endlich eine RTX 3080 geliefert bekommen und möchte diese, bevor die Wasserkühlung eingebaut wird, bestmöglich vorbereiten.
Der Zotac Support hat mir für die RTX 3080 Trinity OC ein Bios zugeschickt, wo ich das Limit um 5% erhöhen kann (also 336 Watt). wenn ich jetzt den Benchmark laufen lasse, konnte ich Stück für Stück den Takt erhöhen (aktuell +150 Mhz = 2.100 Mhz). In der Praxis liegen dann jedoch nur ca. 1.850-1.950 Mhz an(bei ca. 50 grad GPU Temperatur / 100% Lüftergeschwindigkeit). Ich vermute das hier einfach das Powerlimit limitiert.
Könnte ich jetzt z.B. auch das Bios der Asus TUF OC (Powerlimit 375 Watt) installieren? (von TechpowerUp)

Ob RGB dann noch funktioniert, wäre mir egal - kommt eh ein Wasserblock drauf. Aber wenn das Bild nur noch schwarz wäre - naja, könnte ich dann mit der integrierten Grafikkarte starten (9900K) und dann das alte Bios wieder aufspielen?
Ein Dualbios hat die Zotac nicht.
Alternativ würde ich sonst auch mal Undervolting mit maximalen Powerlimit probieren und prüfen wie weit ich die Spannung z.B. für 2050 Mhz absenken kann bevor die Ergebnisse schlechter werden (bzw. Abstürze)