Mein neues Board hat ja auch den 1220 und obwohl ich klangtechnisch nichts fundiertes dazu sagen kann (dazu ist mein restliches Audioequipment einfach zu mies) klingt er für mich schon ganz gut, den Crystallizer der alten X-FI Auzentech Karte vermisse ich jedenfalls nicht.
Was mich aber extrem stört, ist die mangelnde Funktionalität der Audioconsole: Außer die Anzahl der Kanäle umschalten, eine funktionslose Raumkorrektur (da tut sich akustisch gar nichts und +10dB sollte man am Subwoofer durchaus merken) und noch Abtastrate und Bit-Tiefe einstellen, kann das Teil außer dem absoluten Minimum Balance und Volume GAR NICHTS!
- Stereo-Upmix? Nope. Und den vermisse ich am meisten. Das krasseste daran? Würde man einen alten Treiber installieren, würde Windows die Funktion auch von selbst wieder anbieten... Aber nun wurde es eben die Software "Equalizer Apo".
- Übergangsfrequenz für den Sub? Nope. Immerhin für den Sub kann ich die obere Grenze festlegen am Amp.
- Kanäle einzelnen Lautsprechern zuweisen? Nope. Gut, das ging beim Original Auzentech Treiber auch nicht, hier brauchte man den DanielK Treiber und mittlerweile habe ich dafür auch keine Notwendigkeit mehr.
Ich war schon beinahe so verzweifelt, diesen Nihimic Krempel zu installieren, der bei vielen mehr Probleme macht als löst. Aber nach vielem hin und her lesen, YouTube Videos und deren Kommentaren schauen, habe ich es dann lieber gelassen (und nachdem mir MSI Creator Center den Dreck automatisch und ungefragt installiert hat auch gleich wieder runtergeschmissen. Inkl. Creator Center, ich HASSE so etwas



).
Fazit: Es kommt Sound heraus. Wer mehr Einstellungen braucht oder haben will, muss sich trotzdem wieder nach einer dedizierten Lösung umschauen.