es kann an der niedigen idle Spannung liegen, stell die mal auf 950
und die load line callibration auf auto, läuft meistens besser
Kannst auch im bios die Leistung begrenzen
mit dem TDC limit die allcore VID
und mit einem negativen vcore offset auch im Single Thread
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab gleich erstmal nur die Idle Spannung auf 950 angehoben.
Die hatte ich auch schon im Verdacht. Bisher hatte ich die aber nur einmal auf 920, glaube ich.
Na ich warte mal ab... Wäre richtig geil, wenn es nur an dieser Kleinigkeit liegen würde.
Aber zu der Temperatur nochmal, warum kommt HYDRA ins Temperaturlimit von über 95°C?
07:21:53: Test 3 started!
07:21:53: ALL THREADS (AVX2)
DEBUG INFO:
Start VID: 1400mV
Start CCD#1 FREQ: 4500MHz
Start CCD#2 FREQ: 4500MHz
07:22:02: Cinebench stopped!
Temperature limit reached! 95.2°
07:22:03: Test 3 finished!
***HYDRA 1.1E PRO by 1usmus***
04/23/2022 08:24:26
Microsoft Windows NT 6.2.9200.0
AMD Radeon RX 6900 XT
AMD64 Family 25 Model 33 Stepping 0, AuthenticAMD
AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor
GIGABYTE X570 AORUS ELITE
BIOS ver. F37a SMU ver. 56.69.00
TABLE ver. 3672069
DRAM speed 3200 MHz
In Prime95 mit Small FFTs geht die Temperatur auch nach einer Stunde nicht über 75°C...?