AMD PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil

Saschman73

Veteran
Mitglied seit
Dez 21, 2020
Beiträge
230
Punkte
43
Standort
Wien
Hallo in die Runde!
Nachdem ich mir jetzt eine RX 6900 XT gegönnt habe und regelmäßig Igor´s Videos schaue, habe ich jetzt auch versucht meine Grafikkarte "zu prügeln"!
Als absoluter OC Anfänger habe ich versucht mich vorsichtig so wie ich glaube es in den Videos verstanden zu haben nach vorne zu tasten.
Jetzt würde mich natürlich brennend interessieren was ihr aus euren RX 6900 XT Karten so rausholt und an welchen Schrauben ihr dreht.

Meinen besten Durchlauf im Time Spy habe ich mit folgenden Einstellungen geschafft:
Time Spy stock vs oc ---> https://www.3dmark.com/compare/spy/18433373/spy/18432519#

More Power Tool:
337 Power Limit GPU // 384 TDC LImit GFX

MPT.jpg

Radeon:
AMD.jpg

Bei diesen Einstellungen ist mir der GPU Hot Spot auf 107°C rauf geschossen!

HotSpot.jpg

Meint ihr das falls ich auf eine Wasserkühlung umbaue sich der Wert senken lässt und somit mehr drinnen ist? .... abgesehn das es vermutlich wesentlich leiser wird wie das 3000 RPM Turbinengeräusch :)

LG aus Wien!
 

mer

Veteran
Mitglied seit
Aug 10, 2020
Beiträge
214
Punkte
44
Standort
Kaernten/Oesterreich
Solltest mal mit Undervolten versuchen.
Beim Timespy komm ich nicht ueber ~93° Hotspot raus mit diesen Settings.

reddevil.png

 

Saschman73

Veteran
Mitglied seit
Dez 21, 2020
Beiträge
230
Punkte
43
Standort
Wien
Danke für den Tipp!
Damit ich das "nachbasteln" kann eine kurze Frage. Hast du im MPT was verstellt, bzw. was für eine Karte (Firma) hast du?
 

mer

Veteran
Mitglied seit
Aug 10, 2020
Beiträge
214
Punkte
44
Standort
Kaernten/Oesterreich
Eine Powercolor Red Devil 6900XT. Mit deinen Werten im MPT. ;)
Hab einfach immer 25mV gesenkt und 3-4 Loops im Timespy GT2 laufen lassen.

Edit: hab heute ein wenig mehr mit Undervolting gespielt. Das Ding geht echt mit 2700MHz bei 1020mV (Timespy GT2 stabil).
Edit2: 1020mV sind zwar Timespy stabil, aber in so komischer Halblast nicht (World of Tanks Hauptmenue). Hab jetzt auf 1050mV erhoeht und lass das Hauptmenue mal roedeln. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet :

Saschman73

Veteran
Mitglied seit
Dez 21, 2020
Beiträge
230
Punkte
43
Standort
Wien
Ich habe jetzt auch Undervolting probiert, nur scheint das bei mir nicht zu klappen.
Egal was ich im Treiber einstelle, wärend des Benchmarks schiebt die Karte mit den vollen 1175 mV an.
Bin etwas ratlos 🤷‍♂️
 

mer

Veteran
Mitglied seit
Aug 10, 2020
Beiträge
214
Punkte
44
Standort
Kaernten/Oesterreich
Das ist ein Anzeigefehler im Wattman.
Check das lieber mit HWInfo.
Auch die Watt sollten geringer sein, oder die Taktrate hoeher. ;)
 

Saschman73

Veteran
Mitglied seit
Dez 21, 2020
Beiträge
230
Punkte
43
Standort
Wien
Ich habe nebenbei immer den Open Hardware Monitor laufen und der zeigt genauso die 1175 mV an :( , werde mir das aber mit dem HWInfo noch anschauen.
Wie schnell drehen denn bei dir die Lüfter? Ich dachte immer die sollten unter Volllast mit 3300 RPM jodeln, jedoch ist bei mir 3000 RPM als 100%.
 

mer

Veteran
Mitglied seit
Aug 10, 2020
Beiträge
214
Punkte
44
Standort
Kaernten/Oesterreich
Also das sind jetzt meine Settings seit Donnerstag abend.
reddevil-wattman.png

Und so sieht das nach 10 Minuten Superposition aus:
reddevil-sp-10min.jpg

Zwar passen passt die GPU Core Voltage auch nicht wirklich zu dem was eingestellt ist, aber Average 2630MHz bei 328W waeren ohne undervolting sicher nicht drin.

Meine Fancure ist sehr aggressiv, und wuerde der PC im selben Raum stehen, wuerde ich mir wohl was anderes ueberlegen.
 

Leckzunge

Mitglied
Mitglied seit
Jan 21, 2021
Beiträge
46
Punkte
8
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich versuchen meinen rx6900xt Red Devil mit dem MPT zu übertakten. Hab mir igors Video angesehen, den Artikel gelesen und die Kommentare durchgearbeitet. Jedoch lässt sich bei mir mit dem RBE das BIOS nicht öffnen, als Meldung steht nur "mit supported". Wisst ihr wie ich das zum laufen bekomme?
Danke ✌️
 

mer

Veteran
Mitglied seit
Aug 10, 2020
Beiträge
214
Punkte
44
Standort
Kaernten/Oesterreich
Garnicht. Aktuell kannst du imho noch kein RX6xxx Bios editieren.

Du musst das MPT starten, dort das Bios reinladen, dann die Aenderungen machen und Write SPPT drucken.
Das speichert die Settings nur in die Registry.
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.348
Punkte
114
Standort
am Main
Nachdem SPPT geschrieben ist den Neustart nicht vergessen.
 

Leckzunge

Mitglied
Mitglied seit
Jan 21, 2021
Beiträge
46
Punkte
8
Alles klar danke. Ich hab bisher ohne MPT 20180 Punkte Timespy mit UV/OC. Bin gespannt was die Karte noch an Leistung bringt :)
 

Saschman73

Veteran
Mitglied seit
Dez 21, 2020
Beiträge
230
Punkte
43
Standort
Wien

Leckzunge

Mitglied
Mitglied seit
Jan 21, 2021
Beiträge
46
Punkte
8
Bin gerade nicht am PC. Geb gerne heute Abend genaue Infos. Aus'm Kopf in etwa.
Clock
Min 2400
Max 2690
1060mv
Fast Timings
2150 MHz Vram
 

Leckzunge

Mitglied
Mitglied seit
Jan 21, 2021
Beiträge
46
Punkte
8
Nachdem ich den ganzen Spaß jetzt versucht habe, bemerke ich keine Veränderung. Weder Leistung noch Aufnahme geschweige Temperaturen haben sich geändert. Seltsam
 
Oben Unten