NVIDIA drosselt GeForce RTX 4060-Lieferungen um 60 % - Das Ende naht

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.562
Bewertungspunkte
12.228
Punkte
1
Standort
Redaktion
NVIDIA bereitet sich offenbar auf das Ende der GeForce RTX 4060 vor. Wie aus mehreren Quellen hervorgeht, wird die Produktion dieser GPU drastisch reduziert – um bis zu 60 % im Vergleich zum letzten Quartal 2024. Die letzten Lieferungen sollen bereits im Februar 2025 erfolgen. Dies deutet stark darauf hin, dass NVIDIA Platz für die […] (read full article...)
 
Interessant wäre immerhin wie sich die Preise der 4060 TI auf dem Gebrauchtmarkt entwickeln. Vor allem jener der 16GB-Version.
 
Ich habe gestern eine 4060 bestellt. :cool:
 
ASUS GeForce RTX 4060 DUAL OC EVO für 291.- Franken.
Es ist eher Zufall, dass mein Junior gerade letzte Woche gefragt hat, ob ich ihm etwas neues zusammen bauen könnte. Ich achte nie auf Preisverläufe und warte nicht auf Aktionen. Ich schaue eher, was gerade preiswert ist, wenn ich etwas brauche. Das freut mich aber trotzdem, dass wir vermutlich einen guten Zeitpunkt erwischt haben.
 
Das ist ja ein sehr guter Preis. Wir hatten in der Preisklasse hier übergangsweise schon die 6600XT,6650XT und RX7600. Damit kann man in FullHD schon ziemlich gut spielen. Oft in hohen bis sehr hohen Einstellungen -natürlich nicht überall.

Die 4060 ist von der Leistung zwischen RX7600 und 7600XT. Ihr habt aber noch DLSS, was 10% mehr Performance bringt (manchmal bis zu 15%+). Und neben DLSS auch noch FG. RT dürfte auch besser sein als bei der RX7600 -wobei das wahrscheinlich insgesamt etwas knapp wird von der Leistung der GPU.

Aber in dem Preisbereich bei Neukauf, keine schlechte Wahl. Und bestimmt schön sparsam und leise, wenn ich mir die Leistungsaufnahme ansehe. (y) Über Power- und Temp.-Limit kann man die bestimmt gut einstellen.
 
Das ist ja ein sehr guter Preis.
Hier in der Schweiz sind die Elektronikpreise oft etwas tiefer als in Deutschland, weil wir nur 8 % Mehrwertsteuer haben. Bei den meisten Artikeln ist das Preisniveau bei uns aber deutlich höher. Da würde man manchmal gerne aus dem Ausland bestellen. Bei den Versandkosten (30 bis 50€) und Zollkosten vergeht einem das meistens. So muss man sich meist mit der kleineren Auswahl bei uns abfinden. Ich schaue oft auf Geizhals, was es technisch so gibt und wenn ich dann etwas brauche, was man davon bei uns kaufen kann.
 
Oben Unten