MSI enthüllt seine GeForce RTX 4070 Ti SUPER Ventus 3X Black mit AD102 GPU

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.495
Bewertungspunkte
12.011
Punkte
1
Standort
Redaktion
Vor einiger Zeit berichteten wir, dass u.a. MSI bei der RTX 4070 Grafikkarte statt einer AD104-GPU eine beschnittene AD103-GPU verwendet. NVIDIA hat offenbar begonnen, diese Variante verstärkt einzusetzen, die jedoch keinen großen Unterschied machen soll. Nun hat der User wxnod über der Social-Media-Plattform Twitter ein Datenblatt veröffentlicht, das offenbar die nächste GeForce RTX 4070 Ti […] (read full article...)
 
Hmm Ob Resteverwertung, oder sonstige Gründe für den Schritt ausschlagend sind,
wichtiger ist doch die Frage, ob da die Zuverlässigkeit und Leistung der Karten stimmen bzw wie stark diese von den originalen abweichen.
 
Hallo zusammen,

ich habe etwas interessantes gefunden.


Die ZOTAC GAMING RTX 4070 TI SUPER SOLID 16GB GDDR6X hat nicht nur den Chip, sondern auch das gesamte PCB der RTX 4090.




Spannungswandler, Kondensatoren und GPU-Chip AD-102 mit 76Mrd. Transistoren (statt 4070 TI S mit 45Mrd.) stammen von der 4090.

Auch der riesige Kühlkörper stammt von der 4090.

12VHPWR-Stromversorgung: 3x 8Pin PCIe statt wie üblich 2x 8Pin PCie


Links: Zotac TI Super Solid im 4090er PCB, .... Rechts: PNY XLR8 im 4070TI S "Standard"-Design

1738509885164.png1738509915734.png

Diesen Bericht der taiwanesischen Webseite "CoolPC" kann im Browser übersetzt werden.

Im deutschsprachigem Raum hat sich das noch niemand wirklich angesehen.


Durch die größerer Fläche des Chips und den für die 4090 dimensionierten Kühlkörper müsste die Kühlung ja wirklich spitze sein.


Dazu Spannungswandler und Caps in höherwertiger Qualität (Mutmaßung, bin kein Fachmann)?


Hat evtl. jemand Infos hierzu?
 
Zuletzt bearbeitet :
Falls doch jemand kommenieren möchte immer gerne. Ich werde am Wochenende mal ein paar Eindrücke wieder geben.

Was ich u.a. gelesen habe ist, dass 2700-2900Mhz + UV möglich seien. Dann käme das schon an das Niveau einer 4080 ran.


P.S. Hier ein Bild von dem riesen Teil.
1739529752406.png
 
Zuletzt bearbeitet :
GPU von 2340Mhz auf 2900Mhz + 85% Powerlimit läuft bisher. Mehr habe ich noch nicht getestet.

Die Grafikkarte ist wirklich extrem leise. Ich bin kein Siltent-Fanatiker aber die ist wirklich nicht hörbar, selbst unter 3DMark nur dann hörbar wenn man alle anderen Geräusche im Raum eliminiert.

UV sollte aber noch mehr drin sein, was ich so gelesen habe. Mache ich nach und nach.


Falls noch jemand diese Zotac 4070 TI Super Solid hat oder eine andere mit A-102 Chip gerne mal hier Erfahrungen posten. :)



P.S. Der Kühlkörper ist identisch mit der Zotac 5090/5080 Solid.

1739529847361.png
 
Zuletzt bearbeitet :
Hallo, kleines Update.

1739523672892.png

Mit dieser Einstellung taktet die ZOTAC RTX 4070 TI Super SOLID in Spielen bis 3000-3020Mhz. Absolut stabil bisher. Zieht bis zu den angegebenen 295W. Die GPU wird gerademal 58-60°C warm und Hotspot bei 71-73°C.


Die PCGH hat die ASUS ROG STRIX 4070 TI SUPER auf 3090Mhz getaktet mit jedoch 366W. Temperaturen hat PCGH nicht angegeben. :D

1739524302040.png


Da auf meinem Acer Predator 34" nicht mehr wie 100Hz @3440x1440 liefert, lasse ich die Karte jedoch auf Standardwerte mit 77% Powerlimit. Wahrscheinlich kann ich noch weiter runter (hatte noch keine Zeit weiter zu testen). Sie schluckt dann knapp unter 250W. Jedenfalls habe ich somit zumindest eine Reserve bei kommenden Spielen, die noch aufwendiger sein werden.

Für ~850€ aktuell ein wirklich empfehlenswerte Grafikkarte mit Performance einer 4080. Und wirklich flüsterleise handlebar. Gerade mit Blick auf die aktuelle Preisentwicklung bei den 4080, 5080 etc. gar ein "Geheimtipp".
 
Zuletzt bearbeitet :
Die ZOTAC 4070 TI Super SOLID kommt mit 261W(max.) und 3030-3045Mhz ingame GPU-Takt auf 113Fps max.

Im Schnitt jedoch 70-80Fps und teilweise runter auf 50-60Fps.

3440x1440 max Settings ("Experimentel"), DLSS Quality

Wie die 4080 Super im folgenden YT-Video. identische Einstellungen ab Min 1:11



1741088733476.png1741088759189.png
P.S. ich musste das Bild zerkleinern, da es sich sonst nicht hochladen ließ.
 
Oben Unten