MANLI bestätigt: NVIDIA GeForce RTX 5090D kommt mit nur noch 24 GB VRAM – Speicher-Downgrade für China-Version

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.801
Bewertungspunkte
12.966
Punkte
1
Standort
Redaktion
Die Gerüchte um eine abgespeckte Variante der RTX 5090D für den chinesischen Markt verdichten sich. Nun hat der Boardpartner MANLI in einem direkten Nutzerkontakt offiziell bestätigt: Die überarbeitete GeForce RTX 5090D wird nur noch mit 24 GB VRAM ausgestattet sein – und damit 8 GB weniger als das ursprüngliche Modell. Hintergrund ist die US-Exportpolitik, die leistungsstärkere GPUs für bestimmte Märkte inzwischen verbietet. Weniger Speicher, identische GPU-Basis? Laut den aktuellen Informationen bleibt die GPU-Konfiguration im Kern gleich, auch wenn weitere Einschränkungen zu erwarten sind. Die neue RTX 5090D soll sich nun an den Spezifikationen der RTX Pro 5000 orientieren und setzt auf 24 GB […] (read full article...)
 
Neben weniger CUDA Kerne wird wahrscheinlich eine deutlich verringerte Zahl und Leistung der Tensor Kerne sein. Da diese gerade für effiziente Inferenz (inferencing, deep learning) zentral sind, passiert sehr viel "KI" auf Tensor Kernen, auch in den Blackwell GPUs. Dedizierte KI Beschleuniger von Nvidia (und praktisch allen anderen Anbietern, inklusive zB Huawei oder Trainium/AWS) haben deshalb sehr viele Tensor Kerne. Allgemeine Shader (bei Nvidia CUDA Kerne) sind zwar auch wichtig und theoretisch in der Lage (entsprechene Software vorausgesetzt), Tensoralgebra und Deep Learning auszuführen, allerdings sind sie dabei viel langsamer und benötigen im Vergleich viel mehr Strom für dieselbe Rechenleistung als dedizierte Tensorkerne.
 
Oben Unten