Das wäre auch zu einfach gewesen ^^Nutzt du Radv oder Amdvlk ?
Anscheinend Amdvlk, was, gemessen an einigen Benchmarkbalken durchaus das Problem sein könnte.
Auf Anhieb finde ich allerdings keine einfache Lösung, die Treiber bzw. das Layer zu switchen.
Wenn ich das richtig überschaue, siehe
hier, müsste es entweder global ausgeschaltet und auf einzelne Applikationen angwandt werden, oder per Session via AMD_VULKAN_ICD gesetzt werden.
Beides klingt ätzend
Hier wären wir dann auch mal wieder beim Thema UX und UI
EDIT: MangoHud soweit hinbekommen, dass den Treiber ausgibt. Kann somit immerhin Amdvlk 2.1.0 bestätigen. Erfolgreicher Wechsel auf RADV ist mir noch nicht gelungen.
EDIT2: Hab es hinkbekommen und das Resultat lässt staunen.
Vorweg mein Weg:
1. Radv installieren
2. /etc/environment editieren und folgenden Eintrag hinzufügen:
VK_ICD_FILENAMES=/usr/share/vulkan/icd.d/radeon_icd.i686.json:/usr/share/vulkan/icd.d/radeon_icd.x86_64.json
Hinweis: Pfade können je nach distro variieren, auch möglicherweise arch intern. Hierbei handelt es sich um EndeavourOS
3. Neustarten hat noch nie geschadet
4. ????
5. Profit.
Habe es noch nicht ausgiebig getestet, aber in und rund um mein Elden Ring Savegame Spawn sind die FPS von im Schnitt 15~25 mit AMDVLK (GPU Usage krebste irgendwo bei 50% rum) auf 60 lock mit RADV gesprungen. Also ein mindestens 300% Sprung (halte das Spiel in der 60 cap).