Frage Linux & ProtonDB auf AMD Hardware

GR1N

Veteran
Mitglied seit
Jun 13, 2020
Beiträge
177
Bewertungspunkte
25
Punkte
29
Standort
Bayrisches Hoheitsgebiet
Hallo zusammen,

habt ihr schon Erfahrungen mit einer Linux-distribution, ProtonDB samt aktueller oder allgemein AMD-Hardware machen können?

Wenn ja, welche Spiele habt ihr getestet und mit welchen Distros, Kernel und Treibern habt ihr gute Erfolge erzielt?
 
Wenn ich nur den Browser offen habe und im Forum lese, läuft die CPU auf Sparflamme mit 0,4 GHz (Bild).
Mit Win11 + Browser sind es idR nicht unter 4 GHz, die Kiste nuckelt dann fast immer 100 Watt mit 32" Monitor,
mit MX sind es oft nur 60 Watt und das stundenlang. Kleinvieh macht eben auch Mist.
Mit diesen PC brauch ich keine/kaum Leistung, darum soll der auf "Öko" laufen.

Bildschirmfoto_2025-01-17_15-02-16.png
 
rrrr.... micht nervt Windows tagtäglich. Wegen meiner Arbeit und der benötigten Programme (Visio Desktop Version, an sich das ganze Office 365, Fusion, S-Plan, E-Plan, Siemens Logo...), werde ich aber genötigt Windows zu nutzen. Da ich im Moment haufenweise Fortbildungen habe, habe ich auch nicht die Zeit mich damit zu beschäftigen, alles unter Linux zum laufen zu bringen.

Hätte ich nicht diese Fesseln, würde ich sofort wieder EndeavourOS installieren.
 
rrrr.... micht nervt Windows tagtäglich. Wegen meiner Arbeit und der benötigten Programme (Visio Desktop Version, an sich das ganze Office 365, Fusion, S-Plan, E-Plan, Siemens Logo...), werde ich aber genötigt Windows zu nutzen. Da ich im Moment haufenweise Fortbildungen habe, habe ich auch nicht die Zeit mich damit zu beschäftigen, alles unter Linux zum laufen zu bringen.

Hätte ich nicht diese Fesseln, würde ich sofort wieder EndeavourOS installieren.
Ja das Problem mit Fusion kenn ich nur zu gut :(
 
rrrr.... micht nervt Windows tagtäglich. Wegen meiner Arbeit und der benötigten Programme (Visio Desktop Version, an sich das ganze Office 365, Fusion, S-Plan, E-Plan, Siemens Logo...), werde ich aber genötigt Windows zu nutzen. Da ich im Moment haufenweise Fortbildungen habe, habe ich auch nicht die Zeit mich damit zu beschäftigen, alles unter Linux zum laufen zu bringen.

Hätte ich nicht diese Fesseln, würde ich sofort wieder EndeavourOS installieren.
Bootfähige Windows To Go Installation auf einer Outgescourten M.2 / SATA SSD ;)
 
Bootfähige Windows To Go Installation auf einer Outgescourten M.2 / SATA SSD ;)
Da ich zum zocken mittlerweile ganz auf Konsolen (viele Retro Handhelds, original wie fpga Modelle) umgestiegen bin, für normales Surfen bei auf dem Sofa eher mein iPad nehme, nutze ich meinen Desktop PC fast ausschließlich für die Arbeit ist das nicht wirklich praktikabel

Ich muss Kurse vorbereiten für meine Elektroklassen. Ich bin zwar Lehrer für die praktische Ausbildung in der Werkstatt, dennoch müssen meine Schüler halt mit den diversen Programmen (Fusion, E-Plan, Siemens Logo...) arbeiten und ich kann nicht da stehen und die Materie nicht kennen. Also brauche ich die Programme auch zu Hause um mich einzuarbeiten und meine Aufgaben zu selbst zu testen. Und auch deswegen sind Linux-Bastellösungen für diese Programme (Wine...) nicht angebracht, da sie die Gegebenheiten in der Schule nicht spiegeln können.
 
Oben Unten