Lian Li EG1200G ATX v3.1 im Netzteil Test - Schubladen-Optik in L-Form für eine elegantere Verkabelung

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.495
Bewertungspunkte
12.006
Punkte
1
Standort
Redaktion
Lian Li ist hauptsächlich für seine Gehäuse bekannt, versucht jedoch auch, den Markt für Netzteile zu erobern. Das EG1200G ist das neue High-End-Modell des Herstellers, das 1200 Watt Leistung, ATX v3.1-Konformität und ein einzigartiges L-förmiges Design bietet, das laut Hersteller ideal für Gehäuse mit zwei Kammern geeignet ist. Grund genug für mich, erneut meinem Freund […] (read full article...)
 
Lian Li ist hauptsächlich für seine Gehäuse bekannt, versucht jedoch auch, den Markt für Netzteile zu erobern. Das EG1200G ist das neue High-End-Modell des Herstellers, das 1200 Watt Leistung, ATX v3.1-Konformität und ein einzigartiges L-förmiges Design bietet, das laut Hersteller ideal für Gehäuse mit zwei Kammern geeignet ist. Grund genug für mich, erneut meinem Freund […] (read full article...)
Ich vermute mal, bestenfalls für Liebhaber der Gehäuse speziell dieses HErstellers auf Grund der besonderen Form interessant, für alle Anderen gibts im Stadard-ATX-Formfaktor gemessen an den "inneren" WErten bessere Alternativen...mögl., dass hier sogar die vom Standard abweichende Form gar zu Kompatibilitätsproblemen führt...
 
Warum wird hier so viel auf 115v rummgeritten? Hat in Europa doch faktisch keinerlei Bedeutung.
 
Warum wird hier so viel auf 115v rummgeritten? Hat in Europa doch faktisch keinerlei Bedeutung.

Weil Europa nicht der Mittelpunkt der Welt ist – und Deutschland schon gar nicht. Ich picke mir halt die für uns hier (230V) relevanten Bewertungen heraus. Die PSU Tests und Zertifizierungen von Aris (https://hwbusters.com) sind für mich der Gold Standard.
 
Endlich mal was Neues bei Netzteilen. Die Idee mit dem internen USB Hub gefällt mir auch, denn mir gehen bisweilen durchaus die internen USB-Header aus (Aquacomputer & Co. sei Dank). Was ICH gerne noch mehr sehen würde, wäre die Auslesemöglichkeit der Leistungsdaten wie bei den Corsair i-Modellen!
 
Oben Unten