1.) Wie viele Anwendungen gibt es denn, die durch AVX2 einen Performanceboost bekommen und gleichzeitig nur einen Thread nutzen, denn mit mehr als 2 Threads ist es mit den 5.2GHz Takt doch sowieso vorbei. Ich meine jetzt nicht künstlich beschränkte Anwendungen wie der ST Test von Cinebench sondern echte reale Anwendungen wo dies ein echter Nachteil ist.
2.) Wie viele Anwendungen gibt es, die durch AVX-512 tatsächlich spürbar mehr mehr Performance gewinnen als sie durch das Abschalten der E Cores verlieren? Im Review waren es in y-cruncher ganze 1.5%.
Ich weiß nicht vielleicht komme ich ja einmal in die Situation, dass mir ein Verrückter Terrorist eine Bombe umschnallt und meine einzige Überlebenschance ist es ihm die 10 Milliardste Nachkommastelle der Zahl Pi zu nennen und habe dafür nur exakt 71.5 Sekunden Zeit. Dann werde ich vielleicht anders darüber denken aber im Moment wird dadurch meine Lebensqualität nicht so sehr beschränkt als dass ich gleich von der nächsten Brücke springen müsste.
3.) Wie sieht das eigentlich mit Windows Updates aus? Werden Microcode Updates nicht mittlerweile automatisch über Windows Updates verteilt (bzw. beim Bootvorgang temporär geladen) oder wird das nur bei ernsthaften Sicherheitslücken gemacht? Ich denke aber früher oder später wird es wieder eine Sicherheitslücke geben wo Microsoft Updates nachschießt und dann ist es mit dem AVX-512 Support sowieso vorbei.
Über die Gründe warum Intel das tut können wir nur spekulieren. Ich denke nicht, dass der AVX-512 Support das wichtigste Kriterium für Sapphire Rapids ist. Das werden eher die 40 statt 8 P Cores, mehr PCIe Lanes, mehr Speicherkanäle, ECC Support usw. sein.
Ich vermute einfach, dass Intel die Aktivierung von AVX-512 nur ein Fehler war und man den geplanten/dokumentierten Zustand wiederherstellen wollte um eventuelle Folgeprobleme zu vermeiden wenn CPUs mit defekten AVX512 Einheiten (oder die mit AVX512 nicht stabil laufen) als Garantiefall reklamiert werden obwohl sie eigentlich laut Spezifikation korrekt funktionieren.
Möglicherweise will Intel auch nur verhindern, dass einige Boardhersteller bei den CPUs ohne E Cores (z.B. 12400) AVX-512 per default aktivieren obwohl es nicht getestet wurde und eventuell nicht stabil läuft. Da könnten dann einige CPUs retour kommen ohne die Möglichkeit nachzuweisen, dass es an AVX-512 liegt. Und wenn man schon einen Schlusstrich zieht dann konsequent für alle Modelle.