Auch von mir willkommen Typestar
Ich sehe, dass du stark auf ein Mainboard mit guter Ausstattung bei den Anschlüssen achtest. Ich sehe aber nicht, wofür welche deiner Anwendungen so schnelle Anschlüsse brauchen könnte. Solange du nicht häufig extrem grosse Datenmengen auf SSDs verschieben musst, reichen die Geschwindigkeiten von PCIe 3.0 und USB 3.2 bei weitem aus. Von mir aus gesehen hast du bei deinen Anwendungen nichts von einem Mainboard mit den schnellsten Schnittstellen. Da tut es jedes günstige Board genau so gut. Es muss ja nur so viele Daten von der SSD holen, wie du bearbeiten kannst. Auch wenn du mal eine grosse Menge Bilder exportierst, wird eher die CPU begrenzen als die Schnittstellen. Das wird sich auch in den nächsten 5 Jahren kaum ändern. Es bringt also nichts, jetzt ein teures Mainboard für die Zukunft zu kaufen. In drei Jahren werden aktuellen CPUs nicht mehr auf das Board passen und die Anschlüsse sind auch nicht mehr aktuell. Nebenbei verbraucht ein Mainboard mit besserer Ausstattung auch mehr Strom.
Ich würde mich eher auf die Frage konzentrieren, wie stark die CPU sein muss (Singlecoreleistung und Multicoreleistung) und wie stark deine Anwendungen die Grafikkarte nutzen. Ich würde einmal mit dem Taskmanger beobachten, wie stark du jetzt deine CPU und GPU auslastet. Das kann helfen abzuschätzen, was ein schnellerer PC bringen kann.
Ich weiss jetzt natürlich nicht, was du mit welchem Programm in welchem Umfang machst. Darum schildere ich meine Erfahrungen mit Lightroom. Ich nutze noch die alte Version 6.0 (letzte Version ohne Abo) und habe einen 10 Jahre alten i5-4670K und eine GTX 1650 super. Damit sortiere ich die etwa 100'000 Fotos, die ich jährlich mache. Die besten bearbeite ich dann auch und drucke sie aus. Ich habe mir schon mehrmals überlegt, ob eine neuer PC etwas bringen würde. Beim Bearbeiten der Bilder wäre es vielleicht eine halbe Sekunde, die ein Bild schneller erscheinen würde. Beim Importieren und Exportieren könnte es mehr ausmachen. Da warte ich aber auch nicht am PC bis er so weit ist sondern mache in der Zeit etwas anderes. Der Nutzen wäre also recht gering. Die Grafikkarte wird von Lightroom so oder so nur für gewisse Effekte im Entwickeln-Modus genutzt. Die langweilt sich bei mir total. Ob das bei neueren Versionen von Lightroom bedeutend besser ist, weiss ich nicht.
Spürst du etwa, was ich damit zeigen will? Schau dir an, in welchen Situationen du auf dienen aktuellen PC wartest und wann es dich stört, dass er zu langsam ist. Schau mit dem Taskmanager, was in diesen Situationen am Anschlag läuft. Das muss vor allem verbessert werden. Solche Tretroller wie Lightroom fahren nicht schneller, auch wenn man ihnen eine 6-spurige Autobahn baut.