Jakob Ginzburg
Urgestein
- Mitglied seit
- Jun 17, 2018
- Beiträge
- 843
- Bewertungspunkte
- 289
- Punkte
- 63
Nachdem AMD bereits mit den High-End-GPUs auf Basis der RDNA-Architektur (stellenweise) überzeugen konnte, folgt mit der AMD Radeon RX 5500 XT nun die im Einsteigersegment positionierte Gaming-Grafikkarte.
Der “Navi 14”-Grafikchip der Radeon RX 5500 XT verfügt über 1.408 Streaming-Prozessoren (Shader-Einheiten) und bietet unter anderem H265/HEVC-Videokodierung und die Unterstützung von Radeon VR Ready Premium. Beim Videospeicher setzt die texanische Chipschmiede auf den GDDR6-Standard und eine Kapazität von bis zu 8 GB.
Sapphire RX 5500 XT Pulse 8 GB
Der Navi-Grafikchip der Sapphire Pulse Radeon RX 5500 XT 8G taktet im Referenzdesign mit einem maximalen Boost-Takt von 1.845 MHz, während der Basistakt von 1.685 MHz beträgt. Der sogenannte Game-Takt von 1.737 MHz gibt den nominellen Durchschnittstakt unter Last an, der beim Spielen vorliegt
Zum Gewinnspiel: https://www.igorslab.de/igorslab-we...-24-mit-einer-sapphire-rx-5500-xt-pulse-8-gb/

Der “Navi 14”-Grafikchip der Radeon RX 5500 XT verfügt über 1.408 Streaming-Prozessoren (Shader-Einheiten) und bietet unter anderem H265/HEVC-Videokodierung und die Unterstützung von Radeon VR Ready Premium. Beim Videospeicher setzt die texanische Chipschmiede auf den GDDR6-Standard und eine Kapazität von bis zu 8 GB.
Sapphire RX 5500 XT Pulse 8 GB

Der Navi-Grafikchip der Sapphire Pulse Radeon RX 5500 XT 8G taktet im Referenzdesign mit einem maximalen Boost-Takt von 1.845 MHz, während der Basistakt von 1.685 MHz beträgt. Der sogenannte Game-Takt von 1.737 MHz gibt den nominellen Durchschnittstakt unter Last an, der beim Spielen vorliegt
Zum Gewinnspiel: https://www.igorslab.de/igorslab-we...-24-mit-einer-sapphire-rx-5500-xt-pulse-8-gb/