News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #17 Cooler Master Mega Fan-Paket und Reactor Gold 650 W Netzteil

Picknicker

Mitglied
Mitglied seit
Nov 17, 2018
Beiträge
32
Punkte
6
Es sollte absolut zuverlässig laufen, ausreichend dimensioniert sein (~550W bei mir), genügend Anschlüsse bieten, leise und kühl bleiben, modular, stromsparend und von guter Qualität sein. Lange Haltbarkeit wäre natürlich auch schön...
 

stefanova

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
80 Plus Silber oder Gold muss es sein und semi modular oder mehr. Es sollte vor allem nicht laut sein und alle Schutzschalter besitzen. Auch auf den Preis wird geachtet, dass er nicht zu hoch wird. Minimum ca. 600 Watt, damit es noch Platz hat für Upgrade und dass es nicht zu 100% ausgelastet wird.
 

prazer

Neuling
Mitglied seit
Sep 19, 2019
Beiträge
9
Punkte
2
min 80plus bronze, modular, diverse schutzschaltungen und preis/leistung sollte stimmen
 

Casi030

Urgestein
Mitglied seit
Sep 9, 2019
Beiträge
10.139
Punkte
113
Muss einfach zum restlichen System passen und Leise sein.
Grob ein 24/7 Rechner bekommt min ein passendes Gold ,ein Rechner der 15 Stunden im Monat läuft ein Kolink.
 

Lucky Luke

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
403
Punkte
43
Standort
PEG
Mir kommt es beim Netzteil-Kauf auf folgende Kriterien an:
  • Markennetzteil
  • voll modulares Kabelmanagement
  • 80+ Gold/Platin mit einer/einem sehr guten Energieeffizienz/Wirkungsgrad
  • Ausreichend dimensioniert sein
Allen Teilnehmern, wie immer viel Glück und Erfolg bei der Auslosung
 

Fuchur

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
20
Punkte
2
Für mich kommt es bei einem neuen Netzteil auf folgende Faktoren an:
1. Power - Die muss natürlich zum System passen.
2. Geräuschkulisse - Am Liebsten semi-passiv und auch ansonsten eher ein Leisetreter.
3. Kabelmanagement - Das macht den Einbau deutlich einfacher und vor allem kann man die Kabel gegen geseleevte Varianten tauschen. ;)
4. Zertifizierung - Unter Gold sollte heute eigentlich nichts mehr gehen. Platin nur, wenn es vom Preis her passt.
5. Optik - In meinen Gehäusen sieht man das Netzteil irgendwie doch immer. Ein bißchen Bling-Bling kann da nicht schaden. 🤩

Und dann wird nur noch nach Preis sortiert.
Fertig ist das Traum-Netzteil. (y):giggle:
 

magfan

Neuling
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
5
Punkte
1
Effizienz sollte mindestens Gold sein und die Leistung sollte so bemessen sein, dass ich wenigstens zwei Nvidia-Karten im Verbund nutzen kann. Ein leiser und langlebiger Lüfter wäre auch nicht schlecht.
 

erzengel84

Mitglied
Mitglied seit
Jul 8, 2019
Beiträge
75
Punkte
8
Effizienz sollte Gold sein - Platin und Titanium rechtfertigen den Preis in 95% der Fälle nicht. Ausser man will in den Extrem Overclock Bereich.

Voll Modular muss es auch sein - will ja die Kabel auch austauschen können.
Leise sind sie eh alle - da macht die Kühlung schon mehr Lärm als das PSU.

Preis steht eher hinten an - Modepreise zahl ich dann halt nicht. Preis Leistung muss ungefähr passen.
 

MiHo38100

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
20
Punkte
2
Als erstes sehe ich auf die Leistung danach kommt die Effizienz. Da diese ja angibt wie viel für das System zur Verfügung steht. Wichtig ist mir auch der Geräuschpegel und der Preis. Ein Knebelmanagement ist ein sinnvolle Eigenschaft .
 

JMod

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
38
Punkte
7
Ich achte beim Netzteilkauf auf Energieeffizienz...die richtige Dimensionierung und Gold-Zertifizierung.
 

rokzo

Mitglied
Mitglied seit
Okt 21, 2019
Beiträge
42
Punkte
8
Für mich ist beim Netzteil das wichtigste die Qualität, sprich Zertifizierung - vorzugsweise Platinum oder Gold, Titanium finde ich zu teuer. Was mir noch sehr wichtig ist, ist eine lange Garantie - einige haben ja 7 oder sogar 10 Jahre Garantie. Da zahle ichi lieber ein Paar Euro mehr dafür. Kabelmanagement ist wichtig, aber ich habe sowohl moduläre, wie auch nicht moduläre schon gekauft.
 

Savius

Mitglied
Mitglied seit
Apr 4, 2019
Beiträge
21
Punkte
2
Beim einem Netzteil ist mir wichtig das eine 80+ Zertifizierung hat (Bronze, Gold usw.) und das es dem Einsatzzweck entsprechen ist also wenn z.B der Rechner 350W verbrauch kein 700W Netzteil reinbauen muss. Was mir auch wichtig ist das das Netzteil von einem Markenhersteller ist (Seasonic, Be quiet usw.). Modular oder nicht modular ist mir nicht so wichtig
 

Bloody84

Neuling
Mitglied seit
Dez 16, 2019
Beiträge
4
Punkte
1
Sowohl Preis als auch Qualität ist wichtig. Ich persöhnlich bevorzuge ja ein Netzteil mit Kabelmanagment.
 

d4k0

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
23
Punkte
2
Mir sind Effizienz, Lautstärke und Modularität am wichtigsten.
 

pipin

Mitglied
Mitglied seit
Jul 19, 2019
Beiträge
39
Punkte
8
Effizienz, Effizienz und Effizienz. Danach noch Kabellänge oder eher dann Kabelmanagement.
 

Herr Gurke

Mitglied
Mitglied seit
Dez 2, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
Ich nehme das günstigste Netzteil von bequiet!, Coolermaster oder Seasonic. Anderen Netzteilherstellern vertraue ich nicht.
 
Oben Unten