News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #12 mit der Toshiba TR200 SSD 960GB von KIOXIA

Dezor

Veteran
Mitglied seit
Aug 20, 2018
Beiträge
486
Punkte
42
Bis Mitte 2016 hatte ich eine 256 GB SSD (Samsung 830) für OS und ein paar Spiele und dazu noch eine 1 TB HDD als Datengrab. Dann habe ich mir GTA V gegönnt und die SSD war zu klein. Seitdem arbeitet eine 500 GB große Samsung 850 Evo im System und die HDD ist raus. Mittlerweile ist die SSD aber auch so gut wie voll, die neue SSD wäre daher sehr praktisch.

Eine HDD habe ich aber noch im Betrieb, und zwar im NAS im Keller.
 

Zebra

Mitglied
Mitglied seit
Jul 13, 2019
Beiträge
35
Punkte
7
bisher eine Samsung SSD - 1 TB als Systemdrive und 1 WD HDD- 2 GB für Daten..
 

flo36

Neuling
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
2
Punkte
1
Leider immernoch SSD+HDD, wäre auch Ok wenns eine gute Hybridlösung gäbe.
Deswegen noch:
1 TB Samsung 860 SSD für OS+Spiele
3x3TB Intel RAID 5 für Daten
1x 500GB Samsung 850 und 1x 250GB SSD Crucial M4 für VMs

Dann noch 5x 8TB Raid 5 im NAS als große Datenablage für RAW Fotos.
 

JMod

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
38
Punkte
7
Meine 120GB Samsung 840 EVO und eine 4TB HDD brauchen Unterstützung! Besonders gespannt wäre ich auf das "optimale Speichererlebnis".
 

pinkymee

Mitglied
Mitglied seit
Dez 11, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Ich hab nur noch ne Samsung 860 EVO 500 GB fürs System und Spiele.
Die klassische HDD wurde als Datensicherung zur Imageaufbewahrung unfunktioniert und ausgelagert.
 

lnxepique

Neuling
Mitglied seit
Dez 9, 2019
Beiträge
8
Punkte
2
Eine Samsung 970 Evo Plus 1TB direkt auf dem Mainboard und eine ADATA SX8200 PRO 1TB in einem kleinen externen Gehäuse für gelegentliche Backups - so bleibt hoffentlich eine am Leben, wenn mal etwas schief geht, sei es am Mainboard oder irgendwas mit dem Netzteil...
 

mileyyy

Neuling
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
5
Punkte
1
mein aktuelles System ist eher gewachsen, als geplant. Nachdem SSDs tatsächlich Mainstream geworden sind, musste ich dieses Wunderwerk natürlich mal testen. Ich habe also mit einer sehr kleinen SSD angefangen. Da ich im Laufe meines Daseins schon immer ziemlich knauserig war (übertrieben sparsam), kam immer mal wieder eine SSD dazu.. aber nie eine wirklich große...
Nun lebe ich mit einer DatenHDD, zwei SSDs und einer M2 SSD.

Und alles ist auf Anschlag gefüllt. :(
 

Chief

Mitglied
Mitglied seit
Sep 26, 2019
Beiträge
46
Punkte
8
Standort
Hamburg
Momentan nur eine 500GB SSD.
Dazu 1TB + 3TB HDDs.
Könnte ruhig mehr SSD Speicher haben, die Games werden nicht kleiner und Windoof braucht auch ein bisschen Platz zum atmen :sneaky:
 

pdm

Mitglied
Mitglied seit
Nov 19, 2018
Beiträge
19
Punkte
2
1 SSD für das OS
1 SSD für Programme und Spiele
1 HD für Daten
 

Yuno

Mitglied
Mitglied seit
Feb 15, 2019
Beiträge
37
Punkte
7
Aktuell habe ich eine 250GB Samsung SSD für das System. Für Daten und ähnliches dienen mir eine 2TB und eine 4TB Platte, weswegen ich noch nicht vollständig auf SSDs umsteigen konnte.
Eine 960GB SSD könnte allerdings perfekt für die Auslagerung meiner Spiele/VM Partitionen werden, die aktuell noch auf einer HDD liegen.
 

Propagandalf

Neuling
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
7
Punkte
2
Mein Hauptrechner hat eine Samsung 1TB 970 Evo. Eine SATA SSD wäre eine gute Ergänzung um Sachen von der EVO auszulagern.
 

Sintra

Mitglied
Mitglied seit
Dez 3, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
Aktuell habe ich zwei 500gb Samsung EVO 840 SSDs und eine 2tb Samsung HDD in meinem System.
Eine größere SSD wäre schon nett.
 

iBot

Mitglied
Mitglied seit
Dez 20, 2018
Beiträge
38
Punkte
8
Ich benutze eine 120GB SSD für das Hauptsystem (Ubuntu + Windows 10 Dual Boot), was leider langsam sehr knapp ist. Für die Games habe ich zusätzlich eine 1TB SSD.
Für die Daten habe ich ein NAS, welches ebenfalls 1TB Kapazität hat.
 

wkmiga

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
Bei mir läuft eine HDD von Seagate als Systemplatte. Auf eine SSD würde ich aber umsteigen.
 

Christian478

Mitglied
Mitglied seit
Jan 2, 2019
Beiträge
28
Punkte
2
Speicherplatz kann man nie genug haben. Und mein Cosmos 1000 hat ganz viel Platz für noch eine SSD.
Prima Preis..:):)
 

Thy

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
1.843
Punkte
115
Alter
46
Standort
Bergstraße
Ich nutze eine M.2 SSD für die Systemdateien, eine weitere SATA-SSD für Programme und Spiele, eine HDD für Datenablage und zwei externe HDDs für Backup. Die Toshiba würde bei mir die SDD für Spiele ergänzen.
 

Williwinner

Mitglied
Mitglied seit
Apr 12, 2019
Beiträge
27
Punkte
2
Ganz klassisch eine 500gb m. 2 nvme für Windows und eine 4tb hdd für Steam, GoG, Epic, Origin, Ubisoft, Blizzard und wie sie nicht alle heißen. Bilder und Dokumente landen alle auf einer synology mit 2x3tb hdd.
 
Oben Unten