Denkt Ihr denn, daß die massig im Handel auf Käufer wartenden Einheiten alle aus ihren Verpackungen gerissen und händisch auf ihren Microcode kontrolliert werden? Der dann je nach Geschick des PC-Schraubers per xmp-Profil sowieso in vielen Fällen ignoriert wird (da er scheinbar nur für eine genau definierte Betriebsart bereits eine Fehlerkorrektur beinhaltet) ?
Nö: Platine mit zeitnahem BIOS-Update raussuchen, update aufspielen und den Vorgaben seitens Intel folgen: dann sollte man hoffen, es geht erst einmal gut. Und dann die nächsten 5 Monate auf weitere "stable"-updates achten und ggfs nachrüsten.
Oder Intels Vorgaben in den Wind blasen und lieber eine manuelle Taktgrenze festnageln inklusive ausgesucht moderater...