Frage Höhenverstellbarer Schreibtisch….wohin sonst mit dem Thema?

Victorbush

Veteran
Mitglied seit
Dez 31, 2022
Beiträge
129
Punkte
17
Ich habe Rücken!

Daher suche ich aktuell nach einem Höhenverstellbaren Schreibtisch ….elektrisch mit 2 Motoren…und nicht von den Schweden!
In der Firma bereits vorhanden, daheim noch Gründerzeit Schreibtisch.

Hat jemand von euch bereits Erfahrung?

Topstar….Amazon Desktronic….

Hat jemand eventuell auch Erfahrung mit den Topstar Falcon Sattelsitz?

Ggfl. nur das Gestell..und Bambusplatte mit Schweizer Kante vom Tischler und Schellack meinerseits…wie auch immer.

Its shoppingtime
 

LëMurrrmel

Mitglied
Mitglied seit
Jan 16, 2022
Beiträge
94
Punkte
17
Standort
Thüringer Wald
Ich hab seit Dezember 2021 ein Flexispot EK2 Gestell (das ist wohl ein umgelabelter Sanodesk Basic Line) und bin soweit super zufrieden. Das Bedienteil kann 4 Höhen speichern und das Gestell hat auch 2 Motoren. Ich hatte damals um die 260 Euro bezahlt, war aber auch im Angebot. Aktuell finden ich den Kram um die 290 Euro bei den üblichen Verdächtigen, jeweils ohne Tischplatte.
 
Upvote 0

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.302
Punkte
114
Standort
Köln
Bei www.delta-v.de bekommst du ganz anständige Qualität und es gibt auch später noch Ersatzteile, ab etwa 400€ gibt es zwei synchrone Motoren. Ich denke, die verkaufen auch an Privatleute. Vor allem die Steuertaster und die Steuerungen können ab und zu mal kaputt gehen, die Motoren weniger.
 
Upvote 0

Brxn

Veteran
Mitglied seit
Mrz 13, 2023
Beiträge
171
Punkte
27
Joar, die Flexispot Dinger sind ganz gut. Beim Kumpel in der Firma haben jetzt alle son Tisch bekommen. Tischplatte kann/muss man sich dann selber besorgen. Hab auch schon überlegt dem geschundenen Rücken was gutes zu tun.
 
Upvote 0

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.426
Punkte
112
Lian-Li DK-05F? ;)
 
Upvote 0

Andy

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
259
Punkte
27
Standort
Frankfurt
Ich habe 2 Tische von Ergotopia und bin sehr zufrieden damit, leise und schnelle Motoren und sehr weiter Verstellbereich. Auch vom Service, da deutscher Hersteller bzw. deutscher Support. Bei einem Tisch war das Bedienteil defekt und mir wurde sofort ein kostenloser Ersatz geschickt (1 Tag später war es schon da). Hatte für ein Jahr auch einen Flexispot im Einsatz, habe ihn allerdings wieder verkauft da der Tisch nicht tief genug runter kam (meiner nur 73,5 cm). Beim Flexispot war nach kurzer Zeit ein Motor defekt, habe dort zwar auch Ersatz bekommen, musste mich aber mit chinesischem Support rum schlagen (konnten mäßig deutsch). Das Ersatzteil wurde nach mehrmaligen Emailverkehr dann aus China nach Deutschland versendet inkl. weiterem Spaß am Zoll (Nachweis das es ein Ersatzteil ist).
 
Upvote 0

Victorbush

Veteran
Mitglied seit
Dez 31, 2022
Beiträge
129
Punkte
17
War als erstes bei Topstar gelandet, meine bessere Hälfte besteht auf Grau oder Schwarz beim Gestell… ich werde eure Anregungen auf alle Fälle daheim am PC noch mal durchsuchen.
PRC-Support geht gar nicht.

Bei unseren in der Firma von IP30 in HH kommen die Untergestelle aus Schweden.
Einfach nur auf und ab, das war’s….täte mir auch reichen.

Beim Stehhocker tendiere ich zum Sitness Falcon von Topstar.
Das wird eine Umstellung ….ganzen Raid im stehen….
 
Upvote 0

LëMurrrmel

Mitglied
Mitglied seit
Jan 16, 2022
Beiträge
94
Punkte
17
Standort
Thüringer Wald
Den Stehhocker kannst du wahrscheinlich weglassen. Eine Kollegin hatte sich damals einen gewünscht, nach etwa 2 Monaten (und 2 Abstürzen) stand der nur noch in der Ecke. Ich hatte das Teil dann auch mal probiert, fand das aber eher albern.
 
Upvote 0

Kobichief

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
659
Punkte
42
Viele der günstigeren Modelle sind bei hochgefahrener Platte nicht mehr Stabil. Hab nen NowyStyl eModel2.0. Hat mich mit Zubehör und Lieferung 1000€ gekostet. Bin aber sehr zufrieden, der ist auch einigermaßen stabil ohne hässlich auszusehen. Und man kann die Höhe speichern, was sehr wichtig ist.
 
Upvote 0

Victorbush

Veteran
Mitglied seit
Dez 31, 2022
Beiträge
129
Punkte
17
Mein Firmentisch hat ein Untergestellt von swedstyle Made in Sweden….werde ich wohl demnächst ordern.
Gestell bummelig 400.- mit 2 Motoren.




Tischplatte kommt dann aus unserer Tischlerei mit 44mm Multiplex.
bekommt dann noch Nassschliff mit Ziehklinge…Öl & Wachs und wenn ich noch Bock habe eine Schellack Grund-Politur, allerdings nicht 50 Schichten.

Dank an alle für die Anregungen,

vielleicht schalte ich noch um…
 
Upvote 0

Victorbush

Veteran
Mitglied seit
Dez 31, 2022
Beiträge
129
Punkte
17
So es wird ein Swedstyle aero.
Gestell wird tatsächlich in Schweden hergestellt!!!

In Anthrazit für 439.- Euro ohne Tischplatte frei Haus….inkl. Moms….

Jetzt noch die passende Stehhilfe und einem Verbleib für Gründerzeit Schreibtisch und der neue PC darf dann auch entstehen.
 
Upvote 0

SpotNic

Mitglied
Mitglied seit
Mai 22, 2023
Beiträge
74
Punkte
17
Standort
Rheinland
Ich hab mir einen von Maidesite per Amazon gegönnt, 62 - 125 cm, also 2 stufig für knappe 299 ohne platte. Keine Beanstandungen, leise, stabil, top verarbeitet, 4 stufen Memory + USB Port.

Sieht dem Aero ziemlich ähnlich.

Stehhilfe?

Ich kann nen Balanceboard nur empfehlen :) Aktiveres Stehen geht nicht und man tut was für sein Gleichgewicht.
 
Upvote 0

SpotNic

Mitglied
Mitglied seit
Mai 22, 2023
Beiträge
74
Punkte
17
Standort
Rheinland
Ne Scheibe oder n Brett auf dem du balancierst. Entweder ne Linie als auflage oder nur ein kleiner punkt. Hält dich aktiv.
 
Upvote 0
Oben Unten