Ja, wie wir es drehen und wenden, alle möglichen physikalischen Effekte hin oder her, die Schuld bleibt bei Nvidia. Von Anfang an. Eigentlich müssten die nun handlen, und sicher nicht mit Rabatten, aber außer einem Preisaufschlag wirds wohl weiter rauchen in den heimischen PCs.
Wenn der 12VHPWR oder neu 12V-2x6 auch noch weniger Sicherheiten hätte als er schon hat, von mir aus -10%, wenn Nvidia sowas verbaut liegt die Verantwortung weiterhin beim Entwickler der Elektronik, Nvidia selbst. Wenn der Stecker sein Wasser nicht halten kann, muss eben ein entsprechender Pot bereitstehen.
Sprich das höchste des Nervenaufwandes vom Käufer und Nutzer der Hardware sollte sie Sorge sein, ob mit dem dämlichen Drittanbieterkabel aus der Billigproduktion wenigstens nach dem zwanzigsten Versuch endlich die Grafikkarte nicht mehr in den Sicherheitsmodus herunterfährt, weil die Verbindung so grottenschlecht ist, dass einzelne Leitungen hoffnunglos überlastet werden, was auch nicht mehr wegzu-balancen ist.