News Grafikkartenpreise, Verteilungskämpfe um NVIDIAs Zuteilungen und neue Lieferengpässe | Insider

Uranus

Mitglied
Mitglied seit
Aug 12, 2018
Beiträge
12
Punkte
2
Danke für den doch sehr interessanten Bericht. Das sind Infos die man (zumindest so schön aufbereitet) sonst auf den üblichen Techseiten nicht findet. Große Klasse Igor!
 

Megaone

Urgestein
Mitglied seit
Jan 26, 2021
Beiträge
1.233
Punkte
113
Hab die Woche zugeschlagen und ne 3080 Ti geordert, die wird hoffentlich auch wieder mind. 5 Jahre in Betrieb sein, wie die beiden Vorgänger.
Sollte kein Problem sein. Ein Kumpel hat meine alte 7990 aus 2013 gerade ausgemustert. Sie funktioniert aber immer noch. Der Mann ist Programmierer und hängt den ganzen Tag vor der Kiste. Solange man nicht wie wild an den Spannungen spielt....
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
635
Punkte
62
Mehr als Wunsch denn als Kommentar: Wie gut/schlecht/furchtbar sind denn die gebrauchten GPUs von Crypto Minern, die in China gerade massenweise (scheinbar ab 100 Stück oder mehr, also zunächst für Großabnehmer) auf den Markt kommen, zT wohl zum UVP oder sogar etwas darunter. Ich frage, weil einige dieser Karten dann doch bald auch einzeln auf eBay etc verkauft werden (gibt's genug da sich da eine goldene Nase verdienen wollen). Also, ein Artikel zum Stand der Dinge, wie ausgelutscht die Karten sind oder auch nicht, wie man eine halbtot-geminte Karte erkennt usw wär was Feines. Vor allem, wenn's von einem Hardware Experten wie Dir (Igor) kommt!
Habe gerade den Post von @Herr Rossi gesehen; genau um die Karten gehts.
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.700
Punkte
113
Ich würde so eine Karte nicht kaufen. Die Dinger rennen seit x Monaten unter Volllast, da muss degradation schon eine Rolle spielen, dazu kommen dann noch die Lüfter, die dann auch schon tausende Stunden mit hoher Drehzahl auf dem Buckel haben.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.587
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Finger weg!

Der Chip selbst wird wohl noch ok sein, das "nutzt" sich ja in so kurzer zeit nicht "ab". Die Miner übertakten ja auch nicht. Aber meist sind die Räume weder klimatisiert, noch ist Kühlung in irgendeiner anderen Form optimal. Alles, was durch Temperaturen extrem schnell altert (Caps, Spulen, FETs), kann schon einen Knacks haben. Dazu kommen bei den einfach Karten auch noch MOSFETS der SpaWas aus dem untersten Regal...
 

Xabbel

Neuling
Mitglied seit
Jul 9, 2021
Beiträge
6
Punkte
2
Standort
Frankfurt
....und sich auch täglich ändernden Preise der Broker (siehe Tabelle am Seitenende)...

Ich weis du möchtest deine Quellen nicht verraten, was auch richtig so ist.

Aber von wie vielen Brokern sind den die Daten in der Tabelle?
Meinst du damit einfach Großhändler (Distributoren) oder die Firmen welche Grafikkarten herstellen?

Welche Reise auf der Fertigung geht den so ein Grafikchip?
1.) NVidia (Design etc.)
2.) Samsung (Fertigung)
...?

Wenn das wirklich so ist, dass Samsung so massive Lieferprobleme hat dann liegt es doch gar nicht schwerpunktmäßig an den Minern oder? mh
Oder sind mit Brokern nur die Importeure nach Deutschland gemeint?

LG
Jakob
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.587
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Es ist einer der größten osteuropäischen Broker mit direktem Draht nach China. :)
Da kaufen sogar Branchengrößen aus DE
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
635
Punkte
62
Finger weg!

Der Chip selbst wird wohl noch ok sein, das "nutzt" sich ja in so kurzer zeit nicht "ab". Die Miner übertakten ja auch nicht. Aber meist sind die Räume weder klimatisiert, noch ist Kühlung in irgendeiner anderen Form optimal. Alles, was durch Temperaturen extrem schnell altert (Caps, Spulen, FETs), kann schon einen Knacks haben. Dazu kommen bei den einfach Karten auch noch MOSFETS der SpaWas aus dem untersten Regal...
Danke, hab ich mir auch schon gedacht! Das Problem ist ja leider auch nicht beim ursprünglichen Verkauf, diese Miner stoßen die Dinger ja jeweils in Paketen a 100 ab, und die Käufer wissen, woher die Karten kommen. Das Problem wird aufkommen wenn (skrupellose) Verkäufer auf eBay etc diese Karten dann einzeln verkaufen, und wohl eher nicht "aus Crypto Mining" dazuschreiben.
Anschlussfrage: Wie erkennt man denn, ob so eine Karte so durchgenudelt ist, daß man sie besser nicht anfasst?
Da ich weder das Detailwissen noch das Labor zum Ausmessen habe, scheue ich allgemein von gebrauchten GPUs zurück, außer ich kenne den Verkäufer persönlich. Momentan kenne ich leider niemand, der mir für normales Geld eine 3070 verkaufen würde, und neu sind die Dinger immer noch sehr teuer. Ein paar Tips "so wird gebraucht gekauft" kämen da schon gelegen.
 

goch

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
433
Punkte
42
Das wirst du vor dem Kauf leider kaum rausbekommen. Wenn der Verkäufer ja schon einen recht wichtigen Aspekt weglässt, dann wird er keine anderen Merkmale aufzeigen, die du vor dem Kauf wirklich checken kannst.

Auf der anderen Seite, wenn du einen 100er Pack kaufst, hast du ja automatisch genug Ersatzteilspender 🤣
 

Megaone

Urgestein
Mitglied seit
Jan 26, 2021
Beiträge
1.233
Punkte
113
Danke, hab ich mir auch schon gedacht! Das Problem ist ja leider auch nicht beim ursprünglichen Verkauf, diese Miner stoßen die Dinger ja jeweils in Paketen a 100 ab, und die Käufer wissen, woher die Karten kommen. Das Problem wird aufkommen wenn (skrupellose) Verkäufer auf eBay etc diese Karten dann einzeln verkaufen, und wohl eher nicht "aus Crypto Mining" dazuschreiben.
Anschlussfrage: Wie erkennt man denn, ob so eine Karte so durchgenudelt ist, daß man sie besser nicht anfasst?
Da ich weder das Detailwissen noch das Labor zum Ausmessen habe, scheue ich allgemein von gebrauchten GPUs zurück, außer ich kenne den Verkäufer persönlich. Momentan kenne ich leider niemand, der mir für normales Geld eine 3070 verkaufen würde, und neu sind die Dinger immer noch sehr teuer. Ein paar Tips "so wird gebraucht gekauft" kämen da schon gelegen.
Ich verkaufe meine gebrauchten Karten meistens auf Ebay. Der Käufer bekommt von mir immer den Originalkarton, die Rechnung und sämtliches Zubehör. Wenn die Karte umgerüstet wurde auf Wasserkühlung die Originalluftkühler. Ausserdem kaufe ich ausschließlich Karten mit verlängerten Garantiezeiten und registriere die Karten dann beim Hersteller. Das heist, der Käufer hat meistens mindestens mehrere Monate Restgarantie. Aktuelle 3000er müssen noch über Garantie verfügen, also muss der Verkäufer zwingend im Besitz einer Rechnung sein oder kann diese anfordern!
 

Finnschi001

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
23
Punkte
3
Momentan kenne ich leider niemand, der mir für normales Geld eine 3070 verkaufen würde, und neu sind die Dinger immer noch sehr teuer. Ein paar Tips "so wird gebraucht gekauft" kämen da schon gelegen.
Also "normal" würde man z.b. eine 3070 10%-15% unter dem Einkaufspreis verkaufen, da die Karte ja gebraucht ist. Doch wer das aktuell macht wäre einfach nur dumm.
Kleinanzeigen ist voll mit dieser Doppelmoral. Die Leute wollen ihre 2080 gegen eine 3080 tauschen und dann nur den Aufpreis der UVP zahlen. Also "2080 + 100€ meinerseits gegen deine 3080". Im nächsten Satz heißt es dann "oder auch Verkauf der 2080 für x€ (aktueller überteuerter Preis)". Häufig wird auch die Mitleidsnummer geschoben, dass man seinem Sohn unbedingt eine 3080 kaufen möchte, aber nur zu UVP bitte. Auch "arme" Studenten brauchen scheinbar unbedingt eine 3080 in ihrem Informatikstudium. Zu UVP versteht sich, da Student. :ROFLMAO:
 

Case39

Urgestein
Mitglied seit
Sep 21, 2018
Beiträge
2.335
Punkte
115
Alter
44
Standort
MUC
Ich verkaufe meine gebrauchten Karten meistens auf Ebay. Der Käufer bekommt von mir immer den Originalkarton, die Rechnung und sämtliches Zubehör. Wenn die Karte umgerüstet wurde auf Wasserkühlung die Originalluftkühler. Ausserdem kaufe ich ausschließlich Karten mit verlängerten Garantiezeiten und registriere die Karten dann beim Hersteller. Das heist, der Käufer hat meistens mindestens mehrere Monate Restgarantie. Aktuelle 3000er müssen noch über Garantie verfügen, also muss der Verkäufer zwingend im Besitz einer Rechnung sein oder kann diese anfordern!
Handhabe ich ebenfalls so. Man sollte aber die nötige Abtretungserklärung nicht vergessen zu erwähnen.
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.538
Punkte
114
Standort
am Main
Da gehen sie hin die Grafikkarten 😭

MinigRigs in Malaysia.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.587
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Gute Idee. Bei den Casual Minern bitte den ganzen PC samt RGB. Und in SlowMo. 😂
 

Corro Dedd

Urgestein
Mitglied seit
Aug 14, 2018
Beiträge
1.735
Punkte
114
Standort
Da bei "Das gibts doch gar nicht!"
@RedF
Sehen für mich eher aus, wie Antminer, also besteht noch Hoffnung für Grafikkarten xD
 

Case39

Urgestein
Mitglied seit
Sep 21, 2018
Beiträge
2.335
Punkte
115
Alter
44
Standort
MUC
Oben Unten