News Designbedingtes EVGA-Problem statt NVIDIA GAU? EVGA GeForce RTX 3090 vs. Amazons New World und erste Erkenntnisse | Exklusiv

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.064
Punkte
1
Standort
Redaktion
Ich habe mich jetzt selbst mit dem Problem etwas näher befasst, konnte das Ganze jedoch mangels einer passenden EVGA-Karte nur mit anderen Karten nachprüfen (lassen) und dabei keine echten Probleme feststellen – außer den extrem hohen FPS-Zahlen durch einen fehlenden Limiter. Jedoch hinaus war es mir möglich, den einen oder anderen Kollegen direkt in den […]

Hier den ganzen Artikel lesen
 

big-maec

Veteran
Mitglied seit
Sep 8, 2020
Beiträge
410
Punkte
44
Standort
Ruhrpott
So lange man nicht genau weiß was die Ausfallursache ist, gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten. Es brauch nur Unterschiedliche Varianten und Hersteller von dem Fan Control IC geben. Die Hersteller kochen schonmal Ihr eigenes Süppchen auch wenn das IC Pinkompatibel ist. Kann auch sein das es bei dieser Kartenvariante den Ausfall stark beschleunigt hat und andere werden noch folgen. Wer weiß, das Thema sollte man auf jeden Fall noch weiter beobachten.
 

BurnOut_Student

Veteran
Mitglied seit
Sep 7, 2020
Beiträge
223
Punkte
27
Vielen Dank fürs Nachfragen und für die ausfürliche Erklärung. (y)

Das so ein Controller kaputt geht, hatte ich nun garnicht auf den Schirm. Aber ja hätte mich sonst gewundert wenn die Karten aus irgendwelchen Belastungsgründen durchbrennen. Dafür ist die Technik schon zuweit und die Sicherheitsmechanismen zu gut, jede aktuelle Kartet taktet sich ja da vorher runter um das zu vermeiden.
 

grimm

Urgestein
Mitglied seit
Aug 9, 2018
Beiträge
2.662
Punkte
114
Standort
Wiesbaden
Ich bin mit meiner EVGA 2080S eigentlich zufrieden. Die Kühllösung tut, was sie soll und hält die Karte grundsätzlich in einem verträglichen Temperaturfenster. Allerdings wird das gute Stück bei entsprechender Auslastung sehr laut. Im geschlossenen und einigermaßen gedämmten Gehäuse ist das kein großes Thema - vor allem dann nicht, wenn der Sound blastet ;)
Bin sehr gespannt ob und wenn ja, welcher Zusammenhang da die Karten gehimmelt hat.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.148
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
So lange man nicht genau weiß was die Ausfallursache ist, gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten. Es brauch nur Unterschiedliche Varianten und Hersteller von dem Fan Control IC geben. Die Hersteller kochen schonmal Ihr eigenes Süppchen auch wenn das IC Pinkompatibel ist. Kann auch sein das es bei dieser Kartenvariante den Ausfall stark beschleunigt hat und andere werden noch folgen. Wer weiß, das Thema sollte man auf jeden Fall noch weiter beobachten.
Den nutzt in dieser Form nur EVGA. Im Referenz-Design ist sowas gar nicht vorgesehen.

Naja, und die Shunt-Mod-Kiddies werden sich freuen, weil damit auch OCP/OPP ausgehebelt werden. Bei über 1000 FPS knallts dann schon mal. Andere baustelle. meine 6900XT glüht auch bis zum Blackout, geht aber nicht kaputt
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.340
Punkte
114
Standort
am Main
Das nätürlich echt ärgerlich. Aber etwas schmunzeln muss ich da schon.
Amazon ist da etwas unglücklich was Games angeht. Das erste war der absolute Flop, das zweite läst die Grakas durchbrennen (auch noch von einem Hersteller der seine Produkte als die OC teile schlechthin vermakrtet ) . 😇
 

amd64

Senior Moderator
Mitglied seit
Jul 4, 2018
Beiträge
1.010
Punkte
114
Das ist ja mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass alte Zöpfe auch mal abgeschnitten werden sollten, so schön sie auch mal waren.
Ich bin gespannt warum die Controller wirklich durchgebrannt sind.
 

Denniss

Urgestein
Mitglied seit
Nov 8, 2018
Beiträge
1.227
Punkte
82
durchgebrannt sind bisher nur EVGAs, die anderen in der Liste sind eher thermale Probleme oder Netzteil.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.148
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Genau das schreibe ich doch. Aber das passiert, wenn ein Nicht-Techniker wie Jayz ohne Draht in die R&Ds dieser Welt Umsatz generiert. :D

Wie wärs mal mit Minecraft in 800 x 600 ohne RTX? Da passiert das gleiche, nur wird keiner auf die Idee kommen, sowas zu machen.
 

FUSION5

Veteran
Mitglied seit
Jan 28, 2019
Beiträge
135
Punkte
28
Ich habe das noch nicht ganz genau verstanden. Mit was kommt denn der Fan Control IC in diesem Fall in Kontakt, was ihn durchbrennen lässt?

Dann sollte ich bei meiner 3080 FTW3 auch vorsichtig sein? Oder juckt die das bei einem Wakü Umbau nicht mehr?
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.148
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Der FPS-Limiter ist nie falsch. Was die verquaste Steuerung (verstehe eh nicht, wozu man das überhaupt noch braucht) macht, untersuchen jetzt EVGA und NVIDIA.
 

Daedalus

Mitglied
Mitglied seit
Jan 18, 2019
Beiträge
80
Punkte
18
Und genau dafür liebe ich diese Seite. Alle anderen melden nur dass es so ist, keiner hat eine Ahnung wieso.
Und dann geht man eben mal bei Igor schauen und zack: direkt ne technisch fundierte Einschätzung mit tiefergehenden Infos und sehr wahrscheinlich zutreffender Erklärung.

(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
 

Deridex

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
2.109
Punkte
112
Es zeigt mal wieder, dass der Igor recht viele Leute kennt. Nur leider bleibt das aus meiner Sicht recht oberflächlich oder vage was die technischen Details angeht.
 

BloodReaver

Mitglied
Mitglied seit
Feb 11, 2019
Beiträge
52
Punkte
8
Aber warum nur die 3090 FTW3? Was ist mit der 3080 und 3080 ti FTW3? Die teileb sich doch mehr oder weniger alle das gleiche layout.
 

Neolecram

Mitglied
Mitglied seit
Jul 22, 2021
Beiträge
10
Punkte
3
Der FPS-Limiter ist nie falsch. Was die verquaste Steuerung (verstehe eh nicht, wozu man das überhaupt noch braucht) macht, untersuchen jetzt EVGA und NVIDIA.
Fragen die bei mir sofort aufkamen: Fließt durch die Lüftersteuerung eigentlich der Strom für die Lüfter oder gibt es dahinter nochmal einen Treiber? Weißt Du zufällig, warum die Karte nichtmehr funktioniert ohne Lüftersteuerung? Also, nimmt das Bauteil andere Bauteile mit in den tot, wird es von einem anderen Bauteil abgefragt oder ist das Problem einfach, dass die Kühlung dann ausfällt und die Karte den Hitzetod stirbt? Ist es ein Softwareproblem in der Firmware von dem Controller, wenn gewisse Wertebereiche überschritten werden oder ist der Controller wirklich physisch zerstört?

Ich frage deswegen, weil ich leider genau so eine FTW3 vor 2 Wochen gekauft habe. Die Karte ist allerdings wassergekühlt, d.h. ich habe die Lüfter abgeklemmt. Jetzt hoffe ich gerade ein klein wenig, dass das bei dem Problem helfen könnte.
 

Neolecram

Mitglied
Mitglied seit
Jul 22, 2021
Beiträge
10
Punkte
3
Aber warum nur die 3090 FTW3? Was ist mit der 3080 und 3080 ti FTW3? Die teileb sich doch mehr oder weniger alle das gleiche layout.
Ja, aber die 3090 hat nochmal VRAM auf der Rückseite des Boards - d.h. eventuell mehr Sensoren und vor allem auch mehr Hitze. Außerdem gab es ja vor einer Weile ja noch dieses "lustige" 500 Watt Bios, ich bin mir nicht sicher, ob es das auch für die 3080 gab.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.148
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Die Lüftersteuerung basiert auf einigen Sensorwerten, die von MCUs erfasst werden. Was da genau Amok lief, wird gerade erforscht. Die eigentliche Ansteuerung geht danach über einen simplen PWM-Chip, das ist ja alles kein Hexenwerk. Ich vermute mal, hier sind die MCUs ins Schlingern gekommen. Wenn die Karte aus Gründen von Komponentenschäden kein Power Good Signal mehr liefert, geht sie erst gar nicht mehr an.

Eine 3090 liefert deutlich mehr FPS als eine 3080, kann auch einer der Gründe sein. Wie gesagt, es gibt zwei Ursachen, die hier wohl dumm aufeinandergetroffen sind.
 
Oben Unten