Core i9-12900KF und Ryzen 9 5950X gegen GeForce RTX 3090 und Radeon RX 6900XT im Test – Großer Einfluss auf Leistungsaufnahme und Effzienz!

Staarfury

Veteran
Mitglied seit
Jul 12, 2021
Beiträge
214
Punkte
42
Das stimmt, daher werden die CPU nach oben hin selektiert.
Sprich du bekommst niemals ein 65W TDP der den Takt des 5950X erreicht.
Umgekehrt ist der 5950X mit nur 8 Kerne und 16 Threads, Sparsamer als der 5600X ;)
Ein 5950X mit nur 8 Kernen wird einfach höher takten als mit 16 Kernen. Du hast dann einen etwas edleren 5800X der seine 105W TDP mit 3.8 GHz verbrät, während mit 16 Kernen maximal 3.4 GHz drinliegen.
 

8j0ern

Urgestein
Mitglied seit
Mrz 4, 2021
Beiträge
1.182
Punkte
82
Ein 5950X mit nur 8 Kernen wird einfach höher takten als mit 16 Kernen. Du hast dann einen etwas edleren 5800X der seine 105W TDP mit 3.8 GHz verbrät, während mit 16 Kernen maximal 3.4 GHz drinliegen.
Wo, ah mit 32 Threads, das ist Eher Treadripper Gebiet, da halte ich mich raus.

Möge der Blitz, dich nicht treffen
 

garfield36

Urgestein
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
1.206
Punkte
83
Standort
Wien
Wieso werden eigentlich in den Diagrammen beim 12700er 241W angegeben? Sollten hier nicht eher 190W stehen? Oder wurde da auf 241W übertaktet? Für einen sinnvollen Vergleich wäre auch die Effizien bei 125W interessant, wie sie ja auch beim 12900 angegeben wurde.
 
Oben Unten