Bezahlbarer 400 Euro Budget PC mit Peripherie – Endlich wieder Grafikkarten!

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.181
Punkte
1
Standort
Redaktion
Heute gibt es mal etwas leichtere Unterhaltung in Form von einem kleinen Buildlog zu einem sehr günstigen System beziehungsweise einer bezahlbaren Komplettausstattung, welches alles in ein recht enges Budget passen musste. Das Ganze passierte „im Auftrag“ aus meinem Bekanntenkreis, also habe ich mich durch die Angebote vom Prime Day, Kleinanzeigen und unsere Empfehlungen hier auf (read full article...)
 

grimm

Urgestein
Mitglied seit
Aug 9, 2018
Beiträge
2.769
Punkte
114
Standort
Wiesbaden
Schöner Build! Es geht langsam wieder in die richtige Richtung.
 

Kobichief

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
659
Punkte
42
Hab durch die Tabelle auf mobile die 1 vor der 660 ti der Grafikkarte nicht gesehen. Dachte mir eeew das aber alt und teuer. 🤦‍♂️

Hab was ähnliches in Teilen liegen, aber nen neuen G7400 und ne rx580. Mal schauen was dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet :

FritzHunter01

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
835
Punkte
95
Alter
42
Hey Tim, cooles Projekt... unter der Budget-Grenze hätte ich das wahrscheinlich gleich gemacht... zu mindest was die Peripherie betrifft.
Du hattest einen Tippfehler beim Headset.... SGH30... ich war mal so frei und habe es auf SGH50 geändert.

Was wird auf dem PC in 1080p so alles gezockt?

Den Monitor hätte ich gerne getestet... das wäre vermutlich eine Preis-Leistung-Empfehlung für Einsteiger ins High-FPS-Gaming...
 

Lowmotion

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
84
Punkte
8
Bei der Planung wäre ich letztes Jahr noch mitgegangen. Nur heute ist das wieder etwas anders.

Ein Steam Deck kostet auch nur ab ~420 Euro mit vergleichbarer Hardware. Da hätte ich den Monitor mit im Paket und ein Akku für den Mobilen Einsatz. Für manche Leute sind <500 Euro dann auch die Schmerzgrenze. Für die Differenz auf 7xx Euro bekomme ich Monitor + Keyboard + Maus. Oder ich schließe den TV an. Leider nicht sofort lieferbar, aber noch dieses Jahr.

Ein TV mit 43" von Hanseatic (wird Hisense sein) oder Coocaa oder Hisense gab es die letzten Wochen deutlich unter 200 Euro mit diversen Gutscheinen. Die kleinen TVs können leider nicht mehr als 60hz. Dafür kann man damit dann TV schauen und hat ein brauchbares Soundsystem.

Als Quelle guter, gebrauchter Hardware empfehle ich immer die B-Ware Händler auf Ebay. Ein paar verkaufen Müll, ein paar verkaufen Neuware mit Garantien.
 
W

weedeater

Guest
Schöner Build, auch wenn sich bei mir bei gebrauchter Hardware oftmals die Haare sträuben. Wenn es ein Händler ist, dann natürlich ok.

Wenn man die Anforderungen dann so erfüllen kann, ist dass doch klasse. Man selbst hat Spaß beim Zusammenbau, weil es ja keine große Sache ist bei einem 400W-Netzteil. Und der neue Besitzer ist sicher auch zufrieden, wenn alles so läuft wie erhofft.

Knapp 700 €uronen mit Moni und Peripherie finde ich, ist fair. Wenn man bedenkt, dass es vor nicht all zu langer Zeit kaum Grafikkarten für den Preis gab....
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Hey Tim, cooles Projekt... unter der Budget-Grenze hätte ich das wahrscheinlich gleich gemacht... zu mindest was die Peripherie betrifft.
Du hattest einen Tippfehler beim Headset.... SGH30... ich war mal so frei und habe es auf SGH50 geändert.

Was wird auf dem PC in 1080p so alles gezockt?

Den Monitor hätte ich gerne getestet... das wäre vermutlich eine Preis-Leistung-Empfehlung für Einsteiger ins High-FPS-Gaming...
Danke :D

Momentan sehe ich da ganz viel Fall Guys im Status, aber auch so die Klassiker CSGO, Left4Dead etc. waren schon dabei. Wird sich langsam rangetastet.

Na dann belästige Acer mal :p
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Bei der Planung wäre ich letztes Jahr noch mitgegangen. Nur heute ist das wieder etwas anders.

Ein Steam Deck kostet auch nur ab ~420 Euro mit vergleichbarer Hardware. Da hätte ich den Monitor mit im Paket und ein Akku für den Mobilen Einsatz. Für manche Leute sind <500 Euro dann auch die Schmerzgrenze. Für die Differenz auf 7xx Euro bekomme ich Monitor + Keyboard + Maus. Oder ich schließe den TV an. Leider nicht sofort lieferbar, aber noch dieses Jahr.

Ein TV mit 43" von Hanseatic (wird Hisense sein) oder Coocaa oder Hisense gab es die letzten Wochen deutlich unter 200 Euro mit diversen Gutscheinen. Die kleinen TVs können leider nicht mehr als 60hz. Dafür kann man damit dann TV schauen und hat ein brauchbares Soundsystem.

Als Quelle guter, gebrauchter Hardware empfehle ich immer die B-Ware Händler auf Ebay. Ein paar verkaufen Müll, ein paar verkaufen Neuware mit Garantien.

Ich weiß nicht, ob du jetzt von deinen persönlichen Wünschen sprichst, aber das ist ziemlich weit am Ziel vorbei.
Weder kann man das Steam Deck aktuell zu dem Preis kaufen, noch hat es vergleichbare Leistung. Über Kompatibilität muss man gar nicht erst sprechen, auch wenn die sich sehr gut entwickelt.

Ein TV passt nicht auf den Schreibtisch und die Billigheimer würde ich auch nicht zum Spielen nehmen.
 

FritzHunter01

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
835
Punkte
95
Alter
42
Danke :D

Momentan sehe ich da ganz viel Fall Guys im Status, aber auch so die Klassiker CSGO, Left4Dead etc. waren schon dabei. Wird sich langsam rangetastet.

Na dann belästige Acer mal :p
Ein gekauftes Sample wäre zum Testen auch mal ganz nice... Ich habe hier ausschließlich die High-End high-price Monitore... Der Einstiegsbereich fehlt mir aktuell...
 

Deridex

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
2.128
Punkte
112
Je nach dem wie lange der Rechner laufen soll, hätte ich auf die 8te Core Generation oder neuer gesetzt, da das dann soweit ich weiß die Win11 Anforderungen erfüllt hätte.
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Je nach dem wie lange der Rechner laufen soll, hätte ich auf die 8te Core Generation oder neuer gesetzt, da das dann soweit ich weiß die Win11 Anforderungen erfüllt hätte.
8. Gen für den Preis mit Board und RAM ist aber eher unmöglich.
Windows 10 hat eh noch mindestens 3 Jahre, bis dahin findet sich auch was Neues
 

onyman

Veteran
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
177
Punkte
29
Standort
Hannöver
Je nach dem wie lange der Rechner laufen soll, hätte ich auf die 8te Core Generation oder neuer gesetzt, da das dann soweit ich weiß die Win11 Anforderungen erfüllt hätte.
Zwischen der 7ten und 8ten Core-i-Generation scheint es auf kleinanzeigen & co. einen Preissprung zu geben. Da ist das Gewählte zu dem Preis von ~90€ schon sehr gut.

@Artikel:
Ich finde es vorrauschauend gewählt, dass z.B. die Peripherie im Verhältnis viel Budget gefressen hat. Aber genau bei diesen Sachen profitiert man auch die längste Zeit. 👍
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Zwischen der 7ten und 8ten Core-i-Generation scheint es auf kleinanzeigen & co. einen Preissprung zu geben. Da ist das Gewählte zu dem Preis von ~90€ schon sehr gut.

@Artikel:
Ich finde es vorrauschauend gewählt, dass z.B. die Peripherie im Verhältnis viel Budget gefressen hat. Aber genau bei diesen Sachen profitiert man auch die längste Zeit. 👍
Genau das war auch mein Gedanke. Die Peripherie behält man in der Regel bis sie kaputt geht, zudem fässt man die auch noch jeden Tag an. Da muss schon was Ordentliches her!
 

FritzHunter01

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
835
Punkte
95
Alter
42
Genau das war auch mein Gedanke. Die Peripherie behält man in der Regel bis sie kaputt geht, zudem fässt man die auch noch jeden Tag an. Da muss schon was Ordentliches her!
Sharkoon ist kein billiger China Müll... Die Sachen sind in der Regel bzgl. Preis-Leistung fast unschlagbar. Die PureWriter ist im Verhältnis nicht günstig, aber die beste low profile (die diesen Namen auch verdient hat) auf dem Markt...
 

Thy

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
1.843
Punkte
115
Alter
46
Standort
Bergstraße
Upcycling. Daumen hoch!

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Preise für gebrauchte CPUs und Grafikkarten bei ebay in den letzten Monaten derart angezogen haben, dass ich für wenig mehr Kohle aktuelle Neuware kaufen kann.

Wenn hier jemand einen Tipp hat, wo man gebrauchte Hardware zu vernünftigen Preisen erhalten kann, gerne her damit.
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.272
Punkte
114
Standort
Köln
Gut wenn man noch gebrauchte Hardware im Keller liegen hat die man mit verwenden kann, ich verkaufe und verschenke immer direkt alles. Ich habe für einen Mitarbeiter versucht, ein flottes System ohne Grafikkarte (1060Ti vorhanden) für seinen Sohn zusammenzustellen, unter 700€ ohne Monitor gab's da nicht wirklich was Vernünftiges. Ein Vierkerner soll es dann ja neu auch nicht mehr sein.
 

Lowmotion

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
84
Punkte
8
Upcycling. Daumen hoch!

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Preise für gebrauchte CPUs und Grafikkarten bei ebay in den letzten Monaten derart angezogen haben, dass ich für wenig mehr Kohle aktuelle Neuware kaufen kann.

Wenn hier jemand einen Tipp hat, wo man gebrauchte Hardware zu vernünftigen Preisen erhalten kann, gerne her damit.

Entweder schaut man auf Auktionen, denn dort geht fast immer alles unter Wert weg oder du verlinkst dir deine Suchen mit "neu eingestellt". Die ganzen B-Ware Seiten zB. von Amazon oder Alternate sind komplett überlaufen. Dort nutzt man mittlerweile externe Tools.

Ich weiß nicht, ob du jetzt von deinen persönlichen Wünschen sprichst, aber das ist ziemlich weit am Ziel vorbei.
Weder kann man das Steam Deck aktuell zu dem Preis kaufen, noch hat es vergleichbare Leistung. Über Kompatibilität muss man gar nicht erst sprechen, auch wenn die sich sehr gut entwickelt.

Ein TV passt nicht auf den Schreibtisch und die Billigheimer würde ich auch nicht zum Spielen nehmen.

Hast du mal ein Steam Deck probiert oder an einem nagelneuen Hisense gespielt?
 

onyman

Veteran
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
177
Punkte
29
Standort
Hannöver
Vermutlich wegen offiziellen Windows 11 Support ?
Ich würde eher auf den Sprung von 4 auf 6 Kerne tippen, der dort bei Intel statt fand.

Win 11 habe ich persönlich noch nicht auf dem Schirm, kann natürlich auch daran liegen.
 
Oben Unten