Beelink SER6 Mini-PC mit AMDs Ryzen 6000 im Test – Mehr als nur Desktop-Leistung, denn der kann wirklich was!

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.181
Punkte
1
Standort
Redaktion
Es ist noch gar nicht lange her, dass die ersten kleinen Systeme mit den mobilen Ryzen 5000 Prozessoren auf den Markt kamen, da gibt es schon Nachschub. Mit stolzen 16 Threads und einer RDNA2-Architektur für die iGPU darf ein ordentlicher Leistungszuwachs erwartet werden. Ob diese Vorstellung dann auch Realität wird, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel. (den ganzen Artikel lesen...)
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
626
Punkte
62
Ich liege hier mit fast 40 Fieber und noch 6 zu testeten SKUs flach. Man möge mir bitte vergeben 🤮🫣
Gute Besserung! Zusätzlich zu viel Wasser trinken (mit etwas Vitamin C) auch viel hochwertiges Protein (Milch und Eiweiß sind gut) zu Dir nehmen; das Immunsystem braucht die darin enthaltenen Aminosäuren nämlich, um die Antikörper und neue Immunzellen herzustellen die die Keine bekämpfen.
 

vonXanten

Urgestein
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
751
Punkte
62
@Igor Wallossek gute Besserung und kuriere dich richtig aus. Ist dieses Saison recht Hartnäckig das ganze Erkältungsgeraffel...

@Tim Kutzner schicker kleiner Kraftprotz, das macht Lust auf mehr :) Hast du die Möglichkeit dem/den Hersteller(n) das auch mal mitzuteilen das diese ganzen Sticker mehr stören als das sie hübsch sind? Finde die stechen bei den meisten Minis so raus und passen nicht.
 

Derfnam

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
7.377
Punkte
114
Ich bin auch ein Fan dieser Kraftzwerge, und lese die Tests von Dir (@Tim Kutzner ) immer sehr gerne. Allerdings Frage ich mich, warum BeeLink Dir ein Auslaufmodell zum Testen geschickt hat.

@BeeLink: Warum schickt ihr Tim nicht die neuesten Modelle zum Testen? Also, BeeLink, schickt Tim und Igor die neuen Kisten!
Es ist der Name. Be link. Den haben die ja nicht umsonst gewählt.
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Hat mich auch etwas gewundert. Allerdings ging es uU doch, wenn das Design schlau genug gemacht wurde. Wenn der Schacht für 2.5 HDD so positioniert ist, daß die HDD gerade genug Abstand (ein paar mm) zum Lüfter hat, damit der Luftstrom auch bis zur und um die SSD gerichtet wird, könnte der Lüfter sogar beide kühler halten. @Tim Kutzner: hast Du eine Chance gehabt, das ausgemessen, bevor der Würfel an Beelink zurück mußte?
Da ist schon etwas Platz zwischen, aber viel kommt da dann wirklich nicht mehr durch.
Auf dem Bild von Seite 3 sieht man es ein wenig, der Abdeckung wird über der M.2 SSD vertieft.

Deutlich eingeschränkt wird es aber auf jeden Fall
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Ich bin auch ein Fan dieser Kraftzwerge, und lese die Tests von Dir (@Tim Kutzner ) immer sehr gerne. Allerdings Frage ich mich, warum BeeLink Dir ein Auslaufmodell zum Testen geschickt hat.

@BeeLink: Warum schickt ihr Tim nicht die neuesten Modelle zum Testen? Macht wenig Sinn, Auslaufmodelle wie das hier zu schicken, die man gar nicht mehr kaufen kann. Und, einige Leser dieser Tests von Tim sind durchaus mögliche Käufer. Wie, zum Beispiel, ich; das Lesen von Tim's Review des Modells mit Intels i5 (11te Generation) hatte mich überzeugt, es tatsächlich zu kaufen. Soweit, so gut, ein kompletter Kraftzwerg für ca. € 400 (mit 16 GB RAM, 512 GB SSD, Win 11 Pro!) tut gute Dienste für Office Kram und als HTPC. Also, BeeLink, schickt Tim und Igor die neuen Kisten!
Ich muss hier aber auch zugeben, dass das Modell hier etwas warten musste und schon ein Weilchen bei mir liegt :D
Normalerweise steht aber auch nicht SO schnell ein Nachfolger in den Startlöchern
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
@Igor Wallossek gute Besserung und kuriere dich richtig aus. Ist dieses Saison recht Hartnäckig das ganze Erkältungsgeraffel...

@Tim Kutzner schicker kleiner Kraftprotz, das macht Lust auf mehr :) Hast du die Möglichkeit dem/den Hersteller(n) das auch mal mitzuteilen das diese ganzen Sticker mehr stören als das sie hübsch sind? Finde die stechen bei den meisten Minis so raus und passen nicht.
Ich weiß nicht wie es bei AMD ist, aber bei Intel war (ist?) das mal Pflicht gewesen.
Und gab sogar noch ein langes Regelwerk für die OEMs, wo und wie die platziert werden müssen..

Lassen sich ja zum Glück recht einfach abziehen, wenn es stört
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
626
Punkte
62
Übrigens steht der Nachfolger (Beelink SER6 Pro) beim Hersteller mit der leicht schnelleren APU (ansonsten aber dem 6800H im wesentlichen identisch) mit €649 in der Webseite. Kommt mit 32 GB DDR5 RAM und einer 500 GB SSD daher. Allerdings würde ich auch warten bis:
@Beelink: Send Tim one of those for a quick follow up test!
Hier was geschickt hat - First Review, than maybe we'll buy.
@Tim Kutzner : Könntest Du beim Testen dieser Kraftzwerge auch noch ein paar Anwendungen mit durchlaufen lassen. Zumindest bei mir sind Office Geschichten und HTPC noch mehr im Vordergrund als Spiele, obwohl der Reiz dieser Modelle natürlich auch darin besteht, daß sie sowas auch können (vernünftige Anforderungen vorraus gesetzt).
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
Übrigens steht der Nachfolger (Beelink SER6 Pro) beim Hersteller mit der leicht schnelleren APU (ansonsten aber dem 6800H im wesentlichen identisch) mit €649 in der Webseite. Kommt mit 32 GB DDR5 RAM und einer 500 GB SSD daher. Allerdings würde ich auch warten bis:
@Beelink: Send Tim one of those for a quick follow up test!
Hier was geschickt hat - First Review, than maybe we'll buy.
@Tim Kutzner : Könntest Du beim Testen dieser Kraftzwerge auch noch ein paar Anwendungen mit durchlaufen lassen. Zumindest bei mir sind Office Geschichten und HTPC noch mehr im Vordergrund als Spiele, obwohl der Reiz dieser Modelle natürlich auch darin besteht, daß sie sowas auch können (vernünftige Anforderungen vorraus gesetzt).
Dafür ist der PCmark dabei, der automatisiert alles von Videokonferenz über Office bis Webseiten durchscrollen testet.
 

Case39

Urgestein
Mitglied seit
Sep 21, 2018
Beiträge
2.332
Punkte
115
Alter
44
Standort
MUC
Hat wer Erfahrung mit Minisforum Kisten?
 

peru3232

Mitglied
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
31
Punkte
8
Das wird in der Leistungsklasse eher schwierig.
Laut war der hier aber auch mit Lüfter nicht
ah, das habe ich schon mit den relativ einfachen Akasa Gehäusen hinbekommen - also z.B. mITX mit 5700G @45W - klein, handlich, lautlos. An dem scheitert das sicher nicht - aber Fertigangebote gibts eben (auch von anderen Anbietern) genau 0. Und das verwundert. Nicht umsonst werd ich immer mal wieder gebeten, so Kisten zusammenzubauen. Leute brauchen meist keine überbordende Leistung, also genügt klein. Aber wieso das unbedingt mit kleinen Quirls kombiniert werden muss - um paar Millimeter Größe zu sparen und Gewicht, was ja eh total unsinnig ist?
Das niemand willens ist, diesen Markt zu bedienen: seltsam,seltsam...

Leider ist nun aber bei den 6000ern mit Selbstbau Ende. Vorerst. Mal sehn wies mit Aliexpress weiter geht :)
 

Inxession

Mitglied
Mitglied seit
Mai 21, 2019
Beiträge
41
Punkte
18

oicfar

Neuling
Mitglied seit
Feb 21, 2023
Beiträge
3
Punkte
1
Danke für die Info.

Bisher läuft das Ding problemlos.

Allerdings lass ich PCs auch nie in den Standby laufen.
Immer AN oder AUS.

Scheint ja ein Problem mit dem Standby zu sein.
Standby habe ich nie gemacht. Runterfahren und Starten ging bei mir nur, wenn ich an der Steckdose wirklich den Strom ausgemacht habe. Da scheint eine bestimmte "Charge" betroffen zu sein.

Wenn du keine Probleme hast, dann ist alles jut. Aber bei Windows muss man doch hin und wieder den Reboot machen. Und ich fand es zu nervig. Ansonsten war ich mit dem Mini-PC zufrieden.
 

SpiritWolf448

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
107
Punkte
17
@Tim Kutzner

Mal laienhaft rein aus Interesse gefragt, was hat mehr Leistung: der Beelink SER6 Pro 7735HS oder das Steam Deck? (Welches ja je nach Modell zwischen 419€ und 679€ kostet, und somit günstiger als die im Augenblick für den Beelink aufgerufenen ~850€ ist.)
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
541
Punkte
63
@Tim Kutzner

Mal laienhaft rein aus Interesse gefragt, was hat mehr Leistung: der Beelink SER6 Pro 7735HS oder das Steam Deck? (Welches ja je nach Modell zwischen 419€ und 679€ kostet, und somit günstiger als die im Augenblick für den Beelink aufgerufenen ~850€ ist.)
Also rein auf dem Papier liegt das Steam Deck gut dahinter, hat aber natürlich andere Vorteile:

Beelink SER6 ProSteam Deck
Ryzen 7 7735HS - Zen 3+Custom AMD APU - Zen 2
8 Kerne / 16 Threads4 Kerne / 8 Threads
3,20 - 4,75 Ghz2,40 - 3,50 Ghz
12 iGPU CUs - RDNA28 iGPU CUs - RDNA2
3379 GFlops FP321600 GFlops FP32
 

SpiritWolf448

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
107
Punkte
17
Also rein auf dem Papier liegt das Steam Deck gut dahinter, hat aber natürlich andere Vorteile
Herzlichen Dank. :)
Wenn also der Einsatzzweck eher stationärer Natur ist (die andere Hälfte verwendet das Deck fast ausschließlich zum Sims 4 zocken im Docked Modus an einem alten PC Monitor), sollte das Bee-Link zumindest eine Überlegung wert sein.
Gibt es nur die Bezugsmöglichkeit über Amazon Marketplace respektive die Bee-Link Homepage aus China oder auch noch eine offizielle deutsche/europäische Vertriebsquelle? (Von wegen Garantie/Gewährleistung ja nicht ganz unerheblich.)
 
Oben Unten