Spätestens, wenn Du nur ab und an was Geringfügiges mit Bildern machst, solltest Du Paint vergessen. Microsofts Ignoranz bzgl. diesem "Tool" macht es fast schon zu Kult, brauchbarer wird es deshalb aber nicht. Hier gibt es viele und es muss nicht gleich ein ausgewachsenes Gimp sein (was für umfangreichere Arbeiten aber immer besser ist

). Empfehlen kann ich das kostenlose
Paint.NET, das über die Jahre immer mal wieder weiterentwickelt wurde und im universitären Umfeld seine Wurzel hat, sich auf das Wesentliche beschränkt und dennoch erstaunlich viel ermöglicht.
Alternativ, wie von
helpstar angemerkt,
Greenshot oder etwas Vergleichbares. Greenshot wird seit längerem nicht mehr weiterenteickelt, funktioniert jedoch auch unter dem aktuellen Win10 Build zufriedenstellen. Ich würde die No-Installer-Variante empfehlen und zudem vorschlagen, den Unterordner Plugins zu leeren, da ich denen wengier trauen würde.
Für Bilder/Fotos ist grundlegend JP(E)G zu bevorzugen. Bei speziellen Inhalten, wie Diagrammen, Dokumenten, Text, etc. kann auch PNG mit 8-Bit-Farbtiefe (indiziert) die bessere Wahl sein. Ohne weiteres "Nachdenken" jedoch pauschal JPG verwenden und alles ist gut.
Und wenn Du allen eine Freude machen möchtest, packst Du Deine fünf UHD-Screenshots alle in eine einzige TIFF-Datei *duckUndWech*