Frage Asus Rog Crosshair X870E Hero Lane Sharing [Gelöst]

Laso

Neuling
Mitglied seit
Feb 25, 2025
Beiträge
9
Bewertungspunkte
1
Punkte
1
Standort
NRW
Hallo Liebe Community,

Ich bin bald am Verzweifeln, Irgendwas mache ich Falsch. Hier aber erstmal mein System

Motherboard: Asus Rog Crosshair X870E Hero
CPU: 9800x3d
M.2: 1x Samsung 970 EVO (Windows) "Derzeit in M.2_4"
M.2: 1x Samsung 990 Pro (Spiele) "Derzeit in M.2_5"
Grafikkarte: MSI 4090

Laut GPU-z und CPU-z Läuft die Grafikkarte "nur" auf 8x

Meine Frage: Es sollte doch möglich sein die Grafikkarte auf 16x mit den beiden M2´s zu Betreiben. Evtl. habe ich etwas in den Bios übersehen oder etwas Falsch eingesteckt?

Ich habe die M.2 auch bereits öfters umgesteckt und immer wieder Windows gestartet aber immer lief die Grafikkarte auf "nur" 8x vllt. kennt jemand sich mit dem Board aus und kann mir Helfen.

Über eure Hilfe wäre ich sehr froh.

ps. Ich habe Versucht alle nötigen Infos euch vorzubereiten, die euch evtl. mehr Helfen können als mir.

Mit freundlichem Gruß
Lars
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-25 190058.png
    Screenshot 2025-02-25 190058.png
    254,9 KB · Aufrufe : 12
  • Screenshot 2025-02-25 190349.png
    Screenshot 2025-02-25 190349.png
    199,6 KB · Aufrufe : 14
Zuletzt bearbeitet :
Ja das übliche Problem beim X870e...Lanesharing zwischen den NVME-Slots und der Grafikkarte, weil man beim X870e tief in die USB4-"Glaskugel" schauen muss.
Dir hilft da nur ein detailliertes HAndbuchstudium Deines Boards/BIOS, um genau die Konstellation herauszufinden, wo am wenigsten "geshared" wird...wenn es die überhaupt gibt bei Deinem Board/BIOS...
 
Ja das übliche Problem beim X870e...Lanesharing zwischen den NVME-Slots und der Grafikkarte, weil man beim X870e tief in die USB4-"Glaskugel" schauen muss.
Dir hilft da nur ein detailliertes HAndbuchstudium Deines Boards/BIOS, um genau die Konstellation herauszufinden, wo am wenigsten "geshared" wird...wenn es die überhaupt gibt bei Deinem Board/BIOS...
Danke dir für die Schnelle Antwort. Ich nutze nicht einen der USB4 falls das Hilft.
 
Willkommen Laso
kennt jemand sich mit dem Board aus und kann mir Helfen.
Ja, das Handbuch des Mainboards. Sorry, blöder Spruch. ;) Es sollte alles im Handbuch stehen, aber erst muss man finden wo und dann das ist ja auch nicht so einfach zu verstehen. Also schauen wir uns das der Reihe nach an welche Gründe es haben kann.

Im Handbuch findet man die nötigen Informationen zu den Slots auf Seite 8 und zu den M.2-Steckplätzen auf Seite 9. Eine Tabelle findet man auch noch auf Seite 15.

Der 9800X3D hat die volle Anzahl an Lanes. Da sollte alles laufen, was das Mainboard anbietet.

Im Handbuch sieht man, dass der PCIe-Slot 2 vom ersten PCIe-Slot Lanes abzweigt. Auch M.2_2 und M2_3 hängen an diesen Lanes, reduzieren also die Lanes des ersten PCIe-Slots. Wenn du nur die M.2 Steckplätze 4 und 5 verwendest, sollte das der Grafikkarte keine Lanes klauen.

Hast du die Grafikkarte im ersten PCIe-Slot eingesteckt? Das ist der näher an der CPU. Ist im zweiten PCIe-Slot nichts verbaut?

Sind die beiden M.2-Slots 2 und 3 leer (auch nicht die Nummern der Slots verwechselt)?

Hat es einen Grund, dass du M.2_1 nicht verwendest? Dahin gehört üblicherweise die schnellste M.2 mit Windows und der Auslagerungsdatei. Nur M.2_1 hat x4 Lanes mit PCIe 5.0 direkt von der CPU.
 
Noch eine Ergänzung: Ein weiterer Grund wäre, wenn die Grafikkarte nicht richtig im Slot sitzt, dieser verschmutzt oder etwas beschädigt ist. Davon gehe ich aber nicht aus.

Im BIOS einzustellen gibt es nichts. Das Mainboard schaut, was wo verbaut ist und dem entsprechend leitet es die Lanes dort hin. Das ist fest vorgegeben, wann was wie geschaltet wird. Also muss es daran liegen, was wo eingesteckt ist.
 
Willkommen Laso

Ja, das Handbuch des Mainboards. Sorry, blöder Spruch. ;) Es sollte alles im Handbuch stehen, aber erst muss man finden wo und dann das ist ja auch nicht so einfach zu verstehen. Also schauen wir uns das der Reihe nach an welche Gründe es haben kann.

Im Handbuch findet man die nötigen Informationen zu den Slots auf Seite 8 und zu den M.2-Steckplätzen auf Seite 9. Eine Tabelle findet man auch noch auf Seite 15.

Der 9800X3D hat die volle Anzahl an Lanes. Da sollte alles laufen, was das Mainboard anbietet.

Im Handbuch sieht man, dass der PCIe-Slot 2 vom ersten PCIe-Slot Lanes abzweigt. Auch M.2_2 und M2_3 hängen an diesen Lanes, reduzieren also die Lanes des ersten PCIe-Slots. Wenn du nur die M.2 Steckplätze 4 und 5 verwendest, sollte das der Grafikkarte keine Lanes klauen.

Hast du die Grafikkarte im ersten PCIe-Slot eingesteckt? Das ist der näher an der CPU. Ist im zweiten PCIe-Slot nichts verbaut?

Sind die beiden M.2-Slots 2 und 3 leer (auch nicht die Nummern der Slots verwechselt)?

Hat es einen Grund, dass du M.2_1 nicht verwendest? Dahin gehört üblicherweise die schnellste M.2 mit Windows und der Auslagerungsdatei. Nur M.2_1 hat x4 Lanes mit PCIe 5.0 direkt von der CPU.
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe gerade auch noch mal rumprobiert. Zu deinen Fragen:

Ja die GPU ist im ersten Slot (Oben)
Die M.2 hatte ich in 4 und 5 habe die gerade noch mal umgesteckt in 1 und 4 sowie 1 und 5 beides das gleiche Ergebnis.

Die Beiden Slots 2 u 3 sind leer

Einen Wirklichen Grund hatte ich nicht, dass ich eine der M.2 nicht in den Slot 1 genutzt hatte.

Ich hatte gerade zum Testen nur eine M.2 in den Slot 1 gesteckt und auch da das gleiche Ergebnis.


Noch eine Ergänzung: Ein weiterer Grund wäre, wenn die Grafikkarte nicht richtig im Slot sitzt, dieser verschmutzt oder etwas beschädigt ist. Davon gehe ich aber nicht aus.

Im BIOS einzustellen gibt es nichts. Das Mainboard schaut, was wo verbaut ist und dem entsprechend leitet es die Lanes dort hin. Das ist fest vorgegeben, wann was wie geschaltet wird. Also muss es daran liegen, was wo eingesteckt ist.

zu deinen Weiteren Fragen:

Die GPU sollte richtig sitzen, da ich die jetzt mehrfach raus und rein gemacht hatte. Sollte das Passen. Nach Verschmutzungen hatte ich ebenfalls gerade auch geschaut, auch hier ist mir nichts ausgefallen. Meine fast letzte Vermutung ist gerade, dass die Karte nicht genügend Strom zieht? aber auch das ist sehr Unwahrscheinlich. Da ich den 600w Stecker nutze (Beidseitig) und das Netzteil mehr als genügend zu Verfügung stellen kann.

Gruß Lars
 

Anhänge

  • IMG_1508.jpeg
    IMG_1508.jpeg
    407,3 KB · Aufrufe : 7
Ohne jetzt grundlos für Blutdruck zu vorgerückter Stunde zu sorgen, aber man kann natürlich auch nie völlig aussschließen, dass ausnahmsweise wirklich mal was defekt ist. Wenn Du die Konstellationen laut Handbuch zur Verhinderung von Lanesharing mit der Grafikkarte ganz sicher so durchprobiert hast, steigt natürlich die Warscheinlichkeit, dass was defekt ist. Hat die Grafikkarte in einem anderen Board/Rechner volle "LAnebreite"? HAst Du mal ohne belegte M.2-Slots probiert (Booten von SATA, USB-Stick,...?), wieviele Lanes dann vom Board für die Grafikkarte verfügbar sind?

Edit: Also anhand des von @Martin Gut verlinkten Handbuches sind die beiden Slots "M2.2" und "M2.3" für Dich genau so "Tabu", wie irgendwas im PCI-Slot 2 ganz unten, wenn Du im PCI-Slot 1 (ganz oben nahe der CPU) eine Grafikkarte mit PCIEx16 betreiben willst. Die "M2.1" und auch die "M2.4" sowie "M2.5" müsstest Du aber ohne Lanesharing zu verursachen, "belegen" können, wobei ich vermute, das die beiden letztgenannten M2-Slots nicht direkt über die CPU laufen, sondern über den Chipsatz, und somit aus PErformancegründen eher "zweite Wahl" sein sollten. Wie MArtin schon schrieb, gehört das Systemlaufwerk (Windows, Swapfile,...) nach "M2.1", die "M2.4" und "M2.5" ganz unten sind aber für Datengräber und Installationsordner, udgdl. sicher immer noch performant genug...

Edit 2: Es kann auch sein, dass die Angaben im Handbuch nicht (mehr) stimmen, weil das Board inzw. eine neuere Version ist und man bei ASUS halt auf eine Neuauflage der Anwenderdokumentation einfach "generös" verzichtet hat....
 
Zuletzt bearbeitet :
Wie meine Vorredner schon erkannten, dürfte die Belegung von M2.1, M2.4 und M2.5 deinen PCI Slot 1 nicht berühren.

Vielleicht hast du Probleme mit den PCI Lanes vom Prozessor. Karte ausbauen und mit geeignetem Reiniger die Kontakte säubern.

Vielleicht ist das Problem auf der CPU Seite.
Den Prozessor auch mal ausbauen und die Pads auf der Unterseite der CPU reinigen.
Die Pins vom Sockel einer Sichtprüfung unterziehen. Aber keinesfalls mit irgendetwas die Pins berühren, da sehr empfindlich.
 
Vorab noch mal danke für die Zahlreichen Antworten.

Ich habe in den letzten Stunden zwar nichts mehr geschrieben, aber dafür viel ausprobiert. Ich habe nun alle Tests mit GPU-z gemacht. Ich habe dabei auch FurMark laufen lassen, damit die GPU auch unter Last ist. In der Vermutung, dass Sie im Idle evtl. nur auf x8 läuft. Leider bisher auch ohne erfolg.

Nun zu euren Antworten:

Ohne jetzt grundlos für Blutdruck zu vorgerückter Stunde zu sorgen, aber man kann natürlich auch nie völlig aussschließen, dass ausnahmsweise wirklich mal was defekt ist. Wenn Du die Konstellationen laut Handbuch zur Verhinderung von Lanesharing mit der Grafikkarte ganz sicher so durchprobiert hast, steigt natürlich die Warscheinlichkeit, dass was defekt ist. Hat die Grafikkarte in einem anderen Board/Rechner volle "LAnebreite"? HAst Du mal ohne belegte M.2-Slots probiert (Booten von SATA, USB-Stick,...?), wieviele Lanes dann vom Board für die Grafikkarte verfügbar sind?

Edit: Also anhand des von @Martin Gut verlinkten Handbuches sind die beiden Slots "M2.2" und "M2.3" für Dich genau so "Tabu", wie irgendwas im PCI-Slot 2 ganz unten, wenn Du im PCI-Slot 1 (ganz oben nahe der CPU) eine Grafikkarte mit PCIEx16 betreiben willst. Die "M2.1" und auch die "M2.4" sowie "M2.5" müsstest Du aber ohne Lanesharing zu verursachen, "belegen" können, wobei ich vermute, das die beiden letztgenannten M2-Slots nicht direkt über die CPU laufen, sondern über den Chipsatz, und somit aus PErformancegründen eher "zweite Wahl" sein sollten. Wie MArtin schon schrieb, gehört das Systemlaufwerk (Windows, Swapfile,...) nach "M2.1", die "M2.4" und "M2.5" ganz unten sind aber für Datengräber und Installationsordner, udgdl. sicher immer noch performant genug...

Edit 2: Es kann auch sein, dass die Angaben im Handbuch nicht (mehr) stimmen, weil das Board inzw. eine neuere Version ist und man bei ASUS halt auf eine Neuauflage der Anwenderdokumentation einfach "generös" verzichtet hat....

Ich habe nun alle möglichen Konstellationen ausprobiert von nur einer M.2 im Slot M.2_1 bis hin zu komplett ohne M.2.
Auch eine Windows Installation auf einer SSD führte zum gleichen Problem.

Zusätzlich habe ich ein zweites Board (ebenfalls ein Asus Crosshair X870E Hero) verbaut und dort alle Tests wiederholt mit dem gleichen Ergebnis.

Zuletzt habe ich eine ältere GTX 1080 eingesteckt, die Lief Problemlos mit x16.

Dadurch erhärtet sich der Verdacht, dass die GPU möglicherweise defekt ist oder Probleme macht. Das werde ich heute Abend testen, da ich bei einem Bekannten ein aktuelles Intel System zur Verfügung gestellt bekomme. Dort werde ich die Karte später ausprobieren.

Ich habe die GPU auch im zweiten PCIe-Slot getestet – mit dem gleichen Problem.

Wie meine Vorredner schon erkannten, dürfte die Belegung von M2.1, M2.4 und M2.5 deinen PCI Slot 1 nicht berühren.

Vielleicht hast du Probleme mit den PCI Lanes vom Prozessor. Karte ausbauen und mit geeignetem Reiniger die Kontakte säubern.

Vielleicht ist das Problem auf der CPU Seite.
Den Prozessor auch mal ausbauen und die Pads auf der Unterseite der CPU reinigen.
Die Pins vom Sockel einer Sichtprüfung unterziehen. Aber keinesfalls mit irgendetwas die Pins berühren, da sehr empfindlich.

Die CPU hatte ich bisher noch nicht im Verdacht, da ich bereits das Mainboard gewechselt habe. Ein Problem mit den Pins halte ich für ausgeschlossen, da es äußerst unwahrscheinlich wäre, dass bei zwei neuen Mainboards die Pins defekt sind.

Auch die CPU habe ich mir angesehen, sie sieht für mich „normal“ aus.

Ich melde mich, sobald ich die GPU heute Abend in einem völlig anderen System getestet habe. Ich werde dann auch die Chance nutzen seine 4080 ein meinem System Testen.

Ich Danke euch und ich werde mich melden.

Verzweifelte Grüße
Lars
 
Ich habe die GPU auch im zweiten PCIe-Slot getestet – mit dem gleichen Problem.
Der zweite PCIe-Slot hat nur x8 Lanes. Da ist klar, dass es gleich aussieht. Aber es ist ja sinnvoll, alle Möglichkeiten durch zu probieren. So kann man gewisse Fehler ausschliessen und plötzlich stösst man auf das Problem.
 
Ja @Laso , lass uns nicht dumm sterben und halt uns am Laufenden, auch wenn ein Defekt so einer teueren Grafikkarte sicher ärgerlicher ist, als der Defekt eines ebenfalls teuren Mainboards ist. HAt denn die Karte schon irgendwann irgendwo nachweislich korrekt mit 16 PCIE-Lanes funktioniert, oder hast Du die erst mit den restlichen Komponenten bekommen? Vielleicht hast ja noch Garantie oder kannst die ja noch zurückgeben und ggf. umtauschen, wenn Du die bei einem professionellen Händler gekauft hast, aber 4090er werden wegen Blackwell schon ziemlich selten...
 
Ja @Laso , lass uns nicht dumm sterben und halt uns am Laufenden, auch wenn ein Defekt so einer teueren Grafikkarte sicher ärgerlicher ist, als der Defekt eines ebenfalls teuren Mainboards ist. HAt denn die Karte schon irgendwann irgendwo nachweislich korrekt mit 16 PCIE-Lanes funktioniert, oder hast Du die erst mit den restlichen Komponenten bekommen? Vielleicht hast ja noch Garantie oder kannst die ja noch zurückgeben und ggf. umtauschen, wenn Du die bei einem professionellen Händler gekauft hast, aber 4090er werden wegen Blackwell schon ziemlich selten...

Ich bin jetzt gerade wieder nach Hause gekommen und es ist Trommel Wirbel................ Die Grafikkarte die anscheinend einen weg hat. Ich habe die Karte bei dem Kollegen eingebaut und dort lief die ebenfalls nur mit x8. Dann habe ich seine 4080 Super in mein System eingebaut und siehe da x16. Also Ist die M.2 Konstellation wie ich sie habe und auch alle Einstellungen richtig.

Erste M.2 ist im Slot M.2_1
Zweite M.2 ist im Slot M.2.4

Dies läuft ohne Probleme.

Jetzt heißt es erst mal ankommen und dann schauen was ich machen kann. Ich glaube die Garantie ist bereits abgelaufen ich muss aber Nachschauen. Ansonsten gibt es da evtl. auch so etwas wie eine Firmware die man Updaten könnte? mal sehen ansonsten wird die Ihren Dienst so erst mal weiter führen müssen. Gut ist zu wissen das CPU, Mainboard, Speicher Funktionieren. Sonst hätte ich das in den 14 Tage Rückgaberecht jetzt noch umtauschen können / müssen. Da es aber jetzt eindeutig an der GPU liegt wird das System so behalten. Eine Alternative GPU ist derzeit ja eh nicht zu bekommen oder einfach viel zu Überteuert.

Ich Danke euch allen.

Mit Freundlichen Gruß
Lars
 
Dass eine neue Grafikkarte defekt ist kommt vor, aber das ist doch recht selten.
Schau mal im BIOS bei den PCIe Einstellungen (evtl. unter "Advanced" o.ä.), ob du PCIe_1 auf X16 festsetzen kannst. Meist steht das auf Auto-Erkennung. Gibt es ein zweites BIOS, Silent oder OC? Dann stell den Schalter mal um und probiere das aus.
 
Wenigstens weisst du jetzt woran es liegt und dass alles andere in Ordnung ist.

Ein Firmwareupdate wird der Grafikkarte nichts bringen. Eine Firmware macht ja nicht mehr oder weniger Lanes. Es dürfte eher etwas auf der Grafikkarte im Bereich der Anschlüsse defekt sein. Beim Booten werden die Anschlüsse getestet. Wenn nicht alle 16 funktionieren oder nicht vorhanden sind, verwendet die Karte eben nur x8. Das ist, wie wenn man die Karte in einen Slot setzt, der nur mit 1, 4 oder 8 Lanes angeschlossen ist. Sie verwendet, was maximal funktioniert.

Ich würde alles weiter verwenden, wie es ist. Eine 4090 ist durch x8 kaum eingeschränkt. Igor hat das mal getestet. Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren es nur 1 - 3 % weniger bei den minimalen FPS. Das ist knapp messbar, aber nicht spürbar.

Man könnte noch versuchen, ob alle Lanes funktionieren, wenn man im BIOS von PCIe 5.0 auf 4.0 oder 3.0 stellt. Von der Übertragungsrate bringt es aber auch nichts. x16 mit 4.0 sind ja genau gleich schnell wie x8 mit 5.0.. Es wäre mehr aus Interesse, was genau defekt ist.
 
Eine 4090 hat ein PCIe 4.0 Interface, die verbindet sich nicht im 5.0 Modus.
 
Ich habe gerade noch ein Firmware-Update der Karte durchgeführt, leider ohne Veränderung.

Dass eine neue Grafikkarte defekt ist kommt vor, aber das ist doch recht selten.
Schau mal im BIOS bei den PCIe Einstellungen (evtl. unter "Advanced" o.ä.), ob du PCIe_1 auf X16 festsetzen kannst. Meist steht das auf Auto-Erkennung. Gibt es ein zweites BIOS, Silent oder OC? Dann stell den Schalter mal um und probiere das aus.

Anschließend habe ich im BIOS den PCIe_1 auf Gen4 gesetzt und getestet, ebenfalls ohne Veränderung. (Standard war auf Auto)

Dann habe ich die Karte überprüft und festgestellt, dass sich dort tatsächlich ein Schalter befindet (Silent und Gaming). Ich habe beide Modi getestet, aber auch das brachte keinen Erfolg.

Zusätzlich habe ich im BIOS die Option geändert, um den ersten PCIe-Slot fest auf x16 zu setzen, auch hier ohne Erfolg. (Standard war auf Auto)

Eine 4090 hat ein PCIe 4.0 Interface, die verbindet sich nicht im 5.0 Modus.

Ich könnte noch mal Testen, da ich zur Auswahl hatte Auto, Gen4, Gen5 Ich denke aber auch hier wird sich nichts ändern wie du schon sagst.

Wenigstens weisst du jetzt woran es liegt und dass alles andere in Ordnung ist.

Ein Firmwareupdate wird der Grafikkarte nichts bringen. Eine Firmware macht ja nicht mehr oder weniger Lanes. Es dürfte eher etwas auf der Grafikkarte im Bereich der Anschlüsse defekt sein. Beim Booten werden die Anschlüsse getestet. Wenn nicht alle 16 funktionieren oder nicht vorhanden sind, verwendet die Karte eben nur x8. Das ist, wie wenn man die Karte in einen Slot setzt, der nur mit 1, 4 oder 8 Lanes angeschlossen ist. Sie verwendet, was maximal funktioniert.

Ich würde alles weiter verwenden, wie es ist. Eine 4090 ist durch x8 kaum eingeschränkt. Igor hat das mal getestet. Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren es nur 1 - 3 % weniger bei den minimalen FPS. Das ist knapp messbar, aber nicht spürbar.

Man könnte noch versuchen, ob alle Lanes funktionieren, wenn man im BIOS von PCIe 5.0 auf 4.0 oder 3.0 stellt. Von der Übertragungsrate bringt es aber auch nichts. x16 mit 4.0 sind ja genau gleich schnell wie x8 mit 5.0.. Es wäre mehr aus Interesse, was genau defekt ist.

Ich hatte die Hoffnung, dass die Karte vielleicht nur einen Softwarefehler hat und durch ein Firmware-Update wieder einwandfrei funktioniert.

Ich denke, ich werde sie weiterhin so nutzen. Eine RTX 5090 lohnt sich aktuell nicht zumal sie ohnehin nicht verfügbar ist, und über die Preise müssen wir gar nicht erst sprechen.

Ich werde noch die Kontakte reinigen. Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen, das sich dafür eignet? Ich hoffe, es ist okay, wenn ihr mir hier etwas empfehlt.

Es gibt ja auch Kontakt-Sprays oder etwas Ähnliches, oder?
 
Ich werde noch die Kontakte reinigen. Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen, das sich dafür eignet? Ich hoffe, es ist okay, wenn ihr mir hier etwas empfehlt.
Isopropylalkohol oder auch das übliche Desinfektionsmittel, das Isopropylalkohol und sonst nur Wasser enthält. Dann geht auch Alkohol, (Ethanolum 70 %) aus der Hausapotheke oder Brennspiritus. Einfach irgend ein Lösungsmittel, das sich vollständig verflüchtigt und nicht so stark ist, dass es die Platine angreift.

Kein WD-40 oder so was auch Öl enthält.
 
OK, schade. Aber die Bandbreitenbeschränkung macht wirklich nur sehr wenig bei der Geschwindigkeit aus, mit der Zeit vergisst du dann, dass sie nur auf X8 läuft.
 
Isopropylalkohol oder auch das übliche Desinfektionsmittel, das Isopropylalkohol und sonst nur Wasser enthält. Dann geht auch Alkohol, (Ethanolum 70 %) aus der Hausapotheke oder Brennspiritus. Einfach irgend ein Lösungsmittel, das sich vollständig verflüchtigt und nicht so stark ist, dass es die Platine angreift.

Kein WD-40 oder so was auch Öl enthält.
OK, schade. Aber die Bandbreitenbeschränkung macht wirklich nur sehr wenig bei der Geschwindigkeit aus, mit der Zeit vergisst du dann, dass sie nur auf X8 läuft.

Hier nun noch das Update, Ich habe die Kontakte an der GPU Gereinigt und alles Kontrolliert, es hat keine Sichtlichen Schäden. Die Karte läuft Weiterhin auf x8.

Ich habe derzeit nur 2 Spiele gespielt konnte da keinen großen unterschied Feststellen. Ich bin mal gespannt wenn Delta Force zu ende geladen hat. Da ich bei dem Game in der Vergangenheit Probleme gehabt habe mit Extremen Frame Drops etc. damals dachte ich aber, dass es an der zu Heißen CPU lag die ich da noch hatte.

Ich werde mal schauen ob ich Benchmarks finde die mit einer MSI Supreme x 4090 gemacht wurden und werde mal vergleichen. Da sollte man ja sehen ob die "Normal" oder annähernd normal läuft. Falls ihr dazu Tipps habt gerne her damit.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet :
Oben Unten