TMG
Neuling
- Mitglied seit
- Mrz 22, 2025
- Beiträge
- 6
- Bewertungspunkte
- 0
- Punkte
- 1
Hi, ich schildere mal so mein Problem was ich habe und was ich schon so alles gemacht habe.
Vor einem 3/4 Jahr hatte ich meinen PC mal abgebaut weil ich renoviert hatte und nach dem ich diesen wieder angeschlossen habe an fing es an mit Problemen wie blackscreen und freezes. In Dezember habe ich rausgefunden das der PC wenn ich OC gemacht habe nicht so richtig unterlast lief und ohne schon etwas besser aber auch nicht das ware. Netzteil ausgetauscht und der PC lief vorerst wieder für eine Woche, ab da fingen die nächsten Probleme an das der PC träge läuft oder auch mal einfriert plötzlich. Das Problem trat kurz vor Silvester auf und habe von Januar an windows schon mehrmals neu installiert. Vor ca einer Woche habe ich gesehen Dank Armoury Crate das die 1.00V SB Spannung komische Schwankungen hat, also von 0.200v bis 4v was schon nicht normal ist. Ich habe mit HWInfo auch nochmal die SB Spannung auslesen können aber mit Schwankungen von 0.00v bis 204.997V was ein Zeichen sein kann das ein Auslese Fehler entsteht oder vielleicht ein teildefekt besteht. CPU und GPU laufen soweit normal sowie der RAM, mit der M.2 SSD kann ich nicht wirklich einen Fehler feststellen aber dafür verstärkt wenn die SATA SSDs benutzt werden. Habe gestern und heute rum getestet und bin zu dem Entschluss gekommen das wenn ich Windows und meine ganze Software auf die M.2 SSD mache, dass das System stabiler läuft als wenn ich alles sowie Windows auf eine SATA SSD mache. Sobald ich Windows auf einer SATA SSD habe und einige Treiber, fängt es an das der PC schon etwas träger ist und dann sobald ich den Grafikkarten Treiber installiere bzw nur runterlade kann es schon passieren das der PC dann einfriert
Komponenten:
CPU: AMD RYZEN 9 5950x (Stabiles OC auf 4.6Ghz bei 1.35v)
RAM: 4x16GB G.Skill Trident Z RGB 3600er( Kompatibel mit Mainboard oder CPU laut Asus Liste und G.Skill)
GPU: ASUS ROG RTX 2080 Super OC (stabiles OC)
Mainboard: ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA X570
SSDs: 1x 1TB M.2 Samsung 970 EVO Plus, 1x 1TB Crucial BX500, 2x 4TB Samsung 870 QVO
PSU: Bequiet Darkpower Pro 13 1600w ( vorher war es das Darkpower pro 12 mit 1500w welches wegen einem Defekt von bequiet getauscht worden ist.
PC hat keine Temperatur probleme da CPU, GPU und VRM mit Wasser gekühlt werden.
Ich würde mich sehr freuen wenn einer schonmal erfahren gemacht hat mit solchen Problemen und mir einen Tipp geben kann.
ASUS habe ich angeschrieben und warte auf eine Antwort von denen da das Board noch in der Garantie zeit ist.
Falls ich noch was vergessen habe fragt mich einfach.
Vor einem 3/4 Jahr hatte ich meinen PC mal abgebaut weil ich renoviert hatte und nach dem ich diesen wieder angeschlossen habe an fing es an mit Problemen wie blackscreen und freezes. In Dezember habe ich rausgefunden das der PC wenn ich OC gemacht habe nicht so richtig unterlast lief und ohne schon etwas besser aber auch nicht das ware. Netzteil ausgetauscht und der PC lief vorerst wieder für eine Woche, ab da fingen die nächsten Probleme an das der PC träge läuft oder auch mal einfriert plötzlich. Das Problem trat kurz vor Silvester auf und habe von Januar an windows schon mehrmals neu installiert. Vor ca einer Woche habe ich gesehen Dank Armoury Crate das die 1.00V SB Spannung komische Schwankungen hat, also von 0.200v bis 4v was schon nicht normal ist. Ich habe mit HWInfo auch nochmal die SB Spannung auslesen können aber mit Schwankungen von 0.00v bis 204.997V was ein Zeichen sein kann das ein Auslese Fehler entsteht oder vielleicht ein teildefekt besteht. CPU und GPU laufen soweit normal sowie der RAM, mit der M.2 SSD kann ich nicht wirklich einen Fehler feststellen aber dafür verstärkt wenn die SATA SSDs benutzt werden. Habe gestern und heute rum getestet und bin zu dem Entschluss gekommen das wenn ich Windows und meine ganze Software auf die M.2 SSD mache, dass das System stabiler läuft als wenn ich alles sowie Windows auf eine SATA SSD mache. Sobald ich Windows auf einer SATA SSD habe und einige Treiber, fängt es an das der PC schon etwas träger ist und dann sobald ich den Grafikkarten Treiber installiere bzw nur runterlade kann es schon passieren das der PC dann einfriert
Komponenten:
CPU: AMD RYZEN 9 5950x (Stabiles OC auf 4.6Ghz bei 1.35v)
RAM: 4x16GB G.Skill Trident Z RGB 3600er( Kompatibel mit Mainboard oder CPU laut Asus Liste und G.Skill)
GPU: ASUS ROG RTX 2080 Super OC (stabiles OC)
Mainboard: ASUS ROG CROSSHAIR VIII FORMULA X570
SSDs: 1x 1TB M.2 Samsung 970 EVO Plus, 1x 1TB Crucial BX500, 2x 4TB Samsung 870 QVO
PSU: Bequiet Darkpower Pro 13 1600w ( vorher war es das Darkpower pro 12 mit 1500w welches wegen einem Defekt von bequiet getauscht worden ist.
PC hat keine Temperatur probleme da CPU, GPU und VRM mit Wasser gekühlt werden.
Ich würde mich sehr freuen wenn einer schonmal erfahren gemacht hat mit solchen Problemen und mir einen Tipp geben kann.
ASUS habe ich angeschrieben und warte auf eine Antwort von denen da das Board noch in der Garantie zeit ist.
Falls ich noch was vergessen habe fragt mich einfach.