AOC AGON Pro AG326UD im Test – ein UHD QD-OLED mit “nur” 165 Hz in günstig, aber ist der auch gut?

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.493
Bewertungspunkte
12.003
Punkte
1
Standort
Redaktion
Heute gibt es eine Premiere, denn ich teste den ersten AOC-Monitor – den AOC AGON Pro AG326UD. Der AG326UD kommt mit einem UHD 3840 x 2160p QD-OLED Panel, das kennen wir ja mittlerweile zur Genüge. Der AG326UD wird sich also in vielen Punkten nur geringfügig von seinen Marktbegleitern unterscheiden. Der wesentliche Unterschied ist, dass der AG326UD nur 165 Hz Bildwiederholrate hat, dafür ist er aber auch deutlich günstiger. Was der AOC noch zu bieten hat (oder auch nicht bietet), das werden wir uns im weiteren Verlauf noch anschauen. Los geht es wie immer mit der Verpackung. Doch bevor ich jetzt […] (read full article...)
 
Ist halt schwer streifenfrei zu bekommen durch die glänzende Oberfläche… im Manual steht mit einem feuchten Lappen, aber wie soll man so Fingerabdrücke abbekommen? Ich nehme immer etwas Glasreiniger und ein sehr gutes Mikrofasertuch. Es muss danach auch noch mal komplett trocken abgewischt werden, für die letzten Schlieren. Man braucht halt ein gutes Tuch.

Habt ihr den Monitor schon geupdatet? Laut G-Menü App soll man dafür ein Update-Tool installieren, aber bei mir passiert da nichts.
 
Ist halt schwer streifenfrei zu bekommen durch die glänzende Oberfläche… im Manual steht mit einem feuchten Lappen, aber wie soll man so Fingerabdrücke abbekommen? Ich nehme immer etwas Glasreiniger und ein sehr gutes Mikrofasertuch. Es muss danach auch noch mal komplett trocken abgewischt werden, für die letzten Schlieren. Man braucht halt ein gutes Tuch.

Habt ihr den Monitor schon geupdatet? Laut G-Menü App soll man dafür ein Update-Tool installieren, aber bei mir passiert da nichts.
Hmm vielleicht muss ich das mal mit destilliertem Wasser versuchen, allerdings weiß ich nicht wie ich ein gutes Mikrofasertuch von einem schlechten unterscheiden soll.

Es ist auf jeden Fall gut zu wissen daß Glasreiniger die Oberfläche nicht beschädigt.
 
Ich nehme immer etwas Glasreiniger und ein sehr gutes Mikrofasertuch.

Es ist auf jeden Fall gut zu wissen daß Glasreiniger die Oberfläche nicht beschädigt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Im Gegenteil. Bei den Namhaften Herstellern steht überall dass man Monitore oder Fernseher NICHT mit Glasreiniger putzen soll. Glasreiniger beinhalten Alkohol oder sonstige aggressive Chemie die die Beschichtung der Displays angreift. Dadurch bekommen die mit der Zeit Schlieren die nicht mehr weggehen. Das sind dann so Regenbogenartige "Spiegelungen". Entweder eine milde Seifenlösung oder eben spezielle Monitorreiniger verwenden. Daher soll man ja auch für Brillen keinen Glasreiniger nehmen.
 
Habt ihr den Monitor schon geupdatet? Laut G-Menü App soll man dafür ein Update-Tool installieren, aber bei mir passiert da nichts.

Ich nehme an es ist I-Menü gemeint. Das gibt es ja auf der AOC Seite. Allerdings bricht ein Update mit einer Fehlermeldung ab. Der AOC "Service" ist völlig überfordert. Falls es sowas wie Service bei denen überhaupt gibt.:unsure:
 
G-Menu heißt die App von AOC. Unter Settings wurde ein Firmware-Upgrade-Tool zur installation angeboten, was immer fehl schlug. Dann hatte ich die App selber geupdatet und konnte dann das Tool (denke ich zumindest, es kam keine Fehlermeldung) installieren. Der Menüpunkt mit dem Tool ist jetzt jedenfalls weg aber ein Update gibts auch nicht...
Hatte den Monitor allerdings auch nicht per USB Kabel verbunden, vielleicht liegts daran.

1737125434937.png

Ich habe aber ein total nerviges Problem mit der App, wenn ich sie starte geht meine Corsair AiO ins Notlaufprogramm. Also verliert die Verbindung, alle Lüfter drehen auf 100%, und muss neu eingestöpselt werden. Echt seltsam.

Mir hat der AOC Service schon mal geantwortet, hat nur ewig gedauert. Seit dem weiß ich, dass der automatische Pixel Refresh nach 2 Std. Standby ausgelöst wird.
 
Ao ok. Im G-Menu gibt es keine Update's mehr. Jedenfalls keine Firmware Update's. Ich gehe davon aus das du die Firmware meinst. Dazu braucht man das Programm I-Menu. Sollte es eine neue Firmware geben, wird dir das dort angezeigt. Nur klappt das Update bei mir nicht. Von AOC habe ich trotz doppelter Nachfrage nichts mehr gehört. Man kann die Firmware auch manuell einspielen. Nur woher bekomme ich die passende Firmware? AOC konnte da auch nicht helfen. Dass der Pixel Refresh nach zwei Stunden Standby ausgelöst, wird ist richtig. Sehr praktisch, da braucht man sich nicht zu kümmern.
 
Wäre wie bei den Puddy und Pasten eine Datenbank bzw. Charts möglich? Ich meine ich Zocke zu 95% so das eine Farbtreue zweitrangig ist. Aber einen rotstich o. Ä. Bei einem Bild könnte ich nicht ertragen. Und ich finde es immer extrem aufwendig Monitore in 10+ Tests zu vergleichen.
Darüber habe ich mit Igor schon gesprochen. Wir werden uns dem Thema nach dem RTX 5000er Launch mal annehmen. Wie und wann kann sowas kommt, kann ich stand heute nicht sagen.
 
Hallo Fritz …gibt es bei gleichen Displays Unterschiede in der Oberflächenbeschichtung, oder gibt es Generationenunterschiede…analog bei MSI ….LG 2023….2024….?
 
Hallo Fritz …gibt es bei gleichen Displays Unterschiede in der Oberflächenbeschichtung, oder gibt es Generationenunterschiede…analog bei MSI ….LG 2023….2024….?
Wie meinst du das?

Also ein 4K Panel von Samsung (QD-OLED 3. Gen) ist bei allen Anbietern gleich. Gleiches Subpixel Layout, gleiches Coating (Glossy). Bei WOLED gibt es zum Beispiel bei ASUS das gleiche Panel in Matt und Glossy. Auch gibt es Unterschiede zwischen 2023 und 24er WOLEDs, aber da muss man wissen, welches Panel verbaut ist: Subpixel Layout RWBG vs RGWB, mit und ohne MLA etc.

Bei den Samsung OLEDs hat sich zwischen der ersten und 3. Gen im Grunde nur das Subpixel Layout ganz leicht verändert. Der Rest quasi identisch!

Ich hoffe, dass das die Frage beantwortet?
 
Ich dachte an das Coating……des Displays…. und auf den ersten Blick nicht die Displaygeneration erkennbar….
 

Anhänge

  • IMG_0376.jpeg
    IMG_0376.jpeg
    154,8 KB · Aufrufe : 4
Hi, sorry I'm going to write my message in English I'm too bad in German. I bought and received this screen about ten days ago and thought it would be nice to write about it here, since it was this article that got me interested in it.

Just to point out a few things. I don't know if it's your test screen you received that wasn't final yet or if they've done an update since, but when I received the screen it was perfectly calibrated, the Gamer 1 mode wasn't active at all either (OFF) and with already settings like what you recommend in the calibration section of your article with R: 44 G:46 B:50. The average dE was 0.54 and gamma 2.195. Literally perfect for me. :)

just to reassure those who will buy it, maybe.

Otherwise, my quick opinion like a non-expert. It's simple, it's the best screen I've ever had. 0 problem, works out the box, Colors are incredible, luminosity and HDR are incredible.

I was a little worried about the QD-Oled burnin, but in the end all the safety measures are effective and you don't feel them at all. Moreover, it's not mentioned in the screen manual, but the screen does its pixel refresh as soon as you switch it off, if 4 hours have passed. No need to worry about that (I totally disabled the 4-hour reminder in the options, which I find too exaggerated and anyway the screen does it as soon as you turn it off).

For those like me who are sensitive to this, and since it's not tested in this article, I'm delighted to tell you that the screen has no VRR flicker - I saw absolutely nothing even under 30/20 FPS, it's perfect. This is very surprising for a QD-Oled screen.

I have nothing more to say, the screen is just incredible for me and not that expensive for what it offers. The game Ori Will of the Wisp in HDR 4K 120 FPS on this screen is another world, it's INCREDIBLE ! Really.
 
Hi, sorry I'm going to write my message in English I'm too bad in German. I bought and received this screen about ten days ago and thought it would be nice to write about it here, since it was this article that got me interested in it.

Just to point out a few things. I don't know if it's your test screen you received that wasn't final yet or if they've done an update since, but when I received the screen it was perfectly calibrated, the Gamer 1 mode wasn't active at all either (OFF) and with already settings like what you recommend in the calibration section of your article with R: 44 G:46 B:50. The average dE was 0.54 and gamma 2.195. Literally perfect for me. :)

just to reassure those who will buy it, maybe.

Otherwise, my quick opinion like a non-expert. It's simple, it's the best screen I've ever had. 0 problem, works out the box, Colors are incredible, luminosity and HDR are incredible.

I was a little worried about the QD-Oled burnin, but in the end all the safety measures are effective and you don't feel them at all. Moreover, it's not mentioned in the screen manual, but the screen does its pixel refresh as soon as you switch it off, if 4 hours have passed. No need to worry about that (I totally disabled the 4-hour reminder in the options, which I find too exaggerated and anyway the screen does it as soon as you turn it off).

For those like me who are sensitive to this, and since it's not tested in this article, I'm delighted to tell you that the screen has no VRR flicker - I saw absolutely nothing even under 30/20 FPS, it's perfect. This is very surprising for a QD-Oled screen.

I have nothing more to say, the screen is just incredible for me and not that expensive for what it offers. The game Ori Will of the Wisp in HDR 4K 120 FPS on this screen is another world, it's INCREDIBLE ! Really.
AOC has indeed changed something within there calibration process. They will send me a new sample to retest it.

Stay tuned
 
AOC has indeed changed something within there calibration process. They will send me a new sample to retest it.

Stay tuned
Ich bin mal gespannt wie die Grundeinstellungen bei mir sind.
Meiner ist bestellt und unterwegs.
Da ich aber eine günstigeren Weg als den Großhandel gefunden habe ( ist alles legal☝️) dauert es aber noch.
Ich berichte dann!😃
 
Das Problem ist bei AOC, dass Änderungen eben eine neue Firmware nötig machen. Leider geht das Update über die I-Menü Software immer noch nicht. Der Support hüllt sich mittlerweile vollkommen in Schweigen. Muss man halt selber tweaken, dann paßt es. Service sieht imho trotzdem anders aus.
 
Topp 32" mit UHD wäre meine Wunschkombi.
Hier sind Preis und Leistung im Einklang - ein bisschen im Preis fallen darf er aber noch.

Davon ab: bei einem Upgrade auf UHD kommt man an 5080/90 nicht mehr vorbei. Indiana Jones, TLOU oder auch A Plague Tale: Requiem zwingen die 4080 ansonsten in die Knie. Und eigentlich wäre dann auch ein Update der Plattform auf AM5 sinnvoll. Dieser ewige Rattenschwanz aus Upgrades...
Sorry, aber Games auf der 5080 kannste mal komplett vergesssen auf high fps 4k zu zocken, ohne konstant DLSS/Frame Gen anzuhaben(kompletter Abfall). Unter der 4090 oder 5090 braucht niemand sich nen 4k Monitor anzuschaffen, was ich übrigens am eigenen Leib zu spüren bekommen habe (war vorher auf 1440p). Ich hatte auch ne 4080S vorher, dass einfach nicht gereicht hat für die neuesten Games auf absolut Max Grafik, bis ich im März letzten Jahres auf ne 4090 upgraden musste. bevor hier jemand auch kommt und sagt, dass man ja nichht auf Ultra Grafik spielen muss, hat dann aber in meinen Augen komplett den Sinn für nen 4k Monitor verpasst.
 
Grundsätzlich ist das richtig. Das Problem ist eben schlicht der Speichermangel. Mit einer 7900XTX geht da noch richtig was. Sind eben 24Gb am Start. Soll heißen, es braucht nicht zwingend eine 5090.
 
Sorry, aber Games auf der 5080 kannste mal komplett vergesssen auf high fps 4k zu zocken, ohne konstant DLSS/Frame Gen anzuhaben(kompletter Abfall). Unter der 4090 oder 5090 braucht niemand sich nen 4k Monitor anzuschaffen, was ich übrigens am eigenen Leib zu spüren bekommen habe (war vorher auf 1440p). Ich hatte auch ne 4080S vorher, dass einfach nicht gereicht hat für die neuesten Games auf absolut Max Grafik, bis ich im März letzten Jahres auf ne 4090 upgraden musste. bevor hier jemand auch kommt und sagt, dass man ja nichht auf Ultra Grafik spielen muss, hat dann aber in meinen Augen komplett den Sinn für nen 4k Monitor verpasst.
Die laufen schon und es sieht auch gut aus - man kann auch überleben ohne alles auf Max. Vor allem in UHD und 32".
 
Den Zusammenhang aus 4K und 24GB verstehe ich nicht so ganz.
Im Uwqhd haben meine Games eher immer um 12GB Max. genutzt.

Vermutlich kommt bei mir erst der 4K Monitor….. irgendwann…
Dann werden die reellen FPS und die Auslastung angeschaut und danach entschieden, welche AMD Graka es werden soll.

Wie man aktuell bei MF sieht…nicht viel auf Lager….
 
Den Zusammenhang aus 4K und 24GB verstehe ich nicht so ganz.
Im Uwqhd haben meine Games eher immer um 12GB Max. genutzt.

Vermutlich kommt bei mir erst der 4K Monitor….. irgendwann…
Dann werden die reellen FPS und die Auslastung angeschaut und danach entschieden, welche AMD Graka es werden soll.

Wie man aktuell bei MF sieht…nicht viel auf Lager….
Das kommt auf die Titel an. In aktuellen AAA-Titeln wird generös Speicher verbraten. bei Indy bin ich in WQHD mit partiellem Pathtracing schon bei 15GB Vram-Belegung angelangt.
 
Grundsätzlich ist das richtig. Das Problem ist eben schlicht der Speichermangel. Mit einer 7900XTX geht da noch richtig was. Sind eben 24Gb am Start. Soll heißen, es braucht nicht zwingend eine 5090.
Das liegt eher an der Performance des GPU Chips. Ein ausreichend dimensionierter Speicher ist wichtig, sollte aber zur Leistung der GPU passen. Für hohe FPS geht in 4K nichts unter einer 4090/5090.

Mit weniger Fps kann man auch GPUs darunter wählen. Oder mal den Regler von Extrem auf Ultra oder auf Hoch usw. stellen. :)
 
Oben Unten