Hallo Zusammen,
Seit knapp einer Woche schlage ich mir die Abende mit meinem neuen 9950X um die Ohren. Vieles konnte ich inzwischen beheben, aber einer der offenen Punkte ist die für mein Gefühl zu hohe CPU Temperatur. Der 9950X läuft im PBO Modus, und erreicht trotz allem unter Cinebench R23 ab 230W ihre 95 Grad Grenze. Auch die 40 Grad Leerlauf kommen mir verdächtig viel vor. Auch der Versuch die WLP nochmal ganz penibel aufzutragen brachte keinen messbaren Unterschied. Fühlt sich etwas an wie eine nicht abgezogene Kunststofffolie, aber die sind definitiv runter. Hat von euch einer so eine CPU im Einsatz und ein paar Vergleichsdaten?
Die Youtuber mit den Tests zur CPU haben leider fast alle nur Benchmarks, aber keine Informationen zu Temperaturen. Der 8auer hat die Temperaturen zu CB 23 angegeben, es gab aber keine Information zur Kühllösung und es war eine geköpfte CPU. Wenn das ein Chiller mit 4 Grad Vorlauf war, würde es sogar hinkommen. Komischerweise schafft mein glühender 9950X mit 44000 Punkten 3000 mehr als sein geköpfter bei knapp 70 Grad. Ein echtes Problem scheint es nicht zu sein, aber es stört mich trotzdem. Ein Cryosheet würde ich noch probieren, vielleicht bin ich nur zu blöd für Wärmeleitpaste.
Ein paar Messdaten:
Vorlauftemperatur Kühlwasser : 25 Grad
Rücklauftemperatur Kühlwasser : 27 Grad
Leerlauf Windows <1% CPU Last : 40 Grad
Cinebench R24 220W : 90 Grad
Cinebench R23 230W Thermal Limit : 95 Grad
Anbei die verwendeten Komponenten :
Gigabyte Aorus Master 670E
9950X mit „contact frame“ und „Kryonaut“ Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly
Alphacool Core 1 & MoRa 420
Seit knapp einer Woche schlage ich mir die Abende mit meinem neuen 9950X um die Ohren. Vieles konnte ich inzwischen beheben, aber einer der offenen Punkte ist die für mein Gefühl zu hohe CPU Temperatur. Der 9950X läuft im PBO Modus, und erreicht trotz allem unter Cinebench R23 ab 230W ihre 95 Grad Grenze. Auch die 40 Grad Leerlauf kommen mir verdächtig viel vor. Auch der Versuch die WLP nochmal ganz penibel aufzutragen brachte keinen messbaren Unterschied. Fühlt sich etwas an wie eine nicht abgezogene Kunststofffolie, aber die sind definitiv runter. Hat von euch einer so eine CPU im Einsatz und ein paar Vergleichsdaten?
Die Youtuber mit den Tests zur CPU haben leider fast alle nur Benchmarks, aber keine Informationen zu Temperaturen. Der 8auer hat die Temperaturen zu CB 23 angegeben, es gab aber keine Information zur Kühllösung und es war eine geköpfte CPU. Wenn das ein Chiller mit 4 Grad Vorlauf war, würde es sogar hinkommen. Komischerweise schafft mein glühender 9950X mit 44000 Punkten 3000 mehr als sein geköpfter bei knapp 70 Grad. Ein echtes Problem scheint es nicht zu sein, aber es stört mich trotzdem. Ein Cryosheet würde ich noch probieren, vielleicht bin ich nur zu blöd für Wärmeleitpaste.
Ein paar Messdaten:
Vorlauftemperatur Kühlwasser : 25 Grad
Rücklauftemperatur Kühlwasser : 27 Grad
Leerlauf Windows <1% CPU Last : 40 Grad
Cinebench R24 220W : 90 Grad
Cinebench R23 230W Thermal Limit : 95 Grad
Anbei die verwendeten Komponenten :
Gigabyte Aorus Master 670E
9950X mit „contact frame“ und „Kryonaut“ Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly
Alphacool Core 1 & MoRa 420
Zuletzt bearbeitet
: